nun dem bekannten Haufe mitten in der Aibfiraße
Mr. 565 f. Vrovencirdl, Unfhovis, Gapper? ,
wohluchende Wafler, trockene Confecture 1
mir und ohne Zucker, Wisbader; Bitter: Frijches Fas
hinger; Sclter s Se Spaas und frijches Pormons
terwaffer, franz, Stmpf,
Bey DH. Sottbilff hinterm Markt beficr holland.
Koh ; und Eidanımer Kärc, f. Provencerdl, Cappers,
Yncovis 2c. in befimöglichfien Preifen, %:
Extra feine Herren: Dames ; und Kinderhüthe,
nebft Ledernen Mügen für Kinder find von neuen in Coms
miffton bey €. 3. Decool unten in der Holftrafe Nr, 324.
GSotländifcher Kalk*bey I. D, Rıddelien & Comp,
Fuanz, Fiintenfteine a 1000 5 Mehl, 1 Patent
Sagdgewehr mir Schieber. Ein großer Brandweinkeffel
mit Helm und Schlange 930 Pf. 1 Färber: und Schlach;
terfeffel 250 Pf. Scheidewaffer in Bouteillen von 9 bis
zx Pf. 7ellige Wahlı und ord. Bretter, Sotländifche
fpanfche Sal en von 32 bis 52 Fuß !ang. Mod) einige
aft friiher gottländ. Kalk. YHudi 6 + 7ellige 15 und
13 Zoll dicke ebenkantige Breıter und dito dito 2a 25
Zoll die Planken, nebft Petersburger Hempfen.
3. Y. Hamer, unten in der Beckergrube Nr, 238,
V. DBerkauf andere. achen
Eine Chaife zu 4 Perfonen, dıe ganz zugemacht
werden Fann, in englifchen Federn hängt, und deren Uns
termwagen ncu if, N
Einige eihene Balken, ı Fuß dit und ı2 Fuß lang.
Ein ganz neuer Säbel mir Silber befchlagen.
VI. Kaufgefuch,
Eine gute und brauchbare zinnerne Menage zum
Efenbolen.
IX. Anleihen,
2) Sefucht werden:
800 big 1000 m£ ficheres Pfandgeld, auf Johannis.
E 2000 mE auf Johannis, und 2500 mE zu Michaes
Hs, alt ganz fiheres Yfandgeld.
X, Weche,
ı) 3u vermiethen if:
Ein großes Haus in der Mitte der Hürfirafe,
welches eine geräumige Diele, zwen heigbare Zimmer,
Berjchiecdene Kammern und Bodenraum hat, auf bevor;
ehenden Johannis oder Michaelis,
Sleich oder auf Johannis ein Käfekeller am Markt.
_ Sn der Glocengiefferfiraße Kr. 317 ein Zimmer
mit Nebenkammer, Borplas, Feuerfiele und etwas Bos
denraum , und Fonn gleich bezogen werden.
en in TE nn SEN nal mit Sehr
einze bh!
Sadmrehe ne Mannsperfon, bei SGrühn in der obern
wen Zimmer mit Mobilien an einen Herrn,
f N einer gelegenen Gegend dren Böden, welche
mit Korn und andern Waaren belegt werden Fdnnen,
Sn einem Haufe auf der Engelswifch Nr. 502 eine
Stube und Kammer nebfi Bodenraum , und kann gleich:
besogen werden. N
Sn einem unten in der Jobannisfiraße Nr. 26 bes
legenen Haufe, ein unten gaffenwerts belegenes Zimmer,
hebt Küche und einer Kammer ; wie aud) ın ermehntem
Aut SAT 5 Te eine an Tee und Kams
: erfiere Gelegenheit 1} jebt gleich, Ieusere aber Mis
Daclis zu beziehen, . MT ODE
Verfchiedene große und Heinz Zimmer mit edel
ohne Mobilien, und gicich zu beziehen,
2) Zur Mierhe wird gefucht:
Yuf Michaelis für eine Heine Haughaltung eine
See Sammer und Küche, an einem gelegenen Orte
er Sradt,
XL. Dienfte,
1) Dienft wänfhet:
Ein junger Mann, der die holändifche und deutidhe
Sprache fehreibt , franzöfifd fprıdht , das italienijche
Duchhalten verfieht, und die erforderlichen Kenntniffe
von Materialmaaren und.Handlung hat, auf cin hieliges
Gomtoir. Nähere Nachrimt bey Herren Zdppe und TZars
Nau an der Braunfiraßen Ecfe,
Ein Menfch, der frifiren und vafiren Fann , und
deutfh, ruffiid, (dmedifdh, polnifh und curlandilh
fpricht , al$ Kammerdiener oder Bedienrer,
Eine gute Sdugamme, welche den Dienft glei
antreten Fann,
2) In Dienft wird verlangt:
Ha Eine Haushälterin auf einem Guthe, je eher je
veber,
Für eine fehr zu empfehlendeHerrichaft eineXbhin,
welche im Kochen jehr gefchicft if, und Zeugnife rer
Treue und fonftigen Woblverhalten vorzeigen Fann, Sie
hingegen Fann jıch die befte Herrichaft, gute Begegnung
und aufehnlichen Berdienft verfprechen,
Ben einem hiefigen Goldjhmidr ein Burjhe von
guten Yeltern,
XI. Schiffsnachrichten.
x) Mit Einladen befehäftigte Schiffer, die fh
zugleich beffens empfehlen,
. Nah Bourdeaugx:
Zohan Fochim Daniek Fenffen, das Schiff die Frau
Amalia, ehefleng, Die Herzen Kaufleute, melde nody
Srückglter nach Elfeneur verladen wollen, belieben
fi ben ihm zu melden.
ach St. Petersburg:
Hans Peter Börek, das Schiff Tarmanuel, zu alererff.
Casper Nicolaus Daniel Menk, das Schiff die Einigs
feit , mit Schfr, Zhun zugleid).
Emanuel Chrifien Spiermann, das Schiff Penelope,
Hans Hinr, NMeimers, mit dem Schiffe der Friede, und
‚mird mir dent erfien abgehen,
SATIN MAlbrecht Sufau, das Schiff die Trave, mit
erfien,
SZohann Hinrich Jano , das Schiff Dorothea Profpera,
und wird mit Schfr, Börck zugleich abgehen,
Ka a Priehn, das Schin Anna Chriflina, mit
‚Hans Hinrich Thum, das Schiff die Refolution , den
12, SZuly ben Verluft der Fracht aus dem Baum,
L
ad Secvul.
Nicolaus Schröder, das Schiff Wilhelmi Schfr,
g Srabm jun allerer ben Belag ber Brad Si
obann el armfjen a; Schi argaretha.
fabeth , nach Schfr, Schröder zu. Alererf d
Rad Kıga.
Elaus Schröder, mit dem Sohiie Voreas, den 8, Zuly
bey Berlauft der Fracht aus dem Baum,
Sobhann Hinrich Wuly,- mit dan Schiffe die Wohlfahrt,
Male ne nach Schfr, Riegel Feinen vor fich abgehen
Sa