SE NS
Dieienigen, welche an des niit Tode abgegangenen
biefiaen SS rgerS und Schikers Fran: Hinrich) Mans
Nachlcf , als; das von ihm geführre Fahrzeug, die
SZogr, cenannt Hına Catharina von 41 Commerzlafen,
und an deffen fonflige frtinuliche Sliccten , cinige aus
Schuldforderungen, oder irgend einem andern Grunde
rende Anfprüche haben, werden hiedurch ein, für
ewiefen, daß fie fıch desfalls , und zwaß die
en innerhalb fechs, die Auswärtigen aber,
Yung eines Procurator$ ad Ad, vor Yblauf
, vom Tage der erfien Bekanntmachung
oclam$ angerechnet, mit ihren Angaben und
weife derfelben etwa dienenden , origimaliter
zu producirenden und in beglaubren Abfchriften benm
Profeffionsprotecoll zurücsulaffenden Documenren, bey
Vermeidung der Präckufion und Ybweifung mir ihren
Forderungen nach Yblunf der beflimmten Angabefrifen,
in den hirfigen Stadt Serretaviar gehörig melden. Burg,
auf Zehmern, den 30, May 1800, WE
DBürgirmeifler und Rath hiefrlbf,
MN, Yuctionen,
2) Im Schätting bıym Becken fol durch unten;
bznanuten beeidigten Makler verkauft werben ı
Un Donnerfiag den 3. Zuln, Nachmittags um
3 Uhr; Ein Haus in der großen Sröpelgrube, worinn
seither die Semürzshandlung If betrieben worden. In
diefemm Haufe if unten ein heirbares Zimmer, auf der
Diele nad) dem Hofe ein Balkenkeller, worüber ein
geräumiges heißbares SHlafshumer; in der 21en Erage
ik ein Saal und Schlafzimmer darneben nach der Safe;
in der zten Stage if noch ein Heines Zimmer, woneben
eine abgejonderte Kammer, über dies ein geräumiger Bos
den; auch if ein Steinhof mit verfhiedenen Beguemlidy
Feiten daben. N . D. Henn.
Yın Donnerfiag den 3. Zuly, eine Bude auf dem
Meinfeld belegen: es befindet fh darin eine Wohnfiube,
geräumige Diele, zwen Bdden, eine Zuküche auf der Diele
ein tleiner Keller, alles in fehr guren baulichen Stande,
GE, £. Nordrmann.
2) Dur untenbenannten Eeeidigten Makler
folk verkauft werden:
Donnerfag den 3. Zuln Vormittag um 93 Uhr,
am meinem Haufe a tour prix: eine Parten Candatıfde
eigen, Catharinpflaumen, Corinten, Annis, Grünfpan,
rollhaare 2C. . OD. Denn,
Um Freytag den 4. Zulp, Nachmittags 3 Ubhr,
fin der Mirte der Mengfirafe: eine Heine Partkey befchds
Ddigten Pernauer Hanf. . £. Nordmann,
m Dienfiag den 8. Zulp, Vormittag um 10 Yhr,
ön dent Haufe Nr. 217 auf dem Markte, a tout pıix:
sine Darthen fchöne und Leichte Gewehre mit Bajonets
and cilinder Ladeftöcken, SE, %. Nordtmann,
4) Modilienauction,
Yır Donnerffag den 10. Zulıy und folgenden Tag
Werder in einem Haufe im Tdnnchenhagen verkauft :
Hausgeräth , gute Manns; und Frauenskleider „ Leins
ug, etwas Silberzeug, eine goldene & Tage gehende
a enuhr „ eine Tafeluhr, meerfchaumene Pfeifenkdpfe
wit Silber, ein 0 sicher Saften mit Zubehör, verfchies
dene gute Ferngläfer „ ein Cinier Qüle Lefe; und Nos
tenbücher, verfchiedene Sewächfe in Bpfen und mehrere
andere Sachen,
a
‚ Mn Montag den 14, Zuly und folgeude Tage if
Yuction in meinem Haufe.
Bernh. Vermehren, Yuctionariug,
5) Auswärtige,
In dem zum Hochftift Lüber gehdrigen SKirchdorfe
Malente, eine halbe Meile von der fürfts bifchöfl. Refis
denzfladt Sutin, 1X Meilen von Lützenburg und Ploen,
42 Meilen von der Stadt Lübeck und 2 Meilen von
Prees , folk die dafelbft befindliche einzige rugitelle cum
pertinentlis am 7. Julius d, 3, und zwar in dem Krugs
Baufe äu Malente ffentlich dem Meiftbietenden verkauft
werden, —- Diefe Krugfielle lieget vorzüglich angenehm
unweit der-Kirche, indem di: Malenter Aurel dichte an
der Hoffielle und tem Garten vorbenflieffer, aud) die
andfraße nach Lütjenburg ur, f. m. ganz nahe daran bins
Huft. Es ift das Krughaus daher zur Wirthfchaft,
Draucren, Granteweindbrenneren, Bäcker s und HSckeren,
als welches Gewerbe bisher mit Yusfcliejfung anderer
darin berrieben , fehr vortheilhaft belegen, Such fund
an Äcferiänderenen ungefähr 14 Tonnen Nusfaar und an
Miefenland circa 1042 [|] Ruthen daben vorhanden, Die
GSrbäute, Garten und Ländereyen befinden fich im beflen
Zufiande, — Die Berkaufsconditionen Fönnen beliebig
eingefehen werden: in YübeF ben dem Saftwirth Herrn
Laths in den fünf Thürmen; in Lütjenburg ben dem
Safwirth Hrn, Yütjohann; in Ploen ben dem Gaftwirth
ern Duifiorff; in Eutin ben dem SGaftwirth Herrn
haufe. Eutin den 17. Zuniug 1800,
E$ follen am AL Sulp d. 5, das ben dem Haufe
des verfiorbenen Kupferfchlägermeijters Yüeth zu BA bes
findliche eichen Srender ; und NRiegeiholz, wie auch fühs
ren Kluftholz, in dfentlicher Muction ;, gegen fufortige
Bezahlung ın Courant oder Nitels u 30 fl. , meifibietend
verkauft werden , mwmozu Kaufliebhaber jich am befjagten
Tage Morgens 10 Ybhr einfinden wollen,
Ymr Schlags$dorf zu RaHeburg den 27, Zungy 1800,
Derzogl, Ymt biejelbf,
Dandwarth.
II. Verkauf undeweglicher Güter,
Ein Meines Haus, moben die Hdkeren und Krugs
gerechtigfeir if, Nachricht hievon giebt der beendigre
Satler 6. £, Nordtmann,
Ein in einer guten Gegend der Stadt bdelegenes
Brauhaus, welches ımı befien baulichen Stande unters
halten worden, auch mit vollfländigen Braugeräthfchafs
ten vert.hen, Fernere Nachricht ift zu erfragen ben dem
beeidigten Makler „ES. £. Nordtmanri,
Eines der nen und in der beflen Gegend der
Stadt belegenen Häufer; und werden diejenigen die dars
auf refiectiren die Girte haben fich desfalg melden ben
st, Carfiens,
Gin vor ungefehr zmey Zahren neu ausgebauetes
und fehr bequem eingerichtere$ Haus, worin ein Saal
und fünf rapesirte Zımmer mit Defen und 2 Feine Zims
mer ohne Defen, eın Garten mit Fruchtbäumen, nebft
einem darin befindlichen maffivaufgebaueren Portal, in
einer der Lebhafteßen und angenehmften Gegend liegendag
IV. Berkauf von Waaren, n
Zn einem Haufe an der Trave ben der Fifhergrube
Rr. 266 zum Einkaufspreis , fehr gute leidhte Gewehre
mit Bajonetten , mefjingener Garnitur und eifernen Las
den, von circa 5 bis 51 Df. (wer, welche befons
ders benur etwanigen Bürgeraufmarfche , wegen ihrer
£sichtigfeit , zu empfehlen,
Steffens & und in Malınte in dem zu verkaufenden Krug:
|
SE