ARBEITEN nt BON NN EDEN
"WO. 9 A
U EEE
NM eg # tt
ber £ubdedifden Anzeigen,
vom Yabhr 1800,
Bi
— EEE ————
Ant, Nummer,
Mntündigungen Aumaer. "Bohlehärige Speifeanfialt. 99, Benlage,
von dem jurifi, Kournal Themi und Afrda, 6,7. Betahntmadnng wegen 006 Lenchieburms at 162
v.d. auscrlejeinen Bibliotiyek der Gefchichte, 18.19.20. Thund,
von Hanieling geinlichen Liedern. 24. 30.46. 47. 49-
ven $ jegarıens Subelfchritren, 02.04:
9, Thieß Frirlschem Lexikon der Scheiftfeller
des achtzehnten SZahrh. 03.
des Lübeckijchen Addreßouchs von 1801 ; 730
des Atlas zur Gefehichte alıer Europäifchen
Craater, von Krufe. 83.
von Nöntgens NRhapfodien zum Genuß ‚der
Meraenflunden. : 83.87.
der zwenten Auflage von Sbhrings pratrijehem
Kaufmann, 92.93.
des BGothaufchen DHaushaltungsmanuals 94: 950
Yuffäge,
a) öfonomifche u. tedhno!ogifche,
Neue Erfindungen. ; ‘ 4.
Nieber die fogenauncen Sparbfen. 51.
Empfehlung eiforner u. emaillirter Küch: engeräthe. 55«
Mittel zur 5 emahruug der Möhren und Sars
togfeln vor dem Ertrieren,
Meber die franz. Weine, 3. Entdcchung d. Yauns.
Mittel, Holz gese Sinmer u. Adaılmiß zu fchügen,
Hoopers Bersahren, aus Abgänglingen von Leder
wieder neues zu verfertigen, 5
b) gemeinnüßige Anfalten,
Meber die Abnahme der Arbeit und Befchäftis
qung unter Set BenEINEN Sokei Binter, 34
Meber Armenpfleger. 23.
Vorläufige Ankündigung einer „eform "er
Garharinen Schule 26.
Einige Gedanken aus Dilserds Borfehläge
für Hofpitäler 29,
Nachricht Ruhr der Reform M ajver hoben Schule
und 31.54
An das SuSlChm in? Süflcht auf den hiefigen en
Sängerchor, 35.
Gicht 08 Mittel, blinde und lahme Greije
30 befhäftigen ? $ 53:66,
Erite Anfimvigung einer Biefigen Sanfte nd
Commiflionshandlung, : 790
Zwente Anzeige derfelben, 5 96.
Rwuhlthärige Stiftungen In Flopenz, 85 877
®
w,
c) medicinifhe und Naturgefchichte,
EA Eau de Luce, 4 ;
Nachricht von der oceninoEulazion ’
Müge eıner fhädlichen Mode, 73.
Ueber Jnokulazion der Kuhpocden, v.D. DBehn. 98.102.
d) vermifchte,
Gedicht am Neujahr, 1.
Eee zu wehlthätigen Gef inmungen, ;
’ .
Die Aufklärung des Tags, Gedicht, % 3:
Familienglückfeeligkeir. ‘ 5.7.
Neber die Koörperübungen, 8.9. 13. 17. 19.
Nertung zweyer Knaben aus der Travc. 16.
Benm Grabe des Hın. Halle, Gedicht. 21.
An Sterbetage des Dan. Paktor Sternberg,
2
357. Gedicht, 22.
"Das Wadzen, Gedicht. 23.
Dem Andgcuken des DHru. Guinand gewidmet. 3l.,
vom geriiichen Zeugnitte. 33.
Bitte dejMred. Hauffel an Menfhenfreunde. 34
Nur das Affterben der Hıyu. Pal. Schwarz und
} Bruns, Gedicht. N ; 360
% “Bett 3 nfen der Mad, Zigra, 37. — 39
Meber wie Strelle Cuiners, 3 41.
Heaterhnckdoren, ; 42.43-
em Andenken des Hrın. Sen. Boeg. ; 45+
Wie if es anzufangen, Daß 05 ‚Feine Kinder:
mörderimien mehr gebe ? $ 45-46.
Erfcheinungen an der Sonne, zu Copenhagen, 38
Gin Silbenfpiel. (Waldanın).
Neber den Gebrauch, DM efinde Trintgetd sr
eben.
1a Trape ’ us Gefhichte von deffen Anfiedelung
in Deutfchland, 61, ‚63: 69.771,
Dekononiic der Feinen ‚Hausthiere. 65.
Am Grabe des Ar, D Daarmann, Gedicht. 65,
Unfeim $ ch, Gedicht, 69.
von Drais Borfchlag, gutes GSefinde zu bekommen, 89,
Erinnerune an HD, D. BEER Gedicht, 91,
Dant au Kunuford, G
Yımf den od Re DZ Garlow Gedicht,
91.
98