Full text: Lübeckische Anzeigen 1799 (1799)

Day Hutenbenanntem If das Hamb, und alton, Uddreßs 
buch auf d. 3. 1799 geb. in Mappe für 2 mE 4f1 zu 
baben, Auch werden zu Der DON MIF angekündigten 
Bücherlotterie, der Gedrüder Melıcs, wovon die erfie 
Sichung am ır. Februar vor fih gebt, noch Loofe für 
x mE 2 f verFauft. . 9. Ddiders, Buchdinder, 
ey Cbrißan ee Söldelius feel, Frau Wwe, if 
ein frifher WBorrath Dr. Stoughton’s Magenelirir 
angekommen, v 
SH maßagaer Fitronen a Dugend 12 fl, malagaer 
Meirtrauden &Df. ı mE. Leipziger borforfer Yepfel 
a@Schock ı mE 121. Kracmandeln a Pf. 8 61. auch Tigaer 
Bütte und Jütland. Schollen And um diligen Dreis zu 
haben ben Chriff, Leop. Sackfrn, in der Wahmäraße, 
3% 6sden medlenburg:fcbwerinfchen Lotterie , MODON 
die erfe Claffe den 11. Febr, gezogen wird, find noch 
ganze, balde und viertel Loofe zu haben dev 
_T, N. vers, Unten in der Braungrafe, 
u der Nitferürafe dev St, Unnen, in dem Haufe 
No. 702, find zu der anı Montag den 11, Fedruar 
gizogen werdenden erfe. Clafle der 55. (Hmeriner Lotterie 
ganze, balde und viertel Lofen; imgl. zu der am 18, Febr, 
gear merdenden aten Elaffe der 120ßen Damburger 
otterie annoch einige viertel Kaufloofe zu haben, 
ur zfen Claffe der den 11, Febr. gezogen werdenden 
Ssken fhwerıner Lotterie find noch ganze, balbe und 
Dıertel Loofe zu haben, Imgleihen And zu dem in der 
gegenwärtigen 1208eu hamd, Stadtlotterie auf das zu 
allerieg: gezogenwerdende Neo, NUN AH werden (olenden 
anfehnlihen Landgute annoch Loofe zu 2 Friedrichsd’or 
zu daben, und Ylan darüber abzufodern den 
Koh. Hınr, Wirthöfit Erben, 
ur ıfßfen Claffe der 6sien {mwerinfcben Lotterie, fo 
den In, Febr. gezogen wird, find noch ganze, halbe 
und viertel Loofe zu haben; wıe auch von dem Landgut 
nahe ben Hamburg und Altona belezen, das auf das 
Teste Logs der 120°en hamb. Lotterie verfpielt werden 
fol, find noch Loofe zu 2 wichtige Friedrichsd’or zu 
baben bey n a MWwe. 
Ö in der großen Petersgrube, 
U in der Müblenfrafe Nr, 578 ı8 zu haben; das 
mwürkfamfte Zahnopiat gegen Zahnfhmwerzen, die 
Mole zu 4 und.8 fl.; wie auch eine eben fo bewertde 
de ben aufgebrocbenem und unaufgebrochenem 
roff, die Krule zu 4fl. Beide benannte Mittel And die 
bemwertbefen fo gegen diefe Uebel erfunden worden, 
€o 9. W. Srange oben in der Kleifhhauerfrafe 
fin de engl. Yußern, Pommeranzen, Titronen 
Meunaugen Und Kaftanien um billigen Preis zu baden, 
HA der Brauerzunft if doppeit Dirterdier und März» 
bier zu haben, 
epflückte und. ungepfihckte Kuhnhäbhne und Hennen 
wie auch Enten find bey Yobanı Friederich Ylür- 
ges unten in der Mühlenfraße ın dem Keller des Herrn 
Öffers zu Add Teuf Dem 
en 5. Y. DWeidel auf dem Kaufderge And fette Kuhn: 
-<7 bäbne, Hühner und Kapaunen zu haben, ) 
&* geden 2 ganz veue Clavıere zu verkaufen, und der 
MBerkäufer ım Addreßdaufe zu erfragen. 
$ werden Neue oder alte Flıcfen zu Faufen gefucht, 
und der Räufer im Hddreßbaufe zu erfragen, 
Do 283 St, ı Fuß Breite 21 Zo0 d ke und 38 Buß 
lange NEN Krondielen abzußeden und taglıch 
au befeben find erfährt man deym Berleger diefer Blälter, 
Gen bie Mitte der Stadt wird ein Haus von 4, 3 
oder allermweniyßens 2 Heigdaren Sımmer i 
oder auf Sobannis gefucht, B dd 
  
  
  
us bewegenden Urfachen wird der angekündigte 
Ball en Masque nicht auf Montag den ırten 
fondern auf Dienftag den I2ten Februar von mir 
veranftaltet werden. Sriedr. Wilb, Kbbe, 
S find wiederum dei mir, zu bevorfebender Redoute, 
alle Arten Caractere Anzüge, Dominos und Benet, 
Mantel in dilige Miethe zu bekommen, fo wie auch die 
dazu erforderlichen Larven, wr od, Carl Grühs, 
3% bevorfiebenden Masquerade find wiederum Deo mir, 
zu dem Diligken Preis zu Kauf und zur Wietde, 
ganz neue Derferfigte Characteranzüge, von Atlas und 
Zufft nach dem wogüm ar das gerauelfe nohgeadhmet 5 
um die Täufhung, dev Sr{heinung auf der Masquerade 
nicht zu verderben, werden die ynzüge nicht Deuaunc, 
fondern- jeder mag fi davon überzeugen und by mir 
in Yugenfbein nehmen, €, %. Togcanl, 
m der großen Mitenfädhre, odbnmeit der Lcavt, fedet 
ein trodener Maum gleich zu vermiethen, 
DIL jemand auf diefen Dffern ein Haus von obdnger 
fahr 3 bis 4 Zinımern an einer A Segend 
zu vermiethen bat, Der beliede AD gefälltgtt um Yddrefs 
Daufe zu melden. RE | 
ben der Eleinen Yetersgrube if ein Saal, eine große 
räumliche Stube mit 2 Kammern, Zuküche, eine 
Speifetammer und eine geräumize Diele auf Oßern iu 
Dermietden, X . ] 
Se micd auf Dkkern ein Haus von 4 bis 5 Zimmer zu 
miethen gefucdht, 
X einer guten @zgend der Stadt find 4 Wochen nach 
a) Ofern 2 tapezirte Zimmer nebt 2 Kammern mit 
ober ohne Modiılien zu vermiethen, und wenn €$ Dies 
Jangt wird noch eine Küche und Speifekammer, 
ie in der Fifdergrudbe von Untenbenannten geführte 
&) MWoldandlung If nach der Veckergrude Mro, 185 
nicht weit von der Schmiedefrafe verlegt, Auch And 
Ddafeıdf U Flachfen und feine gedecheite Knockenfachfen, 
wie auch meıffe gebleichte Leinen und alle Sorten Catuns 
ju baben. 9. Sr. Sorning, 
MA Breytag fährt ein Lediger Studlmwagen mit Verdeck 
% nach Hamburg. Mer Ach diefer Geiegenheit bedienen 
mil, der beliebe Ach ben dem Miethkutfcher Seemann In 
der Fleifhhauerfraße zu melden, 
€ wird auf Dffern eine gute mit Zeugniffen iDres 
> MWoblverbaltens verfehene Köchin und Fol emädchen, 
in einem angefehenen Wirthsbhaufe gefucht 5 N here Nach: 
meifung giebt das Wddref-Comptoir, 
e* junger Menfch, der augmwärtig die Gebr; handlung 
S erlernet, auch fon 3 Jadre hier in LübeH condis 
tionirt hat und gute Zeugniffe feines MWobdlverbaltens 
dorbringen Fann, wünfchet gerne gleich oder auf Dfeen 
auf nehumliche Art oder hey Eomtoirgefchäften Dier DDEF 
Ausmärtig anıuFommen. } 
$ wird bey einer Mitte eine Aral gefact, welche 
die wenigen dauslichen Gıfhäften zu beforgen Dat, 
und SRG jun EEE N Uwgange aufgelegt 
if. Dog ihrem guten Waracter mnf Ne übersengende 
Beweife geben Fönnen, 
D‘ mein Ylatenburihe, Peter Hentidh Knod, aus 
Krems gebürtig, am 28. Yan, des Morgens früß, 
(da er Ach die Hausthüre zu eröffnen gewußt,) Deimlicher 
Meife entloffen if: (mache im folches diemit Detannt, 
damit niemand an diefen Buben auf meinen Namen 
etwas verabfolgen Jaffe, weıl ich für nichts eingebe. 
Sodann Peter Dior, Steinbauermenfer,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.