Full text: Lübeckische Anzeigen 1799 (1799)

  
   
HR der Hand ift zur verkaufen: Sin großes veftes und 
im guten Stande unterhaltenes Wohnhaus, wovon 
das Nähere zu erfragen bei dem beeidigten Makler 
GC. £, Nordtmann. 
einer guten Gegend der Stadt foll aus der Hand 
verkauft werden: cin großes Haus woben 2 Räume 
und ı Gang mit EU welche 378 m£, jährliche 
Miethe tragen. ie Bedingungen find zu erfragen ben 
dem beendigten Makler _ „GC. £. Nordemann, 
in ntadernes Haus mit verfhiedenen Zimmern, großer 
Diele, laufendem Kunfiwaffer, Steinhof und Gar; 
gen, Stallraum, Heubbden, zwen felten Kornboden in 
Brandmauern, und mehreren Besuemlichkeiten, if aus 
der Hand zu einem merthfenenden YPreife zu verkaufen 
Kaufluftige Fonnen das Nahere erfahreir ben dem been 
digten Makler S. DB. Denn. 
9 der Hand ift zu verkaufen: Ein Haus mit e' 
Nebenwohnung , und if gleich zu a. Di 
Haus hat cine (höne Yusfichr, den 5 einer 
Speitefeller, eine helle Diele, einen S ıcht 
DBequemlichFeiten, 
(En Haus in der DüfeFenfiraks, worin ci 
Stube, eine Kammer, Steinhof Und din 3 
if aus der ‚Hand zu verfaufen, 
‚N der Sleilchhauerfiraße in cin Ha, S mit wei Zim 
mern, 2 Böden und einem Heller zu veykfaufen, Zm 
‚Hinterflügel find zwei Pferdeftsske und ein Holsftall, uuf 
dem Hofe eine Wafferpunipe, Es Fan gleich oder zu 
Weihnachten bezogen werden. 
($& fiehet ein Fein Gebäude von 18 Fu$ lang, 17 Fuß 
breit und zwei Sragen hoch zu verkaufen; e$ if von 
gutem ‚Hofze und zwar als | 
verferriget. Es Kann alle Taye 
men werden bei 
  
      
    
   
  
  
  
   
mermannsmeiftcr Act 
un Yugenfchein genoms 
2 3, CE. Schrbder, 
in der Heinen Gröpelgrube Nr, 470. 
Kirchenfelle. En ES 
Sr der SEGEN AU ect an Sr, Jacobi ift zu einem 
billigen Preife zu verkaufen, und Fann gleich anges 
treten werden. 
Schiffe, 
Si tmo den 16, Oct, foll im Schütting an den Meifts 
bietenden öffentlich verkauft werden; das Galliass 
chiff die Taube genannt, circa 30 oftfeeifche Laften groß, 
jo mie folches auf der Trave bei dem Sagehof liegt. Das 
Tan und dag Nähere ift zu erfragen ‚bei dem 
eeidigten Makler } „2, Lang. 
onncbend den 26, Oct. Nachmittags um 3 Uhr, foll 
im Schonenfahrer Haufe beym Becken bfentlich 
verkauft werden : & Part im Schiff: die Erndte, Schfr, 
ob. Chrift, Claaffen, fo mie es allhier auf der Trave 
regt, in einzelnen oder in Meineren Parten, durch die 
beendigten Makler Melchert u, ‚DHeyn, 
H0ol3. 
Hi Montag den 25. Nov. , Vormittags um 10 Uhr, 
follen in dem heil, Seit Sorteshaufe hiefelbf 
715 Eichen die zu Diffan 
545 dito die zu Polis 
247 dito die ebendafelbft 
Ad Büchen die zu Scharbeuß 
angehammert und numerirt auf dem Stamme Iehen 
in vier Parcelen dffentlidy an den Meifdietenden vers 
Fauft werden, Die Bedingungen find ben den Beamten 
des Gotteshaufes abzufordern, und die Förfter Möller 
zu Diffan, Schul zu-Pdlis und Hoff zu Scharbeuß 
werden den Liebhabern diefe Bäume anweifen. 
E foll ayı 2. Decbr. d, F., SOON um To Ubr, 
hiefeldit in dem Haufe des Herrn Weltner eine Parı 
  
ten Eichen und Büchen, welche zu Marrdorf, ein, der 
hiefigen Stiftung St, Element Galands gehorigem Dorfe, 
auf den Stämmen numerirt ffehen, den Meifidierenden 
verkauft werden, und find die Naufbedingungen bey obs * 
gedachtem Herrn Weltner, fo wie ben dem Bauervogt 
GSrell zu Marrdorf und ben dem Od Stein, wohn: 
haft zu Binftorf, zu befommen, Auch if diefem Fö 
A denenjenigen , welche dıefe Wäume vorher 
befeben wollen, folche zu zeigen, 
m Montage den 4. November d, F. fol'en in der Curie 
Sr, Eysellence des Herrn geheimen Rarhs und Doms 
dechanten Grafen von Moltke unter den in Tecmino ber 
Fannt zu machenden Kedingungen, Öffentlich meifdietend 
auf dem Stamne verkau’'t werden : 
Im Hobberforfer Den Gide 
x N, 
Im Hobberforfer Holkye im Kabel 
18 ’ 4 4 
  
    
Nr. +1 4U 4 4 899p 9. 
Ark dem van der Yue auf des ; 
Bar Hacabfen Koppel : 5 u 
Sm Dolgenorre 
Im f ter old 
im Kabel © 5 . 418 14. 
  
+ 4 MR 1 84 ı ı 134 1. 
Bei mir, ben des Zorftern Zohannfen zu Hobberflorf 
und Sörner zu Hemmelftorf find die Fonditiones einzu; 
fehen, fo wie die Forfter auch den Kaufliebhabern auf 
Verlangen, das zu verkaufende Holz zeigen werden. 
Yhbec, den ı5ten October 1799, 
8.6. Schnoor Dr. 
Rev. Capituli Sufzamtmann 
an Sonnabend den 26. Dctb. Nachmirtags um 5 11h 
„follen im Schonenfahrer Haufe deim Becken an Del 
Meiftdietenden verkauft werden : 
81 St. gofüßige 
1590 — 36 — 
20 — 321 — 
18 — 28 — 
13 — 23— 
282 St. carlshavner Balken, 
15 Zwölfter 18ffıfige 
79 
143 — 
  
10 10——- 
104 Zwölfter enkelte carlshauyner Bretter, 
25 Zwbifter 1gfüßige 
  
12— 
"30 Zwölfter doppelte carlehavner Bretter, 
% St. 2afüßige el renlabanner ® 
d— a0 ra 
fo auf Hoyers Stelle beim ho befinden, Nds 
here Ban giebz der u KW Sn SE 
Waoaren, 
CS nabend den 19, Det, Nachmittags um 3 Whr, fol 
auf dem Kohannishofe eine Parthen befichädigren 
GSerfien , in Heinen Cav-lingen, an den Mebrftdie tenden 
offentlid) verkauft werden, durdy den beeydigten Korn 
matler . 6. na, 
Sygın Montag den 21. Oct. Vormittags präcıfe 9 Ubr, 
fol in der Markinarube in dem Haufe Nr, A vers 
Fauft werden; eine vollfkändige Krambude, einige Neolen 
mit Schubladen, Faftagien und Käftchens, meffingene 
gfchalen, zinnerne Maage und Deltannen, ein gros 
Ber metallner Wörter, circa 200 Pf. fhwer, ein eiferner 
  
(MEN EEE
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.