auf dem Cohnkofe einfnden, die Bedingungen vernehmen
and den Zufchlag gewärtigen.
NAULEN ;
Pu wiffen fen biemit, daß Kochim Friedrich Sürges in
ZY ver Fircherarube belogenes Backhaus, , Den 31. Yun.
d. 5. zum Ddrirzaimale gerichtlich aufgeboten, und zu
12,300 ME LOoN ingefehnet worden, Mir dem Nahanae,
daß dasıerige, nm
1 als, al$
ericht hiefelbflt melden,
von dem verflorbenen
nis an Der f
avenüraße belegauc 3
{ 1 Dofplap, den 31, Ayauft a, c zum
vichılich aufseboren worden, mir demYAnhange,
nach zuvor mir den Pfandherren ge:
— dıder den Pfandpofie“ geboren
Ob 1 baar besahlei merden müffe.
Kauflichbaber Eonnen fc itationstermine, wel;
cher in De ıren S ubhaftationg: Schedel bekannt 36;
macht wcaıd d, im Niedergerichte hiefeibft melden.
[@)} en (ey biemis, daß des verflorbenen Andreas
Aund an der Mauer zmwijchen der Kräßens
jiraße belegene Bude No, 403 ohne Hofpiak,
her von Franck bewohnt worden, den 31. Auguft
d, SZ. zum erftenmal gerichtlich aufgeboren worden, mit dem
Yılnar 16, Dap dasıenige, was nach zuvor mir den Pfand:
Herren yerronener Bereinbarung — Aber den Pfandpofien
gebofen wird bey der lmchrift baar hezsahler werden müffe,
(edhaber Fonnen Jıch Im Kicirationsterminc, wel:
er drissen Subhafations ; Schedel bekannt ge:
macht werden wird, im Nıedergericht hiefelbft meiden.
Ayır mwiljlen dep biemit, Daß des verfiorbenen Andreas
D Yugun Hund an der Mauer zwijchen der Krähens
and Stavenfiraße befegene Bude (1) ir dem angrenzenden
GSralı aut dem Hofe, 19 bisher von Schmidt Wme, bewohnt
worden, den 31. Auguft d. I. zum erfienmal gerichtlid)
aufgevoten worden, mir dem Anhange, daß dasıenige,
mas nach zuvor mir den Pfandherren gerro cner Verehn:
— über den Pfandpoften geboten wırd bey der
t baar bezahler werden mühe,
Umychr| verden müyfe, E
Kaypıtebhaber Ebnnen fd) imYicirarionster mine, welcher
in der driesen Subhayartions, Schedel bekanur gemacht
mwerden wird, im NMiedergerichr hiefeibft melden.
er Brauhaus mir complerten Braugerächen, unten in
der Beckergrube, if entweder aus der Hand oder
an einem nadtbeftimmten Tage nach SNıchaclis im
auch
Sa
er‚ragen bey
ıeing Ojentdlich zu verkaufen. Das Nähere im zu
Hinrich Arnold Else,
unten in der Sijchergrube,
zin vor Eursen Yohren neu aufgebauecs Daus, auf der
ESngelswifch un Girhugang, (oM aus der Hand ver:
Faufe werden, und Eann auf Wichaclıs bewohnt werden.
HYis der Hand HE 31 verkwnfen: ein Haus In der Deps
> au Nr, 444. Zu diefem Haufe beprnder fc) auf der
jele ein beisbaues Zimmer, eine Zuküche, SpeifeFeller
ud Dangelkanımer, auf dem Hofe ein Wafchhaus und
Yparrenisnt, noch ein Feiner waum und Holzfrall; in
der wenten Srage im Hin.erflügel ein heisbares Zummer
mit 2 Nebentammern, ferner noch 2 Kammern und ein
Heiz. aten Zimmer mis Lorplak, weiches zum Zohnfaal
etitetidhurt, UND Der Auigang DOL I Ir Strage if, hierüorr
200) Ci w0deN, Dies Haus un im guren baulichen
GS ac, Und kann 4 Wochen nad) Michaelis abgeliefert
MWLCH,
u mirtelmäßiges Haus if zu verkaufen, oder unter
annehmen Bevingungen zu vernuechen,
N
Schiffe
Dinefag den 26, Septbr, Nachmittags um 3 Uhr,
fell im ZSchenenfahrer Haufe an den z
verkauft werden: Das ganze Galliasfchim, YAugırf
volima genannt, 50 ofijtefche Mopgenlaften groß
AN
Schiff it im guten Zrande, und mit einem volfändigen
Saventarium verfehen, Nähere Nachricht ertheiler der
bzendigte Makler GE, £, Nordtmann.
Waaren
iftag den A Sept, Vormirtags um 9: Ubr,
Sim Die
<<} fol un michnem Daufe oben in der Ylbfiraße in ojent
cher Susion an den Meiftbierenden verkaufe werden :
ip Daverfes nc$ Silberzeug, worunger
innen, Yeuchrers, Befteck ıC,
N 5. EG. Kroger, beendigter Makler,
Sm Montag den 23. September, um 3 Uhr, foll in
+ einem Daufe In der Mengliraße eine Parten Kofinen
2 Sirobben, bffentfich an” den Weiftbietenden & tour prix
verFaufs werden, durch den beendigten Nakler G.Z.Wendt,
5%, m Dienfiag den 24 Septbr. Machmittags um 3 Nor,
<+ [vll in einem Speicher 1m der Zohannisfirase, unweit
der Königjivaße an den Mıijivierenden, für Rechnung den
€$ angeher, verkauft werden ;
Cine Parfen plartes und vierkantiges Stangen: Band,
und HBolzeneijen, eiferne Gewichte und Platen, ein Eu;
pferner Dißillierkefiel mit Helm, 20 Ring Meffingdrar,
36 gegoffene eiferne YPlaten, ı FAffel mit circa 40 Pf.
Spl£cn und circa 180 Pf, Weffingblech, Das Stangen;
eijen fieber an der ‚Trave zwirchen der Fifch s und Alb;
fraße, binnen der Mauer, das Bands und Bolzeneijen
ficher in der Wange, BP, K, Lang, beendigter Makler,
‚gg yonnerfag den 26, Secprbr. um 95 Uhr, folk in einem
— Haufe unten in der Mühlenfivape Kinter Hand belegen,
in öffentlicher Yuciion an den Meifibierenden verkauft wer;
den: 6 St, ipern._.olz; etwas Treppenholz und einige
Stender; 3 große vihene Fenferluchten, 3 Fuß lang,
61 Zuß breit, mir Bleirabmen und Fenferladen; 9 Str.
eichene Fenfterluchsen, 3 Fuß lang, 6 Fuß breit, mit
Dieirahıen ; einige Fenfterpofien und Loshölzer; zwen
Heine Dachtenfier; 4 feuerne gefiempelte Hauschüren ;
eine dio Stubenthlrz einige 4; und 33öllige Bohlen;
2 eicjene Kümpfer, 8 Fuß lang, 7 und 8 Zoll; 6 St.
gerifelre Strakenpfähle; + St, eichenes Holz, 6 und 7
zoll; 2 holicne QWafjen; 2 Haublöcke; einige feuerne
Dretter und Noleau, Nocke ; 16 eichene Docken von 5 Zoll;
einige Berkleidungen um Ehhren mit Fußleifken , und
der Yahere Nachricht ertheiler der been;
Y 3. 8. Kröger.
m SreHtag den 27, Scep:br. Nachmitrags um 3 Ubr,
=> god in eineni.Danfe unren in der Bedtergrube, benm
Heruniergehen rechte „0 belegen, in Öffentlicher
Suiction an den M.ijibierenden verkauft werden: Eine
Heine Parren petersburger Kichter, in Kifen, durch den
beeydigren Matter „CE, %. Nordımann,
30 dem Seidenweber David Timm unter der Becker:
grube, an der Trave rechter Hand auf dem erfien
Saal, werden feidene Zücher von 5 bis 7 Viertel, wie
Auch blau und weige Plüfchen zu billigen YPreifen verter.
tiger, Er erfucher um geneigten Zufpruch,
der Wengflhaße Dir, 49 if Coye und Zucker bey
m) Yispfunden zu haben, .
Span der Trave ben der Braunfirafe im Haufe Nr. 115
—+ find einige Srüde weißes eigengemachtes Lein zu haben,
(& if gutes brauchbares Schujsmwerg zum Bertauf,
Auch find große Scheiben Marienglas zu verkaufen.
Kenner Fonnen e$ räglid) in Yugenfchein nehmen,
a
=