m eek
and alfo peremtor’e ciriret und befehliget, daß fie, bei
Strafe refp. der Präclulion , des Berluftes der In Hans
den hahenden Pfander und hinterlegren Sachen und Sls
ter, wie auch doppelter Zahlung und anderer rechtlicher
Mhndung, ihre Anfprüche und Foderungen , und die ets
man in Befiß habenden Pfänder oder bei ihnen hinter;
Tegten Güter; wie auch ihre fonft etwa gegen die Maije
habenden Verpflichtungen, Einheimifche Innerhalb fechs,
Musmwäartige, vraeftiea procuraiora ad acta in hoc foro,
innerhalb zwölf Wochen a die publications kujus procla-
matis, beim Profelonsprotocoll auf der Kdnigl, Amıts
fiube zu Cigmar gehörig angeben , daben ihre in Händen
babenden Documenre in criginali produciren , „beglaubte
Mbfchriften davon beim Angabeprotocolle zurück laffen,
und weitere rechtliche Verfügung gewärtigen.
Wonach ein jeder, den es angeher, ch zu achten
und EN a ho Bein auf dem
dnigl. Yınthaufe zu Cismar den 5. Yuln 1799,
SE N D. vv. Buchmwaldt,
fner Zohann € A Cala
der Bollhufner Johann Eggers in Steinfeldt,
N us KReinfeld, feine dafelbft beiegene Bolehufe
cum pertinentlis verkauft und jıd) daben verbiudlich ges
macht hat, dem Käufer eine von allen Schulden bes
freiete Stelle zu liefern und dahero um die Abgebung
eines Landüblihen Proclamaris geziemend angefucht
hat, und diefem petiro aud) Statt gegeben worden ;
Als werden von mir, dem Königl. Kammerherrn und
Ymrmann der Nemter Reinfeld, Nethwifd) und Travens
£hal auf Giefhenhagen, Nicolaus Graf von Kuckner,
alle und jede, (Jedoch die protocollirten Gläubiger aus;
genommen, als in Hinficht deren e$ Feiner Angabe bes
Darf) welchen an gedachtem Hufner Johann Eggers oder
an feiner verkauften Bollehufe cum pertinennis einige
orderungen und Anfprüche zu haben vermeinen, ben
Drrate der Präklufion und eines ewigen Stillfchweigens,
ein für allemal, mithin peremtorie Citiret und aufgefors
dert, und zwar daß die Einheimifchen fıch damit Inner;
halb 6, die Auswärtigen aber unter Beftellung eines
Procuratoris ad Acta In bhiefiger Gerichtsbarkeit, inners
halb 12 Wochen, ben der Neinfelder AUmtfiube gehörig
anzugeben, die darüber in Händen habende Documente
in Originali 3u produciren , beglaubte Abfchriften davon
beim Profeffions: Protokoll zurüf zu lafen, und dems
nächft das Weitere zu gemwärtigen haben,
Mornach alle die c$ angeht, lich zu achten.
Gegeben in Ni Traventhaler AYırhaufe zu Ols
den 2ten Zuly, 1799.
a Ludner,
In fidem
3. Haffelmann.
sc eine von dem Oldesloer Bürger Hang Kochim
Kofien an Anna Margarerha Harzen Bormünder,
Sohann Daniel Geerp zu Grönwald 1u2d den verfiorbe;
ren Marx Hinrich Lüthie zu Riümpel, unterm 15, Febr,
1787 auf die Summe 45 NRehlr. 16 fl. ausgefiellte und
protocollirte Obligation ben legtern abhändig gewors
den; fo werden alle und jede, welche diefes Do.ument
in Händen haben, und daraus rechtliche Forderung
machen zu Eönnen vermeinen möchten, hiedurdh von
am$ cin; für allemal citirt , mit deflen Producirung, die
Einbeimijchen binnen 6 Wochen, Auswärtige aber, mit
Deftellung eines procuratoris ad acta, binnen 12 Wochen
a dato diejer erffen Bekannemachung fich desfalls ben dem
biefigen Stadtfekretariar zu melden, mir der Warnung,
daß nad) Ablauf folcher Friften, niemand weiter damit
gehöret, fondern die Obligation tür Kraftlos erklärt und
=
TEE
das Heine Kapiral_an die obbefagte GiAubigerin wird auc«
bezalt werden. Wonach ein jeder, dem es angeher, nich
au achren har,
Oldesloe, den 25. July 1799,
€ S) Bürgermeifter und Rath diefer
C. Stadt,
SHftfeiren des vormundfchaftlichen Gerichtes des mirtels
fen Kirchfpiel$ der Landjchafr Fehmarn , wird dem
vormaligen Schukzuden Salonıon Cohn zu Burg, deifen
Erben oder Cefjftonario hiedurch aufgegeben, diejenigen
unbedeutenden Kleidungsstücke, welche derfelbe vor beis
nahe 20 Zahren ben der Wirtwe Carharina Wildern zu
Landkirchen verfeßt Dal innerhalb zwölf Wochen auszus
Jöfen, oder zu gewärtigen, daß felbige gerichtlich vers
Fauft und die daraus zu erhebenden Gelder nach Abzug
der Koften zum Abtrag der auf die Pfander credieirren
Summe verwendet werden, Landkirchen in Judicio den
5. Suly 1799, A. Dedter,
u Bürgermeißern und Math dır Stadt Noßock habın
A des hiefgen Ehirurgı Georg Wılbelm Dehımann
binterlaffene Zöchier Maria Dororhea vermw'ttmete
Rünemann, und Marıa Carharina Wilbelmina ver.
eblıdte Schulz, angeseiget, wasmaßen idr Bruder,
ochim Cbhriffien Dermann, nachdem er den QWeins
andel zu Bergen erlernet, im Yabre 1764 von dort mit
einem bollandfeden Schiffe nach ODfindien abgereifet (ey,
und fe von feinem Aufenthalt in diefem gefammten
Beiteaume nichts erfahren haben, mit der Bitte, Wie
gerubeten denfelben zur Entgegennahme feines ererbten
und fub Cura gefegten Bermögens, oder aber deren
Mysantmortung an fie, rechtlich zu citiren, Wir haben
diefem Sefuche deieriret, und Inden folchennach den od»
gedachten Tochim Christian Behrmann, mittelß gegen»
märtiger Edicralium , peremtorie DOr, Und wollen, daß
fich derfelde, entweder in Yerfon 0der per procuratorem,
innerhalb 2 Yahren 2 dato ben Unferm Dbergerichte ad
acta glaubhaft melde, unv den Drt feines Yufenthaltg
betanut mache, unter dem Nachtheile, daß im Aughfeis
bungsfall fein crmeldetes biefgers Vermögen feinen
obgenannten Schweßern, als feinen Dekanntlidh nächs
fen Sermandten, für anheim gefallen erklär:t, und
darüber mie Mechtens difponiret werden (oNe Publica-
tum Juflu Senatus. Moßock den 19, NMovd. 1793,
Be Warnung,
DD‘ einige ungezogene Somtoirburfche und andere Bes
diente, aller bisherigen Warnung, fomohl in den
wöchenrlichen Anzeigen, als auch durch Anfclagesetrel
im Schütting, gar nicht zu achten fcheinen, und mir
Yarmen, Schlägereyen, Zhlren s und Bänkebefchmieren,
auf der Schürtingsdiele nod) immer nicht nachlaffen,
ja zum Theil fogar die Poftbedienten frevelhaft beleidi:
gen; So diener ihnen zur Nachricht, daß hiemir die
Tepte dffentliche Warnung an fıe ergehe, Wer nun dems
ungeachtet fortfähret, den unleidlichen Unfug zu treiben,
und den dem Haufe fchuldigen Nefpect zu verlegen, oder
gar die Poftbediente zu fkören und zu necken, und wer
überhaupr fid) nicht in feinen Gefchäften im Schütting
rubig, befcheiden und anfändig beträgt; der foll nuns
mehr unverzüglich, und ohne Anfehen der Perfon, ents
weder feinem Bersagen gemäß, auf der Stelle gesüchtis
ct, oder, nach Befinden, den Gerichten zu fcharfer
eftrafung angezeiger werden. E$ wird alfo Feder, bey
dem nod) nicht alles CE erflidt if, fd) vor
Schimpf und Schaden zu hlten wien,
über den z, Yuguft 1799,