Full text: Lübeckische Anzeigen 1799 (1799)

—————— 
un Mittwoch den 6, Bebe. Nachmittags um 3 übt, 
fol im Schonenfahrer Haufe an den Meiibsetenden 
yerfanit mecden: ein Daus in Der UNEECN Hirzanarude 
delenen, morinn feıt urzjn Ctabren Die Nranıs und Gi: 
mürzbandlung If aetrben worden, und moden üch die 
Hölerengerechtigke,t Def itet, Diejes Haus hat gafırnict6 
ein beighares Zımmer, Woran eine zugemadıte Küche 
Hoßet, melde mit einer Dequemen Speifekammer Ders 
Dunden iz unter ber Treppe die quFr erden Erage führt 
im eine Echlafkzle; woben eine fleine Kammer; Im 
Flügel find 2 ancınander folgende Zlnmer, wovon das 
Kegicre eine Siestbüre hat, die em arten führer, wels 
der von ziemiucher Linse und Breite id; auf dem ger 
zäHmigen Steinbof iu en Wafchhaus, Hol reuım und 
mehrere Bequemlichkeiten; noch vorne iß in 0er wie 
febenetage ein Hezbares Zummer undın der erfen Weage 
gafenfeits noch ein beizdarcs Zimmer, MOran EIN Bots 
plog gräuzet, wodurch ınan zu einer Kammer über dem 
GShtenkhgel gelanget, Ein großer Boden gchit über 
dıefem und dem Nedenhaufe; auf der Diele ı66uD EILE 
wohleingerichtete Krambude befindlıch. Ferner ein den 
dıefem Haufe gehdrendes Mebendaus, worinn gaflenfets 
ein großes Deizdares Zimmer, zugemachte Küche, Speifer 
Eommer, helle Diese, Steinhof und Mafchhaus bennd- 
lich, Noch find gafjenfeıt$ 2 Kammern ULD ein Boden 
daben, durch den beeidigten Makler 3, D. Devon. 
in Mıttemochen den ten Kıbruar Madwwittags un 
3 be foh im Schltting Öffent!ich an den WMeifidic, 
genden verkauft werden: ein ın Der AYhisheide belegenes 
Sıcbelhaus, motin 5 Heiybare auggemabhite mit guten 
Defen verfebene Zummes, 2 fee Wöden, eine Nandhs 
Fonuner, belle Diele, Zuküche, Speifekammer, Steine 
dof, und cin Raum beim Hinterfügel ıF; alles Im gu 
ten baulichen Stande, , 2. Coflel, 
beeidigter Makler, 
9" Donnerfage den 7. Februar, Vormittags um 9 
ithr, follen ın meinem Haufe nadüchende aBacren 
a tour prix verFauft und gänzlich Qufjgeräumt Werden, 
als: enul. Zäume mit Plattwrung, plattırte engl, Stans 
gen und Zeinien 16, 26, ENgL, FOLDE Lederne Brieftafchen, 
jchwarze dergl. Lcberne Dofen, feine (Aäbhlerne und ver, 
goldete Mbe: und Halskctten, Deitfhafte und Schlüfel, 
engl. laquitte Dintladen- uud Maucdtobadesdofen.  Ule 
Eorten engl. Und fombachıe Comoden: Befchlag, Nofets 
tiz, Griffe, Hacken, Bügel, Nınge 26, (0 wie auch Stuz 
Din: Schrarf- und Schloßbänge, Schiedriegel, Zritte 
und Teoubbohrer, feine auch ordin, Nafiermefer, feine 
Secdhund-Todacksbeutel, engl. Ubrgloen, Dbhlaten:Sies 
ge‘, Yulverbörner, Meinreben mit Stiler und Degen, 
{chtwarg- und verzınnte Gorts und GSteigfhnahen, DHalfı 
terringe, Zeenfen, Meit: uud Fahrkangen, MBerfchiedene 
fchwarzgepreßte Dorn, vergoldte und plattirte Mockes und 
ein ganz Sortiment fein und ordin, Metall WefEndpfe, 
4 Rollen rufffhe Segeltücher nebf andern Sachen medr. 
’ %, E. Kröger, deeidsgter Makler, 
Di Coffehaus Harnmonia, ganz nade vor den Burg 
tbor belegen, cum pertinentiis, fol aus Der Hand 
per Faufet Oder vermiether werden; man will aber zwi 
fhen jegt und Fadnacht oder fpatfens 14 Tage darnadh 
zum Zweck fon. Die drey dazu gebörıgen MWohndaufer 
geben zufammıen JäbrliH 315 ma Miethe. Das Nähere 
erfährt man Ddirecte zne Harmonia oder dio Friedrich 
Thomas Filder oben In der Glock ngiefezrdraße Mr. 210, 
n der untern Ka im Haufe No. 34. If 
febr fchönes Flachs das Lpf. 2 4 mE zu Haden. 
* bat jemand eine faß noch neue Davidsdarfe, von 
febr fhönem Ton, aus Der Hand zu verfaufen, 
    
  
ed 
  
m Mittwoch den 13, Febr, Nachmittags un 3 Ude. 
(ch in Schorenfahrer Haufe ben dem Becken an den 
Meiltksetenden Ö @ verlauft werden: Ein Haus 18 
der untern Zobannteftraße Deteagn , worin unten Cm 
großes mohliügesırtes besberes Zimmer, auf der Diele 
eine zugeimachte Küche, Im Seien sügel u uneen : 31000 
aneinander paffende Bedaitnifie, Deren Senfer nach der 
Diele und auf den Hofe gehen, und woraus bequeme 
Zimmer leigt gemadt werden Fönnen ; oben um Geitens 
Bügel Id ein? Kammer und Delghares Zimmer; auf den 
erfen Boden if gaffenwerts eın Heindares Zımmer, und 
nach dem Hofe eine große Kammer, Es fin aud noch 
2 Boden daben: und auf dem Steindofe em Walchbaus, 
worauf ein einer Garten folget, word €IN Fortals 
4ind andere Bequennlichkiiten , durch den deemmrstem 
Makler 9. D. Dur. 
ın angenehmer Landjis im Lauenburgifhen awıjchen 
Lüdhzek und Mageburg belegen , MIE EINEN lugsadien 
MModhndaufe, Garten und Wirtdfjhaftsgebäude, eınem 
Hoayandırhaufe und aglöhuermohnung, alles In gutem 
Grande, il mit den dazu gehörigen Ländereyen aus der 
Sand zu verkaufen, Das Nühere ik dev dem Deren 
SS Magius oder auch auf dem Hofe (108 
ju erfüdhten. 
(Sr auf St. Petri, Kirchhof kıegendes Grab fol aus 
der Hand verkauft werden, 
ziy Grab in der Yegidiens Kirche; ein Schrank, und 
ein Daberfchefiel ıB aus der Hand zu DerEnUfeN, 
eur 65gcn mecienburg-fhmwerinfchen LOLLErIE , MODON 
I die erite Elaffe den 11, Febr, gezogen wird, find nıxh 
ganze, Dalde und viertel Loofe zu haben dep 
DT. 7. Evers, unten ın der Braungraße, 
HH 7 NT. Dibbern in der Breitendraße 1b deles 
Dourtonale um billigen Preis zu baden. 
Diejenigen welche cine Ynzadl franz. und engl. Bücher 
34 Faufın münfchen, Fönnen fich im Hddrepdaufe 
melden, Yırch if cin Pelz, eine große Mune und eine 
rd 8 in OLE 
rıfde Engl, Außern nd wiederum angekomınıen bey 
8 5. J 
  
  
 n . Dre In der TEN draß 
. W, Srange oben ın der SleufhbauerSrafe 
D A frifhe engl. Yußern, Pommeranzen, Citronen 
Neugauger. und Kaftanien um billigen Preis zu baden; 
Dil der Brauerjunft ig doppelt Gitterbier und Märze 
Dier zu baden, 
uf der Engelswifch in Ne, 487. fund gute Duhnen zu 
verkaufen. 
I” Kaufberge in dem Haufe Nro 642 find bee Bett» 
federn mit Dudnen zu Fauf, ® 
n dem bekannten Daufe in dee Mitte der Fifdergeube 
Nr, 358. 8 zu Kaufen; Waigen, Noggen, Habe 
maffe und graue Erben, Di auch frilbe DolBein(i 
Butter in Toanen und. dep Lpf, und feifde petersDurgtt 
De SA BADAT OIGECFO I | 
en 5, RNWDahde Dinker yueg id yın diligen Mreis 
D zu dapen:; Seht gute EN R Aule eltjederns 
auch ißdafelbR in Commifion.g4 haben; mo LAPTRAN 
te$, rothes, Leipz, Moße und Wiehpuloer, welches 
Pferde febr nüglich feun (ol. ; { 
KH Chrift. Ainr. Göldelius Wwe, in der Filhes 
grube if ein frifber Borrath von Dr. Char 
YUrchbald Peczoral Lozenges Dder Lungen: Bruß: un 
Magenkuchen angekommen. Ein Schachtel vol zu 
ı mt. Cour, 
Y eher SZinrich Wulff in der Engels rube i8 
Tgafcher Kungens Wund: und Nerven s Balfanı, 
Dep Fleinen und großen Mortionen zu baben, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.