Full text: Lübeckische Anzeigen 1799 (1799)

  
' 
in 
 Sibedifehe Anzeigen, 
520:$ Sulck, Sonnabends den 29. Yuny 1799. 
  
rt 
  
Chronologie. 
Borfihlag zur Güte. 
ur Bereinigung der beiden verl;hiedenen Mei: 
nungen von dem Anfang des veuen Yahrhunz 
derts, wovon man fo vieles in diefen Anzeigen 
gelrjen, verlege man das folcherwegen zu feiernde 
Subelfeit auf den erften Weihnachtetag 1820, wels 
her Tay ohnehin dadurch feierlich wird, weil das 
tent/de Katferthum leit Carls des großen Krdnung 
fodann 1000 Yahre beftanden, Durch diefe Aus- 
Zunft werden beide Theile Recht behalten, fir mögen 
von. Auno o oder von Anno I zu zählen anfangen, 
Suftiz: und Policeyfachen, ; 
BVorladungen vor Gericht, 
Yu Jmploriren Dni, Lei. PauL CHRISTIAN NICO- 
LAUSLEMBKE, Und Dni, Lti, JOHANN FRIDR. 
Hach, al8 Curatores bonorum des Chriftian Friederich 
RKiefenftahl, in Anfehung einer demyelven von deffen 
Tochter angefallenen Erbichaft, if allhier, wie auch zu 
Hamburg und Lauenburg, ein öffentliches Proclama ans 
geichlagen, wedurd) alie diejenigen, welche an vorbes 
Hannten Semeinfchuldner Forderungen und Anfprüche 
haben, oder zu haben glauben, falls fe nicht bereits In 
dem an der Gerichtsftube hiefelbit befindlichen Verzeich: 
niffe aufgeführt find, oder falls Ne gegen die in diefein 
TVerzeichnitfe angenommene Drduung der Gläubiger et; 
was einzuwenden haben foliten, eins für allemal vor; 
geladen werden, fich {patfiens am 2, Auguff d, I. im 
Hiefigen Niedergerichte zu melden, unter dev Verwars 
nung, daß fie, nach Ablauf diejer Fri, nicht weiter 
gehdrer werden, Imploranten aber ermächtiger werden 
follen, die Majje Ürivrioritars ; mäßig zu verzheilen, 
Actun Yilbef, den 4, Mai 1799. 
Sfuf Imploriren ni, Lei, ANTON DIEDRICH GÜT- 
ST How, al8& Cnratoris bonomm des verforbenen 
CS. iners Johann Jacob Goercke, werden hiemit 
Alle igen, weiche aus irgend einem Grunde an defi 
fen. Nachlaß Forderungen haben, wie auch dieyvenigen, 
Welche dem Berftordenen mit Schuiden verhafset 1und, 
oder Pfander von demfelben in Handen haben, vefp, bei 
Strafe der Musfchlienung, Zahlung des doppelten , und 
DVerlufics ihres Prandrechts, Ichuldıg erkannt, Ach (päts 
fens den 10, Julius d. 5. bey dem Implorantifchen Ans 
walde damir zu melden, 
Actum Yübecf an der Gerichtsfiube den 11. Apr. 1799. 
S {uf Imploriren Uni. It. ANTHON DIEDRICH 
Gurschow in Bolmadht Maricke Kock, zu Pe; 
terstorf, auf Fehmarn, wie auch für Diun. Iium, 
CHRISTIAN HEINRICH KINDLER, in Vollmacht 
SZohann Zochim Thiel, zu Travemünde, als Intefiaters 
ben der verfiorbenen Catharina Elıcbe geb. Bahn, feel, 
Sohann Detlef Schulz Wirtwe, ik allhier, wie auch zu 
  
   
  
a 
  
     
  
Sanıburg , und 
Fr a1 
dus? 
ı Burg, auf Fehmarn, ein STentlis 
cr vothansen, Kraft deffen Mile 
r der verflorbnen vorbe; 
a chulß Wirnve, aus einer 
10f , sinem Yfandrechte, oder aus irgend 
eniem andern rechtlichen Grunde, an deren Nachlaß ei; 
nige Anfprüche zu haben vermeinen, nicht meniger dies 
jenigen, weiche al$ Schuldner diefes NMachlaffes anzufe, 
hen find, ein: für allemal vorgeladen werden, fpärftens 
am 2, Hugun d. X. in diefen NMiedergerichte, ennweder 
felbft, oder durch genugfam Bevollmächtigte, ıc.p c ive 
mir ihren Anfprüchen jıcd zu melden, oder ihre Bers 
bindfichkeiren zu offenbaren, mit der Berwarnung, daß, 
zac) Ablauf diefer Svifk, die Ach nicht angebenden lau: 
biger refwecı, mut ihren Forderungen prä Iudirer, Ihres 
Yrandrechtes verluftig erflärct , Und zum immermährene 
den Stillfchveigen vermieren, Die ausgebliebnen Schulds 
ner aber zur Zahlung des Doypelteu fchuldig erkaung 
werden füllen, Autum Eibet den 4. Mal 1790, 
Ey Derlev Hinrich Behrens zu Warrforf feine 
dafelbft befegene Stelle nebft Zubehör an feinen Sobhm 
Gay Abrend Hinrich Behrens zu Schönberg in der Probs 
ftey Precg Fauflich überlaffen, Ddieler aber foLche an feine 
zu Marzkiort wohnende mit Marcus Hinrich Nöhr vers 
heuratete Schwefter Amalia Slijaberh gebohrne Behrens 
aspt, und lestere um Srlaffung eines gewöhnlichen 
roclama gesiensend angefucht, AS merden von den Hers 
yen Ober: und Borficher der Sr, Clement Calendsfiiftung, 
alle und jede welche an befagrer Stelle c, p. einige Fors 
derungen und Aufprüche, aus welchem Grunde fe auch 
berrühren mögen, zu haben vermennen , bhiemit perem- 
torie Dorgeladen, die Sinheimijchen binnen 6 Wochen, 
die Yusmartigen aber unser Bejiellung eines Procurstoris 
ad acta binnen 12 Wochen, folche Forderungen und Ans 
fprüche ben unter (driebenem Gerichtsactuario anzugeben, 
und zu rechtferrigen, auch die in Händen habende Dos 
cumente in Orig na:i Dorzeigen und beglaubte Abfchritten 
davon zurücsulafen, mir der Berwarnung daß diejenis 
gen, fo foldjes zu chun verabfäumen, nicht weiter damir 
eborer, fondern unter Yufegung eines ewigen Stils 
chweigens abgewiefen werden jollen, 
Gegeben Lüdeck im Galand STD den 1, May 1799. 
     
   
  
   
     
‚9 ee gt. 
Ycruarius beym Calandsgerichte, 
DI und Hede, weiche au die von Johann Gabriel 
Spiel nachgelaffene Hırte zu Fleinen Zimmendorf, 
oder an, deffen jonfıgen Nachlaß rechtmäßıge Anfprüche 
haben, merden hiedırch vorgeladen, fich damir inmers 
halb ı2 Wochen bei Strafe der Praclufion und Abweis 
fung von der Spieliichen Berlaflenfchaft , hiefelbft ins 
Gerichte rechtlicher Art nach, zu melden, 
De.retum ım Grosvogteygericht Rever, Capituli, 
Lübeck den 14. YUNy 1799 
(L. S,) $. C. Schnoor, Dr. 
Rever, Capir Zufßizamtmann, 
örige Tay Svers if Hırzlich im D 
De ob Devendenten yerfiorben, Da u
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.