ES
QNbedifdhe
SCNZElgEN,
EEE ———
5ifes Stück, Mittwochs den 26. Yuny 1799.
Sefundheitstunde,
Warnung vor Pfeifenfopfbef Sägen,
Sy Männer Nafıhwerk uk eviual Di: Zub
pfeife. Zuckerwerf und DRauchtobact bewi
Fen hHohle Zähne; und diefe find doch die Hauptz
Hebel zum langen Leben, Dody Bier vr ein X8drts
hen von einem Siftmi fchegunter der De de,
der um fo gefähratcher ift, je verborgener ev Laujcht.
Der Defchtag an
Es it hier der Tod in Köpfen,
ihnen ift die geährliche Durclle, weiche die 9
mit Berderben bewirther und idee Sefun
zerldcen drohets/P Mare der Macheheit defjeih
jo befahnt, als Der ver micdene Gehalt und Werth
des dazu gebrauchen Mecalls eine Menge Kenner
Hat, fo bedurfte es nun nicht weiser der großen
Qarnung, die hier als Hauptrc-gel geiten muß, daß
alle hintere DBefchläne diefer Art [hädlach find, Toz
bald He nicht aus reinem Solde bejichen, weil aus
Dres DMetall mit einer foldhen Tobackebeize vorbunz
den eine Sränfpanfabrit im Kleinen ges
Nannt werden ag. Borzugeweife darf man fi
nun daher gegen die Meerfchaum!öpfe, deren Ruhm
wir nicht Khimalern rooflen, ereifern, wo zu Bewirz
fung eines fdönen fohwarzgrunen Farbenanfakes
der Saft vecht gefliffentlih hingeleitet und alles
yermirden wird, was etwan Ddiefe Gifimalerey
unterbrechen Fönnte,
Darum (äjr man den Halg, der auch aufferdem
wegen der Maffe leichter (pringen würde, befhlas
Ken; darum bedient man ficdh glatter Harter Ndhre,
die den Safı nicht eixfanugen, fondern Hınableis
ten, und thut, eben fo Flüglich, den Schleim oft
Hinweg; damit ja nichts dem Kopfe eutzogen werde,
Wenn nun diejer im eigentlichen Berftande grüng
und bikpe, aber Krüchte bringt, die das Hirn eins
Hüllen, ıE e6 denn da ein Wunder? Die höizers
nen Köpfe find deshalb fhon weit erträglicher, weil
fie der gröffern Feftigkeit wegen ohne Befahläge zu
gebrauchen find. Der edlen Sefundh.it wegen follz
ten die Liebhaber Hierin fchledyterdings ee YNens
derung treffen, und die Mode, vermödge welcher
ein Kopf für defto fhöner gehalten wird je mehr
er angel Gt Hat, dahiw zu (enten fuchen, deß für
die Zukunft gerade die gegenıheilige Bechafonheit
den SchönhHeitspreig davon wüge, und allınälidh
die Regel hegründer würde: je ceiner und weiffer,
ZU 3
defto beifer und un huldiger, folglich gefuns
der. Wer die Wohlrharigkeit dıefer Glaubensvers
& 3 noch mn minberten bezweifelt, di fre ur
vo Ag das Pazier Lervahten, welches gewöhns
{ech uuren zwirden Zille und Rohr dır GSefeftis
gung wegen gewickelt zu werden pflegt, um es im;
mer nal einigen geraudten Pfeifen naß und
Gidufich gefärdt zu finden; felbft dann, wenn der
Bekchlag aus Si ber befteht, Dielen Scheidewal
ferdampf nun fangt man unaufgörlich mit ein vder
betomumt auch sooh! ganze Tropfen in den Mund,
wenn nicht recht febr auf Trockenheit und QWechrel
bedacht genommen wird, Enıftehen dann Uebel;
Feiten, fo quäle man fih mit Entdeckung der Ur;
face und yucht' fie nicht im Pfeifengrlnjpan uncer
der Nale, — Es wäre demnach zu wünfchen, daß
Keifige Hände unlrer Arbeiter und Soldaten, die
Yo manche freye Stunde Haben ih auf die Berfers
zizung Hölzerner Pfeiffentöpfe Lrgten.
SJuftiz: und Policeyfachen,
RNorificarion.
1 im die Unterfuchung wegen der hberhandnehmenden
Unficherheir vor den Thören zu erleichtern, werden
alle diejenigen, ben weichen, der Obrigkeislich getrofe:
nen Borkehrungen ungerhtet, Diebitale verfibt oder
verfucht werden dürften, aufgefordert, diefe Vorfälle
fogleich und umfändlich ben den Wohlverordneren Her;
ren des Marfiall$ anzuzeigen. Auch wird demjenigen,
wericher einen oder mehrere dec Thärer, dergeftalt glaub:
haft angeben wird, Daß darauf mir Deffen oder deren Vers
hafrımg und Befirafung verfahren werden Fann, eine
Belohnung von 25 Nehir. und Berfchweigung feines
Namens verfprochen, Actum Lübeck an der Kanzley
den 25fien Zuny 1799,
In fdem
MM, D. Giufchow, Te.
Band und Murgalls;ericht$ A ruarias,
Vorledungen vor Gericht,
if Smploriren Duni. Lt, PauL CHaIlSTIAN NICO-
ZU LausLEMBCKr für Ybilipp Kacob Koch als Exe-
cutorem teftamenti feel, Chrifuan @ uftav Rohfe ift allbier
valvis Curae mie auch zu Hamburg und Niga ein subli-
cum Proclama afigirt vorhanden, vermöge deffen alle
welche an die von Chriftian Guftav Bohfe unter der
Firma Bohfe & Comp, für feine alleinige Nechnung hies
feloft geführte Handlung, zu fordern haben, oder ders
jetben fchuldig fand, ıcremturie VOrgeladen werden, 11.10
awar die Gläubiger bei Strafe der Ausichliefung und
des immerwährenden Srillfchweigens , die <chuldrer
aber, ben Strafe doppelter Zahlaıg Mngfens den 6, Yauly
D, SG, ihre Forderuligen 0er Beroindlicheelren Denr Ey