Full text: Lübeckische Anzeigen 1799 (1799)

NS ben 1, Day, Nochunttags um 3 Bör fo 
Ü im GqTonenfahrer Hufe beum Becken Öffentlich 
au den eig d.etenden verkauft merden:; EIN yroßes Haus 
odın in der Breitenfiraß? fub No, 712 IK Ymquartier 
ael’gen, welches in der erfen vodın Woche nach Pfnge 
jen adgeliefert werden Funn. Diefes Haus hat gute 
Nr ;d auffer verfhiedenn DHelbaren Zimmern, 
Dzfonders indem anfednlien Saıte gebäude, auch EN? 
interfüche, eın Stel und Kaufendzs aunfiwafer. €$ 
ann ale Wage in Yugenfebein genomnı'g w.rden, Ler 
Merkauf geichiehet durch den deeidiaten Makler 
WE. 2. Mordtmann, 
DI Eonrabend den 4. May, Nachmitta: $ um 3 dr, 
fol durch untenbenwanten Mautler um Schütt rg an 
deu Qeigdietent nm verfauft Wird. ! un guEi6 fees, In 
bauısem Standr untirbaltenes Mudhndaus, untor der 
Sahmurafe un Balauertohr D.kecen, Dıefid hat ım Cins 
gagıe auf der Dislez Feigbare tapezirke Almmer, €inz heke 
Zutüche mit 2 Spoeifstellern und nach deur Garten eine 
Etude mit Dfen, Uuf der erfken Etage befinter Ach ein 
topezirter Saal u. Neben; mıner, dendız heizbur, Auf der 
Galerie en Zimmer mit Dfen, woben ein #0) und 
Silo file, Sun der amecten Etage befinden fh q Kanis 
mecn und Behalteiffe. Die britte Etage beßepet aus 
einen fegen oben. Mor tom Garten {ft ein Steine 
bof. techter Ha: d ein QWafh haus nebit euere und 
Jinfır Hand ene Gefindekammer. Im Gavten befinden 
{ich serichi,denz Db.däume, ein Morta! und Stall, 
‚ 6 I. Wendt, 
ofın Montag den 6, May Nachmittags um 3 Uhr fol 
in einen Keller oben der Zifhergrube an Den 
Meifbierenden a tout prix verkauft werden 
Ein Zager von circa 200 Dxhofr alten weilTen 
Franzwein 
al: entre deux meres, cotes, Rion, Jangons, lJoupiac, 
bodensac, scrons, Lersac &c, durd die beeidigten 
Makler Melchert, Eoffsl und Lang, 
Hs der ‚Hand if zu verkaufen: Gin Gang mir Zwölf 
Agohnunoen, In einer guten Gegend der Stadt; 
diefe tragen Jährlich 38° mE, Miethe, E$ liegt vor dem 
Bange auch ein Hays, welches allenfalls nur verkauft 
merden Fanıt, Auch find noch in einem andern Gange 
amwen Buden, welche jede für fich verkauft werden fol; 
fen. MNahere Nachricht ertheiler der becidigre Makler 
N GE. X. Nordimanın. 
Cn einer guten Gegend ift eine wohlunterhaltene Bude 
< unter der ‚Hand vorrheilhaft zu verkaufen, wo? 
erfährt man im Hddreshaufe, . ] 
S$ jer in einer guten Gjegend und in völliger Nahrung 
A uch ben (3 ‚aus if unter der Hand zu vers 
Faufen. Da cre tft zu arfragen bey R 
SZ. 3. Manzelmann In der untern SlockengiefTerfir, 
inın der Minze dar Hürfiraße belegenes gut ausges 
bauetes Haus foll aus der Hand oder an einen nachfts 
zubeftimmenden Tag öffentlich im Schlıtring verkauft 
werden. E$ enthält auper feßten BLden und andern Des 
quemtichkeiren fechs jchöne heizbare Zimmern, worunter 
ein großer Saal mit Nebenzimmer, eine helle Küche und 
TWajchhaus, mit laufendem Kunfirwaifer verfehen, Auch 
befindet fıdy dabei ein angenehmer Garten milt einem 
Tat und Stallraum zu Holz und Pferde, Auf Mi: 
elig Fann e$ bezogen werden. 
Se: ‚Haus in der großen Butrgfiraße belegen, das Ters 
mino Johannis Fann abgeliefert werden, ft aus der 
‚Hand zu verkaufen, in 
(Singroßes BWirthshaus, mwoben die Häkerengerechtigkeit, 
eine Kegelbahn, eine Bude im Hofe und ein Pferdes 
ga Rich befindet foll aus Der Hand verfauft werden, 
     
   
  
  
  
  
  
  
    
  
E fol nahe vor dem Holfienthore eine fehr gure 
Bayuernvoigtfielle aus der Hand verfauft werden, 
Bet diefer befünden fich zwei Koppelu, eine von 36 Schef: 
el al die andere von 3° Scheffel Austaar, cin 
ehr (höner Garten mit fehr vielen nußbaren Frucht; 
aumen, Wenn es dem Kaufliebhaber belicber , fo Fön 
nen hiebei Kühe, Pferde, Wagen und Pflug mit vers 
Faufr werden, Nachricht giebr Johann Berend Bohr, 
in na ten firaße, $ 
in Eeines Haus (ft unter der Hand zu verkaufen. Im 
S YNAddreßhaufe Nachricht, NS 
KOT Salz it jepr wieder zu fehr billigen Yıci, 
Kein zu haben be) em, Bilderbesk, 
Du Wort von ahlın oben in sır DHoim njcakı :£ 
Lemimomen, Lurcee und meiner Klrejaumen, €/pire 
aetie, Cu4ern C cp di 
neb8 ein D Yıracın, Mborn der 
Npern, Dirkes, Cürn, Zhdecfchen, Führen oder & ws 
gern, Sirbeubaunı 2olbtsuren und Munkstchdenfeamen 
im billiaß.n Yrafe, mie auch begen Hokfleiner Honig a 
Mf, 6 Gl. zu Dadın, . 
Y ohann Hermarn Brodmann in der Holfrefe 
) um Deufe die Etudt Yın zes dem genannt, id frifcher 
wer und rather Hchaud. Kleifacmun wie aucRigarr 
unp Kdnıgederger Leu fagınen un billıye Preife zu baden, 
Sy eier Tolher und meifj.r Micefaanten and Banfaams, 
iß zu baben dep 92. D. Hodasıren anı Klingberg, 
Br O. 8. Alice oben ver Mihiirafe IF zu Daben : 
hatte ruß. Seife a Pf. 5 fl neuer caroliner Neis 
alpf. 38 Bl. frifche oberländ, Pflaumen a Ipf. z mE, recht 
guter Feinfchinedender Coffee a Wf. 25 BL. fetter Mobhın: 
Fälea Df, 6 Bl. Eldine fette Wodamer Käfe a Df. 5 
frifhe weile Bohnen a Lpf, 24 Bl, fehmerfh: Graus 
pen a PD, 14 Bl. extra fein Wergenmedhl a Lpf, 24 Bl, 
gutes Nockenmedl a Faß ı2 fl ertra feines SiaDs a Opf. 
4 mE, Yu And aufrichtige draunfibweagc«r Eıdorren 
a PD, 3 fl. zu baben, 
= find noch einige Hundert achte franz, NMenern a: of 
zu verkaufen, 
Ds fo dıchere als Längft beifihmte Heil 
mittel in fast allen menjchlichen Schmid 
heiten, Effen. a Mra.u 11 Coronatı, 
QWunderarzeney, fo Don den 
Hahre unter der Uufjiche Des (ei 
Sreyhaarn von Hager ın Wirona € 
30LDeH if, UNO MUMMETO On 
wird, if von nun an ben 
Diefe vorzüglich hHeilfamı 
auch folgende Yanptuger 
per ben Jeniger edzeıt Ichr zu Karren Fommen; fe 
veiniger die Brünk, den Magen 11nd die Gedärme von 
BVeriehleimungen, galligten Schärfen, Fäulnig und Bers 
dorvenheir, und führer folche auf die gelindefte Weife 
duch den Stuhlgang ab, Much if fie ein ficheres Hülfss 
mitrel gegen neberhajze Anfälle, Mücks und Glieders 
fchmevzen, wie denn auch dadurdy Schwindel, Kopfweh, 
Krämpfe tn Wagen und in den Gedärmen aufs Tchleus 
nigite vertuieben werden ; dabey verfchafft fie guten Appes 
ir zum Ejjen, halt den Leib offen, benimmt Blähungen 
und Ucbelkeiten, uxd fkärket zugleich die Inhere Theile 
des menfchlichen Korpers auf die Dauer, wie e$ ein Jeder 
felbft nach dem Sebrauche zur Gnüge verfpüren wird, 
Bey jevem Slafje it der Gebrauchzertel, welches auss 
führlichere Nachricht gibt und Foftet 8 El. 
. ‚Hans Hinrich Trepkau, 
te jemand eine Partheialte, jedocd noch brauch; 
bare Mayerfteine zum billigen Preis abzufiehen has. 
ben, fo erfährt man den Käufer im Addreßhaufe, 
   
     
  
   
   
  
  
   
   
  
  
  
  
  
  
     
    
jene) befbt unter andern 
, die den menfchlichen Xörs 
   
    
  
—_——-.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.