TAN
Dr fo fichere a3 Tänoft berühmte Heil; und Hüliss Zeigende Schrift: etwas über Mädcheterziehung von
A yilizeh in jagt allen menjchlichen Schwach ; und Krank; @) Aruold Heinrich Giresthopff, des Minifterit Kandidat,
beiten, EM nt’a Mrauıf Coonarı, oder die gefrönte IM zu haben geheftet tr 6 ß ben Zohann Daniel Xrahns
incevars onen, Io von dem Herrn 3, 5. Drefler viele fover Jum, Zuchbinder in der Braunfivake,
Sabre ung v der AHuffıcht des deck, Fünigl, Zuitigrarhs zu dem dekannten Haufe am ABajdkcye „ud zu baben:
Zyenberun von Hager I Altona eigenhändig verjerriget sunze, Beide und ouerte, LOO(. {u Der 421, humb, |
gvorden Ui, und nunmehro von demjelben fortgefehet Stube ott- tie, wovon die u. Ciafl am 6
gvitd, it von nun an ben mur unverräljcht zu haben, wird; fuCNcE yanze Loofe vor Adter
Diere vorzüglich heilfame Arzenen benpr unter andern D Ariola, {o nach obiser I21, DamD, Lotker:e Derfpıelet M
auch folgende Hauptrugenden , die den menfchlichen Kor: werden füllen; ver Einfag GB für en 2006 Gin |
per ben jekiger Yahreszelt fehr 3u fratren Eommen; he Beiedrichsdo: 0dır 6m IL fx Court, Dach all: Elafien.
yeiniger die Bruft, den Magen und die Gedarme von Plan der obigen Lotterie ud Gralıs abzuholen.
Berrchleimungen , galligren ©chärfen , Faulnig und Bers Da Sch. Hine, Witthöfit Erb.n in der odern Düre
zorbenbheit, und führer folche auf die gelindefte Weile firade und zu der am 23. Wpril A 30080 werdenden
durch den Sruhlgang ab, Auch if fe ein jicheres Hülfss I Klafe der 12. Und 13, goslarfchen Gold, Sılder, Por.
mittel gegen Aeberhafte Mufälle, Rück; und Glieder; Cc6'AN« und anderer Waare: Dir Dofuny Mwiererum Loofe
fchmerzen, wie denn auch dadırrch Schwindel, Kopfweh, 3u haben. Die vortheilhufte Einrıchtuig derfelden uns
Aramıpfe im Magen und in den Gedarmen aufs fchleus teYhridet fıch von der vorh rgehender parin, daß der
Nine vertricben werden ; daben verfchaft Ne guten Appe: Einfaeg durch He 6 Kiffen nt allein geringer And KUF
zit zum Enen, hält den Leib ofen, benunmt Blähungen 4 me 12 f bet,ägt, fondern auch viele Lo0ft 37 4: 5%
zind Nebelteitan, und fürker zugleich die innere Theile 2ud Sinai gewinnen Fönnen, Wie aus dem Plan umänd
des menschlichen Körpers auf die Dauer, wie es ein jeder iıcher zu «Tben. \
[A
felbft nach dem Sebrauche zur @nüge verfpüren wird, ur 12ıften hamb, Stadtlorterie, wonon die erfic Claffe
Yen 16dem Glafe if Der Gebrauchzertel, weiches aus; DD den öten May gezogen wird, And ganze, halbe und
führlichere Nachricht gibt und Fofter 8 fl. piertel Xoofe, wie auch ganze Yoofe vom Achter Juwelen
‚Hans Hinrıd) Trepkau. Pretiofa, {0 nach) vorfiehender Yorterie verıpielt werden
en und Wandern, mehr als andere Bölıer von Leich» . De, Evers, unten In der Braunfrabe,
ddınen beichweret find, haben fich davon zu heilen, Das Bu & Comp. vecommandiren (ich mit dem Verkauf
ürkfame Diittel, fo Dis jegt Mur 3U erdenfen geweren, von Blumen und Federn nach) der neueften Mode,
erjunden. Es befichet diefes Mittel IN EINEM gfiafter hauprfachlich Helmfedern . la Herzog Carl, Sie walchen,
yon febr angenehmen Geruch, es heules dafielbe und rofter farben und verbeifern alte Federn nach dem nemeften Ges
die Leichdörner ganziich aus, Die Schachtel Fofßet in Lübeß fchmack und nehmen Ddiejelben enzweder N Neue 0DEr 964
Den Hın, Chriftian Senmr.Göldelus fel. Mittwe ı Mr. £, gen baare Dezahlung an, Zn der nigdern Hundfivaße,
Sbige if auch die einzige Handlung, wo Du Bois vor: A WEL 2DEGLELaUNEE tu DOPPEL DINEFDIEE UND MÄTEE
frefliches Perlmwafier zu haben, weiches nicht allein die bier u bafın
önbeit gegen alle Munzeln LIS Ins {pätefte Yıter bez er rigaer Leinfaattonnen von vorisjährigem Trans
Di MBerafchotten, weiche vurc cin Dıhandiges Laus Afollen, u einem halben Friedrichsd’or zu haben ben
zeahet, fondern auch ein herrliches 9) ıttel gegen ale Zuz Pe oder auch oerJährige abzußechen hat, melde
falle der Yugen , und das Geficht frarer und erhält, Das ich gefälligtt ben mir. ueter Weno Timm,
las nebfi Dericht davon kofet 2 WE, . Un _ mohnbhaft in der Hlyfrafie,
5% (Earl von Bahlen oben ıu Der olfenfraße if Se wird eine einfchläferige undefadigte Serrfelle, mit
Bemfaamen, rotder und mweifler Sleefaamen, Efpar- GCaitun oder gefireittes Kein bezogen, zu Faufen gefucht,
geite, Luzerne, Neng:as, ächler meitphälıfder Spdrgel, Fyıi tragbare Maylbeerbaume ftehen um Verkauf, |
arbf eintgen Holzfaamen, als: Acacın, Ahorn oder SS) Nachricht im MHddreßharıle, ) |
Dpern, Birken, Euern, Bäbeefchen, Yühren oder Kies (Gin volfandiger Stuhlwagsr, fo gut wie neu, fiecher |
yern, L:rcpenbaum und Mothrannen, IM billigiten Preife, zum Bertaufe. Nachricht ku der Breitenfraße 1m
fie much bdezen bolffeiner Honig a Df, 6 FL. zu heben. Haufe Nr, 700, SE .
BH Sobann Hermann Brodimann In der Holfirafe St {cöne hollft, Schinken find zu fehr billigın Preis
PD im Haufe die Stodt Uımgerdam genannt, IB frifcher zu haben,
me.ffer und rather Honknad. Kleefoanı.n wie auch; Rıuasr n dem Haufe waren in der Fijawrgrube , das zwente
und Kdnıgeberger Leır foamen um billige Preife zu duden, von der Kiefauen Ecke aufwärts, if recht gure Bus
SD rather und we-fier Mlecfannzen und Ber faamen, fer um billigen Preis zu haben,
7 if zu baben beo 9. DO. Kohanffın am Klingberg, Gin neues und ein altes Clavier fiehen zum billigew
zyutes SlaDs, auch flüchten und Deden feinen von ÜPreis zu verkaufen.
) 5 bis 3 breit; imgeeichen S bratte 35 at, bhhren, & eher cın modernes eichenes$ mit Nußbaum fournies
ale ale x St ten Di Fl Elane tes Kleiderjirank zum Bertauf,
eidammer € al. X. id um Dılligen Preis zu Ders ld EEE ET
taufen. . ’ ob. Son. Gddide, SE TEN ab Ehe su Dad
in dir großen ©d4 miedekrab: Mr. 819, Yıfadıe wegen har man dies nicht cher bekagnt machen
KH dem Karpfenkäufer und Gitronenhändler Kobann Fonnen, v
« Diederich Krüger In der Heinen Syopelgrade find ben in der Depenau Nr. 432 find 2 große helle Zime
um billigen Preis zu haben: Karpten, Karaueıchen, gure mer an einzelne Perfonen zu vermiethen und gleich
Gisronen , Jiffab. YHepfelund und bitzere Pommeranzen, zu besichen, y
OQyn der Tilchergrube Nr. 301 it nach der Straße 30
Da Johann Sin u Wulff ın der Gugessgrube iß in Sand K 3° ern
Kigafcher Kungeus Wund - ua) Nerven s Dalaıı, ein Saal und ein Rebenzimer mir Mobilien, auf
Dep Fleinen und großen Mortionen U Daben, % N we AN a zu vergrieren, Und Fann gleich bei
—