2a
‚© Habe gunmedeo einen neuen Vorrath von der mit
S pielem Benfalk befundenen Medicin in Conmufton
erbaiten, nemluch ; 2 Von den Kedlingerifchen Yılleu,
die Febr leicht einzunehmen, und durch Abfüdhrung aller
Ainreinigkeiten aus dem menfchlichen Kdrper, die befe
NBürkung thun, ohne die geringe Empfindung zu ver:
urfachen, mie (olches biefelben ,. fo fie gebraucht, aufs
Befe zu rübmen wifen, ın Schächteldhen zu 24, 12 und
6 Bl. 2) Das Edfilıche philofopbhifıhe Gold: Salz,
welches von einem der größten Chumfien in @uropa,
als eine Hmniverfal- Uranen erfunden , fo daß Faum
eine Krantheit fen wird, welche diefe Arzeney nicht
aus dem Gruude follte heben und verbefern Fönuen ;
in verfiegelten Släschen zu 30 und 15 fl. 3) Die engl,
L beng:Efjenz, fo ben allen angetenden Krankdeitin,
nehlidhter und feuchter Luft, verdorbenen Magen, zu
Mertheilung der Winde und Blöhungen, auch in vielen
andern Krankheiten mıtdem befen Nugen zu gebrauchen,
in verfiegelt n Stäfirn zu ı2 14,661. 4) Das vorrreßiche
SM Präfervativ« und Lebens:Wafjer, das Glas zu
8 EL 5) Deu (dönGen Setfen:-Spirıtus, der wie bekanıt,
in allen frifchben Wunden als ein vostreflicher Balfanı
zu gebrauchen, fo daß diefe in Furzer Zcıt zudeilen, odne
Daß ein Gefchwulf oder Materie zur. bleibt, er vers
tbeilet das Seblüt, alle Beulen (v vom Hauen, Fallen,
Stofen oder Schlagen herfammen, und denimmt die
Schmerzen; if auch zu gebrauchen wenn Ach jemand
verbrannt, ‚und bey vielen andern Außerlichen nd ins
uerlichen Sebrechen; er nimmt guch alle Unreinigkeiten
und Flecken der Haut weg, und IM zum Mafchen und
Nadiren (chdn zu gebrauchen, in‘ ©läfer zu 15 und 74 fl,
6) Die Schwedifche Yonzade das Glas zu 651. 7) Eu
befonderes Hornviehpulver Das MndN WYaquet zu 12 61.
8) Ein Föllich und bemwährtes Pferde Pulver, das pfüne
dige Paquet zu ı2 fl. 9) i8 noch hinzugekommen: der
febr Eoßbare und berühmte fyanıfche Kräuterthee, wels
ver das Gebilt, die Lunge, Leber, Milz und Mieven veır
anget, und den böfen Schleim auf der Bruß benimmt;
er verfreibet die Engbrüftigkeut, alle auflefende Flüfe,
die Säure und den tartarıfdden Schleim aus dem Magen ;
ev fiärfet das Herz , machet Appetit zum Efen und Trins
Fon, bilft in der Kolika und Mutterbefchwerden , wie
auch denen welche am Stein Sand und Gries Leiden;
in verfiegelte Paguete zu S fl, Die ausführliche Bes
febreibung und den Gebrauch diefer Medicin Ik In ein
Feines Buch zufanımergetragen, und wird unentgeldlich.
bey mir ausgegeben, N x
Huch habe ich eine fhdne blaue WafchTinctur in
Giläfern zu 3 fl.; das Dugend 2 mt, und 100 Gläfer
35. mE, ; diefe Finctur if das befle Blaumittel, fo
man fich nur denken Eann, nicht allein in der feingen
Mäfche, fondern auch in Baunıroken, Leinen und Geiz
denwaaren; von Mapiermachern, Lederfärhern, Catuns
Druckern 1c. wird fie mit großen Bortheil benugt; fie if
der Dauer der Zeuge im geringken niet {chädlih, und
hat- nichts giftiges oder der Gefunddeit nachtheiliges an
dich; -Zeuge fo danrit geblauet find, Fdunen Yabhre lang
liegen, obne gelb oder mürbe in den Kalten zu werden;
im Gebrauch ıf fie woblfeil, indem ein Gläschen für 6
bis 8 Pf. Amidanr inlänglich, Seidene Bänder, Baunı »
wollen, und wollen Zeuge Fönnen mit diefer Tinctur Leicht
und fchön gefärbet werden, wie folches aus den Gebrauchs
gettel, fo ben jedem Ölafe ıft, mıt mehrern zu erfehen.
Zugleich if ein neues trockenes Hamburger Blau
ben mir in großen und Eleinen zu haben, welches zur:
AMüfche weit beffer als Lackmoos, platten Indigo und
dergleichen 1, ans Zinridh Trepkan,
Sl
N
5 ders beFanuten Haufe anı Wafchiiege And zu hadet:
18, Zaibe und vierte Loofe zu der ızı. hamb,
irie, mwo>o7 die ı, Ciaf am 6 Way gezogen
tb; fer © ganze Fonfe von Achter Yumelen und
Prätiofa, fo nad uber ı21, Damd. Sotkerie perfpielet
merder folien; der Einfat If für em Loos ein balder
Ariedrichst’or oder om ı1jm Koutt, durch ale Clafen.
lan der obigen Lotterie ind gratıs abzuholen,
ie Ziehung der zeen Clafe der Könıg', Kopendegner
—/ Lpitesie gefehiehet den ınen Upril, dıs dadin nnd
bei mir noch ganze, halde und viertel Loofe zu Dekom-
amen. Die Hppellirung ober zug alten la? muß vor
Dem 23, Diefes Der Mırlug des Luofes gefheben,
rübdn, in der obern Wahmicoße.
ur ı20. Damd, Lotterie, wovon die ‚rge Ciaffe an
Montag den 6, May gezogen wird, And ganze, halde
und Diesfel Poofz; inıgl. von ädten Yumelen und Yeetiofa,
fo in obiger Lotterie verfpielt werden folen, End ganze
Loof: durch alle Claffen für einen Dalden Friedrichsd'or
au Daben Den BG, D. Selen In der Hürdraße,
Sach due faftvoNe Citronen a Dußend 12 fl, und 6 fl,
© leıpaiger borgorfer Hepfel a Schock z mit 8 Bl, und
EmPız Bl, au Figacr Bütte und Jhtländ, Schollen fud
un billigen res zu haben dev
Korifl, Leop, Sacfen, in der WadhmAraße,
DEN, Brayerzunft ı4 Doppelt Birterduer und Marıe
bier zu baden,
en Reuter In der MWodhnıfrafe find frifche Gonänd,
; AB BEANGET EHEN Die um billigen Tceis zu des
en find,
Bug MM. Weidel auf dem Kaufberge And fette Kudhuz
x) babıe, Hübner uud Kapaunen zu haben,
ne Schfr, I. €, Riegel find zu haben: von den in
St, Petersburger Seuut gearuckten Zoll Tarifen
von der zweiten Yıuflage und richtigen Neberfenung,
m einen Braufaufe find junge große gemagetz Kubdus
banen und Henuen um bilıgen Preis zu daben.
$ find noch von den ırfüßigen, ı Zoll dien, dene
Fantigen Brettern fer preiswürdig zu dadın,
X einem Garten vor dem Mübhlenthor fehen junge
Hagebüchen Hekten von 4 dis 5 Fuß Höhe zum
MWerkauf, Nachrildt im Addrefhaufe.
= if ein recht gutes Klavıer zu verfaufen, oder auf
5 ET DIT Un is aA o
wey Steck egale und der uten mabdagony Spiel»
D tie A iu N AADEE Derkauke V
in gufe adier Seht zum DBerkauf, achricht im
€ Ydirefhaufe, Ö
en große gläferne Krone mit 8 Armen, eine große
. Eectrifirmaichine mit Slafchen, Donnerhäufer,
N und übrigen Ypparat, iS aus der Hand zu
verFaufen*
$i$ eine gute faß neue Hauswinde mit eine
€ Jangen aue. zu KATI f N m
e&! iß ein junger (Omarzer aDgerichteter Yudelhuud
(ME TTBUNGG Gute Beilebalfe,
ine vierBgige gute Meifehaife, die fedhr Leicht zu fa!
€ ven if, Bebet zum Derkauf. HÖFE
e& wird von Dffern dıs Michaelis ein Gartındaus
befli
Eradet
EP Mietde. yefucht ; je größer und Dequemer je
Se‘ find3 recht fhöne Zimmern die ein ins ander gedem,
mit und odue Mobilien , gleich oder auf DEIN zu
vermiethen. Nadricht im Modrefhaufe.
N bor dem Holgenthore in einer der been Gegend
18 zur Sommerluß zu vermietden: ein SaoL und
eine Kammer, eine Stuhe, Küche und Walchdaws,
AL
VA