Eibechifche
dm DE
nen
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemein:n Wefen
nötfig und
nüßlich if
Fefte Lohfoden zu machen.
Ho
Die Lohgerber erhalten aus ihren Lohgruben,
nachdem das Serben des Lederg vollendet in, eine
Menge Loh, welche fie gröffenjien Theils an die Särts
ner für einen geringen Preis vertguren, Aus dem
Ueberbleibfel Taffen fie groffe und vide viereekigte
Kuchen oder @oden machen, welcher fie in ihrer
eigenen Haushakung zur Fenerung anwenden,
Sie find aber hucker und zerbrechlıch daß fie nicht
ieicht ohne Bruch von einem Orte zu einem ans
dern entfernten auf einem MWagen konnen forte
gebracht werden. Sm Feuer brennen fie in fuczer
Zeit weg, und wenn man fie alsdenn rühret, wer:
fen fie viele Funken und Flugafche von ih. Diefen
Eehlern Tann man durch einen Zufaß von Thone auf
folgende Weise abhelfen,
Man nehme einen Theil magern Thon, welcher
mit Waller fo weich wie Butter gemacht wird.
Siezu werfe man drey Theile von der feinen, mürs
hen Lohe und laffe beydes von einem Yrbveitsmanne,
der Stiefel angezogen Hat, durch einander trefen
Bis alle Theile wohl untereinander gemifthet find
und die ganze Mafle fo fteif wie ein Teig wird.
Hat man Sraus von HolzFohlen oder vom Torfe
yorräthig; fo Fann folder mit Nußen darunter gez
mifchet werden, Bon diefer bereiteten Malle wird
mit einer Mauerkelle eine länglich viereckichte Korım,
die nur fo greß als ein gebrannter Mauerftein if,
dicht angefüllet, mit einem Furzen Stücke von einem
Befenftiel abgeftrihen, und alsdann auf ein langes
Breit ausgelhüttet, Devor die Form wieder an:
gefüllet wird, muß fe inwendig mir ägfpänen
ausficeuet werden, font Mebet bie Male daran Teft
und laffer fich nicht Leicht augfhütten. Diefe Arbeit
muß im Frühjahre oder im Sommer vorgenommen
qwerden, damit fie bald austrocken, Menn diefes nicht
gefhichet, fo werden die Soden fehinmlicht, und
verliehren dadurch etwas von ihrer Kraft,
Diefe fefte Lohfoden brennen fängre und geben
mehr Hise von fi, wenn fie vollfommen ausges
104t:3 Stüt, Sonnabends den 29. December 1798.
tracnet find. Auch Fönnen fie bequemlicher ohne zu
zerbrechen nach einem andern entfernten Orte vers
fahren und in dem Kaufe auf dem Boden aufgejeßt
werden. Der geringe Aufwand der Koften, wird
durch den Bertauf und Ybjat reichlich mietrerfeßer
werden; welches bey der Jekigen Theurung des
Drennholzes gewiß gefhehen wird, W.
D geftern Abend, nach Zhorfhluß, der Gefangene
SFochim Friederidh Serhard aus feinem Ges
fängnife auf dem hiefigen Marfialle ausgebrochen
und eutfprungen, fo wird biefes von Gerichtswegen
hiemit zu Ycdermanns Qiffenfhaft gebracht, unter
der Verlicherung, daß derjenige, welcher von diefene
Entwichenen dem Gerichte eine fo zuverläfige Nach:
richt geben fan, daß derfelbe zur gefänglidhen Haft
wiederum gebracht werden Fönne, eine Belohnung
von 50 Nthl. unter Berfiweigung fines MNanvens,
erhalten folle.
Die Befhreibung des genannten Gerhard if
folgende:
30 Jahr alt, von blonden dünnen Haaren, hinten
in eincın Bopf gebunden, mit einem großen Backen:
harte, und rundem blaffen Gefihte, Bey feiner
Entweichung Irug er einen blauen Leibrok, fhwarze
Mefte, weiffe Deinkleider von Sommerzeug, einen
dreyekigten Hırte und neue Halbftiefel. Auch folk er
einen cathunenen Schlafroct von weiffem Grunde,
mit Eleinen Punkten gezeichnet, mitgenommen haben,
Lübeek den 28. Decemb, 1798,
Proclamata.
Dj Smmploriren Da. Tal. PauL CHRISTIAN N1CO-
LAUS LEMBKE für Srs. Conrad Lftıenne Yors
dan und Yobanı, Rdhler al$ Adıninifktratores bonnrum
des Kaufmanns Jobann Engelberr. Seel if older
valvis Curiae, wie ‚auch zu Gotbenburg und Hambur
ein publieum Proclama affıgitt vorbandin , vermöge def:
female und jede, weiche an ernannten Johann Engel»
bert Becls Debit Maflt ex capire debiri einige Aufprüche
zu baben glauben, und zu machen beabfichtig.n, naments
uch auch diejenigen, welche die gedachte Malle aus etwas
nigen von . ©, DBeel befchaften Weckfel:Yccepten, oder
Sudoffementen fich ‚verpflichtet halten, peremtorie DOTAEr
Taden werden, länglens den 19. Marz des 1799, Yadıes
Kr