A EEE
|
Libechifhe Mnzeigen
von allerhand Sachen , deren Zetanntmachung dem gemeinen Wefen
? nöthig uud nüslich (ft
1olftes Stüc, Mitnwocds den 19, December 1798.
Betanntmachui:g.
a die gänzliche Einhebung der aufferordentlis
hen Bermögensfteuer binnen dem in dem
Steuermandat vom 15 Aus d. 3. $. 7. dazu ber
(timmeen Zeitraum von 4 Wochen nit Hau befhafs
Fer werden Fönnen, fo wird Hıemir angezeiget, daß
die Seflionen zu den Einjamm lungen der DBeyträge
annoch in zweyenmal:n werden fortgeleht merden,
dergeftalt, daß die erfie fünfiige Sıkung wieder
Montag oder den 17:en Dechr, und Donnerftag
den 2often Dechr. und zwar allemayl des Bormite
tags von 10 bis ı2 Uhr ftatt haben und fortgefah:
zen werden wird. Es werden daher diejenigen, die
zwar erfchienen, aber nicht hoben zur Abgabe ihrer
Steuer gelangen Fönnen, dufgefor dert, binnen dies
fer Zeit folche zu entrichten, diejenigen aber, te
bisher gänzlich zurück geblieben find, erinnsct, fd
innerhalb diefer präclufivifchen Frift ohnfehlbar eins
zuft: len‘, weil nachher gegen die Reftanten ohne
qeitere Machlicht, Inhalts $. 7. des Et-uermans
dats wird gerichtliq verfahren werden, Lübeck den
13. Dechr. 1798-
‚Herren und Bürger der vier Nuartiere.
91° Unfuden Der Hr meıl. Kötdner Sans Grote zu
Klindrade Kicder erfier und zweiter Ede Heßehten
Mormünder mwerven ale diejenigen we'che an weil. KöLD-
ner Sans Srotse zu Klındtade, deffen bisder befeffene
Köthrerfele und Kinder Ynfprüche und Forderungen zu
baden virmeinen, Diedurch edictaliter rd den Strafe
des Ausihluffes auf den 238cN Januar 1799, Morgıns
10 1lbe vor Duefige Mmtäude citıset um ıdre Sordeiuns
gen orzugeben, und die SZablungsvorfhläge, wie au®
in @utgcdu-g der Güte Techtlıchn Befchewdes In 9er
mästigen. Steinhorf den 9. Movb. 1798,
Königl Courfürfl, Amt,
SG. von Weyde,
DD dem freut Dielen Yabren aus dem Traventbaler
@iefchenbagen admefenden Hutvm. dbergefelen
Aans <inruc, Schulz, der 4m Sabre 1775 na® Wın
gegangen un? von dem man im Sabre 1787 duch ein
Birucht erfahren, daf er alda ım Hofpıtal verforben
fevn folle. während feiner Ydwefndeit, nach dem Les
frament feines verfiorbenen Bı ters, DOM 2, gebr, d. I.
ein Kapital von 1C0 2 zugefallen if: fo wird folches
dem befaaten Anns Smrıd Schulz falls er noch am
Seden mare, oder feinen eimwanigen ehelichen Luheoers
ben hieburch Öffertlidh cand gemacht und ihren dabey
injurgiret, fi® wegen Srbedung dıefes Mermögens dins
nen 12 MWoDden z dato ben der Traventholer Amtdube
is Grefchenbagen zu melden und nochhero anı 26, Has
nuar €. 3. wird fen der Sonu.b ud nach dem Sonne
ta.c Gep:uagenma fi bean Königl Traventcaler Amt.
Duufe ın Didesloh zu Legıtumuren, mwidrızenfa $ fir zu
wärtigen baben, daf mıt dem E-bvermögen nach Worte
Ort der Mechte merde vzrfadren werden Trav.utha»
Ice Bufdaus zu Didesioh den 27. Detober 1798.
. Zug
in fidem
€. Janffen,
u der Nat vom 12. auf den 13 vorigen Monats
ıft deo einem nächtlichen Sindrud in das Hans der
Srau v. Wırede in der Neufadt Ploen unter andern
Sachın eive Brieftafhe entwandt worden, in weicher
N bu ei Tnjei0s DE Se CH v. Widede nacdhfehende
N eıbungen oder Mrverfe a j Geld,
rei Selanbem dader foßen : HL ARCHE M
ı) Ein Dievses von dem Herrn Y, €. BR:
Sobdn zu Stodholm fd. den x SONNE
an Nargaretba Elıfaberh v. Widede geborne
<Agac tuf 9000 Species, fhmedıf der Würze,
2) Ein Mevers von dem Hertu Deaeke und Pommes
EN HEEEN AN Ua en TC wi: dberg f. d. den
12. Yuzcß 1794 auf eine Summe von 200 €
® UNE IE De a0 ) She
ann nun gieuch Deseıts die MÖtbigen Morkehrungen
getromen fird, daß diefe Documente- nicht nn ein.
unrechzmäß.gen. Sndaber gemisdraucht werden Finnen,
fo bat doch die Frau v. Wickede cum Curat. conftit,
um die Srlaffung eines Öffertlichen Ycoc-ama auge(ucht,
A ad diefe Be fhreidungen mort.fiziren Laffen
Da run diefem Aufuchen Satt gegeben worden:
werden diedurch ale und jede, Set ira ein. Un A
ande.e der vorbemerkten Berfehreidumgen in Hünden
Ddetommen oder an diefzlde einige Unfprüche zu haben
zeemeinen , ein. für allenzal und alfo peremtor. (bei
Sirufe der Ausfehliefung uud ewigen Stilfhmweigens
citırt und vorgeladen, daß fe Ach und zwar die Sindeis
mijden ınnerhalb 6, die Muswiörtigen aber unter Bes
frelung eines Procuratoris ad acıa iNoerbelb ı2 Moden
Dem Lage der Lcg;en Bekanntmachung diejes Yrokiama
angerechnet mut ıdren Anfprüchen auf der Ednigl. Yııta
Bude diefeibk argeben. idee Beweife darüber beibringen,
dıe Drigiume Yroducıren und demnach weitere Derfüs
gung gewärılgen, mit der ausdrücklıchen W.rwarnung,
daß nach Ablauf dıefer prafig rien ruf Feiner mit fire
Yn{prüchen weıter gehdret, und beide Berfchreidungen