EEE 0 JR ROERTTNSEENENEENTSSNT
6‘ {And vor einigen Wagen, vermuthlich des Nachts,
aug cinenm Korbe, welder in cinem Dradm an der
rave zur Heberuabure auf Schiff uerangden, Diedifchtrs
queife Derfchiedene Materigks und Ypothekermaaren inte
wendet morden — mworunter auch 16 Pr, Mrfen.cum Der
findlich acwefen. — ach marnz alfo biemit einen jeden
zueiner Mlıtthrger freundlichen, Ad für Kukauf dDiefer,
£deils gefährlichen Waaren, wohl In Ycht zu nehmen,
und verfpreche Demi u, der auf irgend eine Weile
den Thäter augjzuforfchen oder durch Mer/aufuug der
gefohlnen MWaaren in Erforung zu brinaen mei, eine
Belohnung von 50 6. Lübeck, den 2. Moo, 1793,
RT. Larlow.
er am verwichnen Sonnab:nd einen weißen Tas
W {dentuch auf den Konsertfäat verlohren bat, der
Fenn idu von dem Logenmeifter Rrepp wieder erhalten,
6 in am sten Novbr. auf dem Dal ım Dpernbaufe
eine geßdene Tuchnadel, in der Figur eines Sterns,
werloren morden. Man hıttzt dem Kinder derfelben Techt
feht, fie, ber Machmeifung des Mbdvehhanles genröß ausıue
liefern, und verfpricht ihın eine a ne Belohnung,
(Ss it am fen diefes ein Meiner wopshund, gelblicher
€ Eouieur, von abhanden gefomumin; auf den Augen
but et 2 fehrwarze Stippeln, und auf der einen Geite
And einige Haare abgebrannt, Sollte er irgendwo ans
gefomımen fon, fo bittet der Gigentbümer ihn wieder
einzuliefern.
Ayach Mınfrdam If gegenmwastig neutrale Schnffsgeles
& genbeit. Sroft & Comp.
N St, Petersburg fegelt Schfr, Chriftian
Korenz Kaß, mit feinem Schiffe der junge Georg,
amd mwicd at dem erfen dadın abgeben, Er empfiehlt
fi den Herren Kaufleuten beffens, e
uch macht cr den Hırcn Einlodern bekannt, daß in
feiner Stelle Aans Zinridh Schrdder als Schiffer mit
fainem Schiffe gebe, N A
=>-)fr, Johann Matthias Weahrmann gedenket mit
feinem Smife, Carolus, ach Detersdurg zu
fezeln, und nah Schfr, Kaß und Madeeker odzugeden,
Er empfiehlt FO den Herren Kaufleuten bzfens,
Oft. Ticolaus Jochim Peterfen gedentet mit (eis
S yım Scife, Yugufiina Carolina, nah St, Yes
tergburg zw fegeln, und wird den 10. Doybr, aus
dem Baunı Kegen, Sr empfiedit Reh den Hırcen Kaufe
Teuten beßens. nn n
Si. Coriftien ZinridH Godtfnechr, gedenTet mit
feinem Schiffe, tie Vereinigung, nach Meval
gu fegelm, und wird zu olisrerß dayın abgehen. Sr
aunpfchit ch den Herzecu Kaugeuten Defens, A
fr. Yochim Kicolaus Scheel, gedenket mit feis
S nem Schiffe, dıe Fros Dorothea, nach NMeval
au fegeln, und wird zu aNtrerft dahin abgehen, Er
empfiehlt Ech den Hozrcen Kaufleuten deffens, ©
S%. Nobann Yoachim Prahm gedeutet mit feis
nem Schiffe, Margarıtda Aımalın, nah Meval
zu fegen, und wird nad Schfr Scheel zuerf adgeden,
Er diltet die Hırren Kaußeute ıdn mit die dadın Dekimm:
ten Güter zu begünßigen, N ET
ST, Daniel Perser Aunay, gebenket mit feinem
Achiffe, die Stadt Niga, aad Miga zu fegelm,
und wird den 10. Morbr. ohne HEHE dahin abge,
ben. Sr erfuchet dıe Herten Kaufleute um idee Gung,
SE Tobann Sinrich Roop, gedenket mit an
Schiffe, Yulie Kusudine, nach Miga zu fegeln,
und wird nach Schr, Wulff in Furzer Zeit dadin abger
Den, Sr einpfesit Ach den Herren Kaufleuten hefend. =
Abfr, Yochim Falle, gedentet mit feinem Schiffe,
Neptun, nach Pernatı zu fegeln, und wird nach
ESchfr, Zeckkrdm und Diederichfen Feinen vor Ach abs
Mit Taffen. Sr enipfishit ch den Herren Kaußeuten
eHEnS,
SE, ‚Yohann Caspar Weede gedenket mit feinem
Schiffe, die Hoffnung, neh Wernau zu fegeln,
wurd den 17. Novbr. aus dem Baum zu gehen, Gr ema
pfledie Ach der Herzen Kaufleuten vedens,
ft. Durchard Sınrıd Lrdrinann, fegeit mit
feiuem Schiffe Maria Elifaderd nach Lıedau,
und mird ganz zuverfaffig, da cr fehon im Laden lisat,
uno Schr. Schffmann zu allererff und Leinen vor fh
abgeben laffen. Er erfucht die Hırren Kaufleute um
ıbre dabin desummten Güter,
fr. Jobann Yochım Srevemübl gedenket mit
feinem Elfade Cleonora genannten Schiffe von bier
nach Liedau zu fegeln, Er empfiedit filch den Herren
Koußlenten degeus, N
SE, Nodim Sinridh Abrens gedenFet mit feinem
Schiffe, die Freyheit nach Liebau zu fegeln, und
wird nach den jest in Laden eyenden Schifern zu alerts
ee und in Furzer Zeit dabin abgehen, Er erfuchet die
jerren Kaufleute A idn mit ihren ‚dahin Des
immten Gütern zu begünitigen,
Sir Yobann Chriftien Clanffen, gedenket miß
feinen; Schiffe, dıe Erndte, nach Liebau zu fes
geln, und mwitd nach Schfr, Mipp und Erdimann nice
zand vor fi abgeden lallen. Er empfiedit AH den
Herren Kaußenten Difens
fr. Ciaas Sinrid Rrelenbera, gedenket mit feie
em Schiffe, Ybönir, nach KÖnigsderg zu ft
geln, und wird den 17. NMovbe. dahin abgehen. Wr eme
pfledit Ach den Herecn NMauflesten befens. e
<bfr. Yobann Rudolph Deyer gedenket mit feinem
hifie , Carolina, mit dem erfen nach Danzig
abzugeben, Srempfigbit ich den Herren Taufleuten befens,
S_. Eriederich Chrıfkoph Dumann gedentet mıt
{einem Eohifie, Maria, nach Stettin zu fegeln,
and mit dem allezerfen dahın abzugehen, Er empficdit
Ach den Herren Kaufleuten defens,
N 8 Stralfund, Bartd und Greifsmwalde fegelt mit
- Stügguid Sofr. Johim Schulg,, mit feinen
Schiffe die zwei Gedrüder, Sr empfiehlt fih den Hero
ren Kaufleuten befßens, N
NE Unklanı, Demmin und Swinenlnde gedenket
Echft, Carl Defterreich, mit feinem Scoife, Cous
vage, au fogeln, und wird mit dem erden abgeden,
Er empfiedit fh den Herren Kaufleuten befens,
hir Carl Sriedrih Jane, gedenket mır feinem
Sebifie, der Eourisr, nach Smwinemünde, Anclany
und Demmin zw fegeln, und wird den 12, Nov, aus
dem Baum legen. Er bittet die Herren KNaußeute un
ibre Gung,
Angekomuprene Schiffer:
Den 5, Novbr. I. I. Pradhn von NMeval,
Sdgeaangene Schiffer:
Den 3, NMovbr. DE. Rifcher nad Copenhagım,
Den arten, 5. DB. Käcker nach Yeteridurg,
Den strn, D. Stecbay nach Eoiberg, DH: Hacod nach
Aline. €, D. Wefermarck nach Miga. D. Tenfen
nach Odenfee. N r
Den 6ren, I. Willems nach Windau,
Yu Montage den 26, Novdr, ik Yuckion in meineu®
Haufe, Derndard Bermgehrcn, Yuckionatius.