gerHer Sehöret, fondern vÖNig präckudiret, und idnen
ein Giblges Grilfchmweigen auferleget werden fole.
Acmum Fubect an der Cammerıy den 23. Auguß 1798.
Ad mandatum Camerae
fubferipfi
JR. DECKER. Ltus,
Sy ME Smploriven Dni, Lt, CHRISTIAN NICOLAUS
CARSTENS für Sr, Diedruch Jürgen Trorihe in
Cura füuneris & hereditatis der biefe158 den 28. Yıly. v. N.
Dertorbenen Yungfer Maria 4£lijaberh Rreymann ut
Diefelbft valvis Curie, wie auch zu Hamburg und Lauens
burg ein publicum Proclama affigitt vorbanden, vermöge
defen ale und j:de etmanıge Erben der ernannten Eid:
Tafıerin peremtorie vorgeladen werden, fich länyltens den
13. Dctob, a, c, Im Nıederg: richt hiefelbit zu melden und
ibr Erbrecht gehörig zu ermeifen, in deflen Ermangelung
aber zu gewärtigen, daß fie nach Ublauf diefer Frift wei:
ter nıcht damit gehöret, fondern Ppröcludiret und ihnen
ein cmwiges Stilfhweigen auferleg.., mit diefer Erofhaft
aber fo dann nach Stadtrecht verfahren werden fole,
Adum Lubecze d, 13. Jan, 1798,
DE Zmpioriren Dni. Lu, CHRISTIAN HEINRICH
KINDLER, für den Plüfchenweber Johann De:
ter Anderfen nebß Unzeige, wıe diefer mit feiner Ede:
frau Carbarine Marie Anderfen gedobrnen Döres
gern einen Vergleich gefehlofjen, nach welchem Fünfs
tıgbin dıe von dem einen oder andern von ihnen zw
Eonfrahirenden Siulden nicht weiter gemeinfchaftlich,
und folcdhergeßalt die Gütergemeinfchaft zwıfdien ibnen
aufgehoben fepn fole, er daher zur Erforfhung feines
bisberigen Schuldenbefandes einer Öffentlichen Borlas
dung feiner Gläubiger bedürfe, werden diemit von Ges
ridht-wegen alle und jede, weldhe aus ırgend einen
Grunde Forderungen und Yafprüche au Imploranten
TJobann Peter Anderfen haben oder zu haben glauben
vorgeladen, fih damit innerdald fechs Wochen bey dem
imp oca'tıfdhen Yumalde gegen Empfang eines nmel
burgsfhungs {m Fall eines Widerfpruchs ader an bie
far Gecichtsäube anzugeben, mit der Verwarnung,
aß nach Yblauf diefer Frif DMiemand weiter mit feien
Ymyprüchen an das zmifchen Kmpioranten und feiner
Cbeitau bieder gemeınfchaftliche Vermögen weiter ges
börer, fondern damıt präckubirt und adgemwiefen fepu
folle. Autum Lübeit an der Serichtsiude den 21. Yus
gufß 1798.
a N
u wifjen fey diemit, daß den darl Ebriftian Ts
3 demann in der Meinen Burglrafe deiegenes Haus
C. p. den I, Sepfbr, a, c. zum 3tenmal geruchtlıch aufs
geboten und zu 4000 mE. £Cour. eingefeget worden,
cum annexo, daß dasjenige was darüber geboten wird.
ben der Umfehruft deffelben baar bizabiet werden müfe.
Kaufliebbaber Fönnen fich in termino'licitationis , als
den 13. Dekdr, 1798, im Miedergericht hiefeldit melden,
Da der Kälner und Höcker Derl-f Yenfen Berch
4u Klein-WMeferderg un Umte Nethwifch vor einiger
Set verforben, und €$ zur Berichtigung deffen Darsafı
finfchait nothroendig if, zu cıfabren, welche Unfprüche
daran gemacht werden Fönnen; fo werden alle und Jude,
welche an den Merforbenen, an deffen Eigenkate mit
Erbpachtstande oder an deflen kbıige Hande und Güter
einige Yrfprüche zu haben ve meinen, bieducch eins für
Allemal und alfo peremtorie (ah poena praeclüß er perpe-
tui filentii cititt, dab fie fich und jmac v1: Eindeimifoden
Innerhalb 6, die Husmwartigen aber innerbalb 12Qodhen
axter Beßehung eines procuratoris ad acıs Deshalb dei
ber Königl, Metbwilhtr Umtkube Aebirin angeben,
idre Berveife berdrungen und s,uındf das Meitere der
gefeplichen Drdrung nach g«awärtıgen. Worundh ein
jeder fd zu achten, Gegeben. Kerbwifker Yınthaus den
10, Septbr, 1758, Wielfen,
Als Bermwefer der Aıtmannfehaft,
Ayur Pudlıcation des von der ohne Lerbesırben Duefelß
a Derforbenen Mıttwe des ebemaeligen Kornträgere
Schünemann zu Wienar, gdedenen DHobnfac, ges
Ticdtlch errichteten Lttın DWikens if Terminus auf den
8ten Detober d. TG. 4.0rgens 10 Ubr ardiramet; wozu
alle diejenigen, Mmelche ein Intereffe dabey 3u Dabıır
vermÄ nen, DOT Diefigem EEE A beiten Seit
fich einzufinden geladen werden. atın den 10, Spt,
1793. Herzogl, Stadtacricht bir felbht.
DD‘ das Diefige jährlich auf den dritten Wontag nach
Michaekıs angefıgte Sahrmartt fomobl, als auch
dasjen:ge, wilchts ın deut Bleden Swartorn jädrti5
auf Den 11, Oder 12, October einfällt, alfo beyde Märkte
in dem gegenwärtigen Jahre nicht gedaiten werden fob
Zen, fo micd dieß bivdurch zu jedermanns Nachricht
Öffentlich bekannt Qmat, 7
Geben unter dem Hochfürfl Bifchöf, Infiegel auf
der Refldenz Eutin, den 23 Sept. 1798.
Zur Fürf, Bifdöfl. Cube. egierung
CL.S.) verordnete Präpdent, Mätde und
effor.
S$. 2. Graf zu Stollberg.
2.8. v. Pramaen,
3" jedermanns Wiffen wird diedurch bekannt gemacht,
daß das eine balde Meile von Lübeck nicht weit von
Sleden Schwartau belegene FürfsBifchöflich Lüdeckfche
Stiftsvormert Kaltenhof am 5. Novbr. d. SS. Dorgens
um 10 br in biefiger Nenterammer Öffentlich an den
Meißbietenden von WManytag Fünftigen Yahres an auf
jebn Jahre verpachtet werden fol. Die achtbebingaun
gen nebft der Beichreibung der Dertinenzen demeldete:ı
Bor mwerks Fönnen vier Wochen vor dem Licitationstermin
im bießlgen SKammerfecretariat und auf dem Amtdaufe
iu Schwartau infpicirt werden,
Eutin in der Nentekammer den 20. GSeptbr. 1798.
DA den 29, Dcth, Vormittags um 10 Mbr, fols
€ fen im Gotteshaufe zum beil, Geiß auf lange Zeit»
pacht vermiethet werden: die drey SKoppelu, fo diefer
Stiftung zugebören, zwifchen dem Yekerdof und der ho,
ben ABarte an der MWadnig liegen, und 22288 []Nutden
baltın, Die gedruckten Bedingungen find von dem Bes
amıfen des gedachten Gottesbaufes zu bekommen.
pm Mittwoch den 3, Dethr. Nachmittag un 3 Uber,
fol in einers Keller in der DBre tenfiraße verkauft
werden; Eine arten weiße, mittel und aite Sranzweine,
f&oon son Stücken, durch den beeidigten Makırr
‚3. D. Devon,
Da Donnerfag den 4. Octob. Machmittag um 3 Uhr,
foll auf der Drdye eine Marten Stab: und Boden-
Mradho 3. von Mu:a 4co Ming verlauft werden , dur
die breidigten Wäkler Deon und Kröger,
m Donnerfag den 4. Detb. Nackımttags um 3 Ubdr,
foll ın e.nem Haufe ın der Mitte der Sifcbirgrube,
Mr 358, in offentlcher Yukon an deu Meißdufenden
verkauft merden: eine Feine Party fratfe Citronen,
durch d-n bendigten Maklır € £. Nordtmann,
€ baf jemand garz fertige Frollhaarı: Ungsch.tten, ein
fdnes Sanape und güte Pferdehanse zu verkaufen.
VE