ei Dezscrfag den 6. Septbr. Vormittag? um 9 br,
foßen in menem Haufe an den Weifdietenden verfauft
werden: verfßiedene Pretiofa, ‚Dekedend in vrofen Brils
Kanten, Dalsfdleifen, büila:ten Dhrgenängen, virichtes
dene br-Hanten und endere Minge, fchwarze Armbänder
amt goldenen SOHnallen und Stetücn goldene ud tom;
bachene Ubren, golden Etui und mocernen Dinteuraß,
Berner an Silbergeug, befichend in großen Kannen,
CphdlFummen, Ebees Eh: Deferts Potage: und Punfg:
Iöffeln, Audkerzange, Lheefiede, Cofetarnen, Zudets
doofen, Milchkannen, Theeteffe! mit Lampe, Leuctter,
MrefentirteNern, Salzfällern, Senffarne, Theedoofe,
Tfchrertoofe, Glode, Zıdfpabhn, Bechır und Brette
{pieleuchter, runde und viereckgte Cchanlen, mut und
obne Dıckel, verfchledenen Doojen, Bratfpiefle, Wachs:
uch, Schud: und Kriefchnallen, Wefjer und Gabel,
Etuis, Kitten, Knöpfen, goldenen Schuh: und Kules
fhnalen, golde.en Mıngen, Do.fen und Etocdtncpfe,
Si. D. Henn, bendigter Matier.
De Montag den 10. Sept. , Nackmittag um 3 Udr,
foll auf der Dröge, zur Stelle wo das Holz hegt,
Qu den Weißbiitentez verkauft werden;
Cine aurehnliche Partei fhönes (dwedildhes Stab,
und Botenholz, nach der d.i der Yblieferung gefches
hınden Wırade, N x
Diefes Holz tann von Käufern vorber in ANugenfhein
enommen werden, DYähern Biricht davon geben die
zeidigten Makler DHevn und Kröger.
roofs & Comp. tecommandiren fi mıt Blumen
und Federn auer Artz fie wafchen Federn und ges
ben biefelde ale Couleuren, alles auf parıfer Art; auch
Derfaufen fie zu billigen Preifen parıfer Kopfpuß und
nehmen unter diligen Bedingungen Ledrlınge qn. Sie
bitten um geneigten Zufpruch, Ihre Wohnung if ın
der Hundefltaße Dr. 61. 4
"br. @£. Sactfen in der Waohmfraße verkauft zu bil»
liggen Dreifen: gute faftıge Eitronen, jütländifche
Scehollen ben-ganzen und dasben Bunden und Fıgaer
ütten das Bund von 30 St, zu 12 f,
‚nm der Mitte der Egidienfirafe der N. €. Aauftedr
S find gute geräucherte Schınken und Spiek das Pf.
u baden. X
Ze Sucau in der Holfrafe nd in Yehteltonnen
neu: preußifche Herinye angetommıen.
bh mache dem geehrten Publikun: bekannt, daß am
Sonnabend den 25. Yug, auf dem Wrarit hinten bey
der Gahrküche frifches feltes Debfenfoiich a Di. 31 6l.,
DBratenfücken 4 fl. und Schweirfleifch a Pf, 3 Bı, WDras
Sengücke a Pf. 34 fl. zu haben il.
SGotrfried Yı7au, Knochenhauer,
ey Dfeyel in der untern HNundertafe Dir. 156 wird
BD in Commiffion vertauft die befacnten Yfannens
febmidtfchen Tujchen von ı2 Farben a 5ımt, 4B. einfache
das Stück 8 fl. engl. Tufchen von 18 yarben yınt. ; alle
diefe Farben empfehlen fich wegen ıdrer Gute, der Wer.
fuch wird es zeigen, dep fie alle dekanmte Aricu vollig
gleich vielleicht gar übertreffen., DMabhliaken a ı nit Sp
He a2 mE, Fartdefifte in Mohr das Lopn
x mE, 15 fl. S 5
SATTE Schay: empfiehlt Ad mit diverfen gefchnits
tenen Federr, Dofen und Sızgellack zu den dılıgken
Mreifen, In orosen und Feisen Yuantıtäten, Logirt
beym Herzn Seelhorftin der Statt Hannover am Kluns
enDerge, . n .
€ Bücherfchrauf mit Glastbüren, worunter zwei
befindlich Gab, Gebet zum MNMerkauf.
Schubladen und zwei Abrbeilungen Hut busen er Toilen von 600 bis 8Co m wird ın der Deyens
Si enal’f-ber inabatonn Schron? gchet zu verkaufen,
Ä ? q9ot das „dr um wGoir,
Se au und we fr Dien ned} Zub-hör und doppels
fon a ff genen Tbüren uf abiußehen,
Sn und Senferluchten find um billigen Preis zu
Derfaufen.
ine Mulchoehende gute Biege fzdet zum Nerkauf,
Das Utdrefoaus giebt Mnweifung.
bat jemand einen großen ganz ncuen Braunfchmeig:
, nit Betfen vefchlagen, abzufteden.
87 recht gute Da’potapfel un: dbılllaen Yraıs bindchugt
$$
€ {chen NMeifetofer,
it, Fann den Verkäufer um Mdorefdaufe erfahren.
@* bat jemand einen Iußıgen Yffen zu verkaufen. Su
Nodreßdau’e if Nachricht zu haben.
XV der großen Mitenfäbhre if ein Goden zur Miethe.
Das Näbere im HddrefEomptoir,
u der Fleinen Burgeraße if ein Feiner troctener
SKeker außer Miethe gekommen und Kann gieich Des
Vest werden.
DE in der Depenaue Mr, 432 find vier heizbare
> Zimmer an einzelne Yerfonen zu vermietden und
bier AMochen nach Michaelis zu bezieden.
Se‘ febt unter annehmlichen Dedingungen ein Wirt:
baus in einer Tdorkrafe zu vermiethın.
m einer guten gelegenen Gegend der Stadt find vier
Wochen nad) Michaelis zwey in einasder gehende
möblirte Zimmer auf Woncte oder Yabdre zu vernnetden,
d einer gelegenen Gegend der Stadt ık ein Ziummer
m) rebft Kammer mit oder ohne Mobilien für eine
Einfache Yerfon zu vermietden, und Fanu gleich beiogen
werden
ie eilfte Ausgabe meiner ein» und ausländifchen
Wichfelrehnung, wie auch Maarenrechnungen,
bat nunmıchro in meinem Verlage die Preffe verlaflen.
Preis ım& 8% Eour, ‚€. D, Weßphalen,
Schreids und Rechnenmeißer; zu St. Yetri in HartD,
HE Carl $riderich vers, Herzogl. Medienb, Ges
beime Yrivratb zu Schwerin giebt auf Sudfeription
ein Werk heraus, das auch für die lubeFifche Nuyınis:
matıF intereflant if. @$ beftebht aus 2 Zbeilen und
enthält voRfärdige medienburgifde Münznachrichten,
jener liefert die Mürzgefchichte, diefer das Münzkabinet,
Die Bogenzahl eines jeden Theile dürfte etwa gegen
1X Yipbaber detragen und der Subferiptionspreis für
jedes Alpdabet wird ı Tbaler 8 fin zteloder ı Tdaler 12 8
in Pıflolen zu 5 Lbalern feon. Auf jedem itelblatte
Fon mt eine wieda He zu feden und beym zmwenkın Theile
elue ” Kupier acfochene Tabelle mit den Mamenehuchs
faben, Münzmaferzeichen u, f. wm. Die Namen der
Subhferibenten müffen dödıfens am Schlufe des Sep:
tembermonacs Ada hefert werden. Wır Beheben bat zu
unt-Gchnen und den gedruckter Plan durchzufehen, der
meide fich bep Job. Serm. Schnobel, Cunter am
Grmnafio.
SE nd auf Viichaelis 1000 m& Court, als erdes oder
7A jW0efes Yfandgeld zu belzgen,
er Acherer Pfandpoften von 3300 mA, erdis Geld,
in einer dänifchen Eıbpachtfelle, im ang der Haud
zu verFaufen, Nachricht cıeht 3. $. Rormann,
S$* werden In einem Gutgebauten Haufe 2003 m/f ches
= 506 Pfandgeld gefucht
(SS find u Mıcharlis 300 m 2te$ ficheres Pfandgeld
„a4 pet, in-Län’creyen zu virBaufen.