26. diefes , wird feun der Donnerkag nach den Neben:
‚fen poft Triniratis auzufegen, da dann diejenigen, wels
he ein mebreres dafür zu geben gewilet find, fn'de
yorber in Yugenfdein nehmen, nä@mftdem aber in Ter-
mino Morgens um 10 Nbe ın meinem des Srdes Unter»
„Mosicheren Haufe zu, Lübeek erfcheinen, und unter den
‚in Termino ju verlefenden auch zuvor ben mir zu infpir
cirenden Bedinayugen praeftitis praeftandis den Zufhlag
Dıs auf @utbsberrfcbaftlicber Nacıhcation gewärtigen
Fönnen. Gegeben aus dem Sekdorßer Gericht den
3. Yuln 1798, „©. A. Magiue,
S. Königl. Dänifcher Canzlevaffeffor, als
I: ) P- © Jußitiarius DiejeldE,
ES wird biedurch hekannt gemacht, daf am 18. July
d. 5. wird fen der WMıttwochen nach dem 6ten poft
-zrinitatis das Wohuhaus des zum Concurs ackommenen
Echueidermeiters Meyer in der Kiokergaffe zu Dloen
zum 6ffentluchen Yufdot gebracht werden (ol, Graachtes
Haus vefßtebet cus 2 Stng:n, von denen die untere von
Brandmauer die Öberffe aber von TafelwerE gebauet ıf,
u demfelbden kFefinden fih 3 Stuben, ı Kamımer nebf
üche, TOLLE F und einens Eleinen Keller. Uuf
dem Hofplag Kebt ein Feiner Stall von 2 Fach. Mchrig
gehörıt zu dem Haufe eir Garten von 88 uf Fänge und
20 Fuß Breite, welcher bis zum pioener See herunter (Auft.
„Me diejenigen, welche diefes Grundfkück zu ergehen
wünfhen, Fdnnen fich am vorbeniertten Tage Morgens
um 10 be auf der hiefigen EInigl. Yıntfude einfinden,
und den Handel verfuchen.
Pıyener Ymthaus den 27. IUny 1798,
v. Sennings
in fidem
SG Sranzius,
ein unweit Yloen an der Iüdeckifchen Landfraße deles
gene Erbpacktemüble, dıe Feine Mühle genannt,
fol jufoige ciner unter den fammtlıchen Erben des vor»
malıgen Srbpächters Jobann Meyer getroffenen Ber»
eindarung anı 14. July d.%. wird fonn der Sonnabend
nach dem 5. Sonntage pok Trinirasis zur Öffentlichen
Yuction gebracht, und an den Höchfdieterden jedoch
mit Mordehakt des Sr. Ednigl. Majef. zudehenden Nas
bherfaufstechtes veräuffert werden. Diefe Mühle if eine
fogenaunte oberfhlächtige MWaffermüpke. Das Mübhlens
wert befindet ch ın dem Wobhuhaufe. Die Acker« und
Miefenläudereien, weiche zu der Mühle gehören, betras
gen zufanunen AM % — 30 Tonnen Neberdies
ift eine Eleine mit SBüchen befanden: Hotzfrede dabei,
welche etwa X Scheffel Ausfant enthält, Un Gebäuden
Befinden fich dei dır Mühle:
„ 1) Das-Wobhndaus nebit dem Mühlen «Werk von
68 Fuß Länge und 36 Fuß Breite, In demfelben find
3 SEO Stuben, 3 Kammern, eine Darrfube,
ein guter Keller. ein Malt: und Be Kornboden.
2) Cine Scheune von 48 Fuß Länge und 40 Fuß
Breite, ned Ddacin befindlichen Kuds und Yferdeflak
und MWagenfchauer,
tr 3) Eine zweite Scheune von 26 Fuß Länge und 16 Fuß
Que,
4) Ein neuerbautes’ Beddaus, ein Schweinefal,
aedft einem Fleinen Bienenfchauer. N
_ Der Erbyachtet hat die Befugni$ der Fifdereo in
einer gewiffen Aue, imgleichen die SchenFegereHtigkeit
Für feine Müdlengäfte ynd andere Borbehpoffirende, jes
doc darf er Feine Agende Gäßte halten, Zu diefer Mühle
Qi als Zwangsgäfte die Dörfer SUCHE Meine
Dorf, Dhrr. und Miedercicuep und Böruforf, imgleis
hen die Srhpachtsfieken zu Hugsfelde, Friederichsbo:
ud Rudeleben, die Fegetafche und die vorder- und hıns
terfiin Sand: Katben. An Srbpacht wird von der Mühle
jädrlıch 400 mA in die Fönigl, Kaffe entrichtet, TE
Yılle diejenigen welche Luß haben, Maler Grund
gu erfihen, wecden biedurch eingeladen Ach an vorbuntelr
detem Zage Morgens um 10 Mdr auf dem Fömigl. A mt:
baufe Lıe/eibk einzufinden, Bot und Yeberbot zu thıin,
und demuschit zu gemwärtıgen, daß rach anncdhwlih Ber
funden-n Bot bis auf alerhöchfen Confens der Zufchla $
gefdebhen werde. N
Die Bedingungen, weiche dei dem DevorBehendew
Merkauf zum Grunde gelegt werden foRen, Föumen vom
den etwanıgen Ledhabern 8 Tage vor dem Yufdot dıer
in Yloen und Yhrensboef auf den Ednigl, Kmntfuben, Im
Sutıu dei dem Safwirth Kannıger, in Preeß dei diem
SGarmirth Driehn, In Kiel bei Hrn, Roredder , In Ses
geberg bei dem Safwirth Schrdder, und iu Lübeek Dei
dem Suchdrucker Kdömbhıld einsefeden werden,
Pıvener Umthaus den 30. May 1798
VD. Zennings,
In fidem
SS. SFranzius. -
Armen s Anfalt.
n der Büchfe Nr. 48, befand fih diefe Woche
wiederum 7 DB 8 fl. Cour,
Den zten July wurden hey Pracfidi to Rthle,
Schlesw. Holfteiner Cour. wegen untreuer Liefes
rung eines Fuhrmanns, für die Armen eingereicht.
m Sornabend den 7. Iulp, Nachmittags um 3 11hr,
PA fon im Schoneniahrer Haufe Öffentlich an den Meike
Bietenden verFauft werden: £ Dart Casco, in dem Schiffe
Sobanız Mattdıas, Schft. Jobanın Gerhard Ebremann
nach gänzlich abgefchlojfener Br mt Jnventas
DD‘ der befechädigte pernauer Pasbempf den 4. Zuly
noch nıcht aus dem Schiffe mar, fo if die Yuckıon
Ausgeftet, cl6: S
am Montag den 9. July, Vormittags um ır Uhr,
foR in einem Haufe in Der großen Aitenfädr: bei ver
Dueergaffe delegen, in Öffentlicher Yuction verkauft
werden; Sine eine Darter befchädigten pernauıt Paso
LA and nadhero eine Heine Partei dito, an der
rave bei der Fifdhergrube, für Nechnung den e$ ans
gebet, durch den beeydigten Makler TI, €, Kröger.
Da den voten Suly, Borınttags um 10 Uhr,
fol in einem NMaum oben in der Beckergrube,
nahe an dem großen Speicher, in Öffentlicher Muction
din Mffecuradeurs NMecdhnung verkauft werden: eine
feine Yartei beftädizter pernawer Yasbenıpf, durch
den beadigten Maker . D. Deyn,
jenffag den 10. July, Morgens 9 Ude, und folgende
age, fo in einem Haufe im SHüfeldbuden, oden
der Braunfiraße, in Öffentlıcher Auction, in dequemen
avelingen, an den Meifidrerenden verkauft werden:
das in Seiden: Wokens und Leinen = Waaren 2C. deffee
beude MWaaren : Lager ; wovon ein gedrucktes Berzeiche
niß bey untengebhenden Maklern zu haben ıf,
e Melchert & Rrdger,
Se gutes ausgebauetes Hans in der Fifdergrudbe, an
A Schmiedeiraßen , Bedet aus der Hand zu
verkaufen,
€“ Haus in der Mitte der Holürafe gelegen, fon aus
freier Hand verfauft werden.
rium ertbeilt der deeidiate Makler Krdger,
-