Zur Yublica’ion. de$ Yräckuflsbefcheides wird gu:
glrid terminus auf den 2, Auguß h. a. d.emittelfß ande
Tahmet,
; Inter dem argehruitten Kell erbößfeben Umtt ı Su
gl Smwartomw den 9 x 1708.
L. S; ochfürlit, Bilhön. Lübeck.
> Amts: Gericht Dafelbß.
ME der Herr Licentiat Yobhann Anfoniue Raven
ben Diefigem Unıte vorgeflellet, wie er wünfche,
Daß über die von thm verkauften Seereger Mübhlenuges
Gäude und Ländereien nunmebro, dem gefehloffenen
Kaufcontract gemäß, ein Procianıg ergehen mdge und
gebeten, folches abzugeben ; N
So werden alle und jede, welche an die dem Heren
Sicentiat Johann Aufonius Raven bisher EOS
ewejenen Geereger Mübhlengedäude und Ländereien
orderungen und Anfprüche zu haben vermeinen, Dies
zit citıret und vorgeladen, feldige am 4. Yuguß Diefes
Sadres Morgens um xo Nor, und zwar die ANusmärti:
en unter BeßHung eines Procuratoris ad acta, auf bie»
Eem Eimte anzugeben und gehörıg zu erweıfen, unter
der Berrarnung. daß diejenigen, welche fh am hefags
ten Enge mit ihren Forderungen nicht gemeldet, damit
Mueiter nicht getöret, fondern gänjzlıch PrArUDNe Wwers
den foken; und wird zur Publication
beides zusleich terminns auf den 16, Uuguf h. a. QROrs
genS um ı0 1lbr, Diemittelf anberabmet,
Unter dem vorgedruckten Kaltenböfifchen Mmte: us
fegel, Smwartow den 23. Yuny 1798.
(L.S.) Hochfürfil. Biflchdfl. Lübeck,
Umtsgericht dafelbf,
Don ‚Köntgl, Mojrfkät zu Dännemark, Norwegen 36,
Mir zum Piver(den Confikorio alerhdchf Verords
Bete, füven euch dem vormaligen Singefeffenen zu Ahrens:
dd Johann Conrad Kablendiel Hirdurch zu wıßfen,
Ddaf eure Ehefrau Marın Louıra geb. Yardh cum Curar,
bei Uns Hlagend vorgebracht Hat wie ide fie neda dem
mit br erzeusten Kinde am Pfingsfonntage vor z Hadren
Deimlich verlaffen. und ıor feit der Zeu teıne NaHricht
weiter von euch g.geren habt. Da fe nun in puncto
malitiofae defertionis hinc diffo'vendi vinculi matrimonia-
3is p 0 termino & citatione edicrali gejiemend anyefucdt,
Dıefem SGyiuch auch rechtlicher rt nach von Uns Gatt
segeben, und terminus zur Merhandlunu auf den 8. Det.
5. 4., wird fen dr ukontag nach dem ı8ten poft trini-
xatis, Arderabinet wocden,
So c'firen Bir euch den deimlıch entwichenen Yos
bann Conrad Kairendıek Diedurcch zum ıßen, ten und
3atenmal mitbin peremtorie dergefuut, daß ıDr an dem
ermehnten Tage Moigene um 9 Uhr vor dem bieflgen
onnforio ın Yerfor erfcheinet, das, worauf eute @hes
frau wegen eures Ausdieidens antragen mırd, vernede
mer, darauf A: twortei, und drmnächfi Spruch Nechtens
genättıget, mit der qusdruckiıchen Beriwarnunag , daß
am Sul eures Yusbleidens gegen eilt in contumaciam
werde vefprochen u..6 Die disherige Ede ych.tene mußen
quord vinculum merde diffelprret und autgench.n wers
den, Woinuch ıce. Gegeben Yıven ım Conpforio den
9 Zuup 1798, K
v, Zennings,
Maıtım. Subr,
In fidem
SG Franzius,
Bro SönNigk, Majekät zu Dänremark N .rmegen 16,
Mir zum P'o-nfchen Co: fitorio fämtlıd Berord:
Deke ILMy Fund diemur:; Wann dıe Stay Confforialtds
e$ Dräckufivbes ,
"N
fin Charlotta Friederica Fedderfen geborene Müller
birfelbft mit Tode abveaangen if; eis werden lc und
3ede, weld- ar din Machlaß der Bırforbensn irgend
EINIGE ex quocungue Capite vel caufa Mirrührende Yns
fprüche zu Daben giauben, oder der Steromaffe al
Geruldrer, Prandırbaber oder auf andere Urt verbafe
rt find, Diedurch ein-für allemal und alfo peremtos
Sıf aufgefordert, daß fie fich mit ibren Unfprüchen
und Berbinslichteiten dıe Cindeimifchen innerbalb fechs
die Nusmartigen aber unter Beßelung eines Procurato-
ris ad acta innerhalb Rmdlf Wochen vom Tage der Bes
Fanntmachung diefes Üroklama an gerechnet bei Strafe
ewigen Stil ed und doppelter Zadblung iu dem
bießgen Yetuariat bei dem Heren Amtsverwalter Sran»
zius gedörig angeben, die zur Begründung ihrer Fors
derungen dienenden DoFumente ım Original und unter
SZurüclaffung beglaubter Ubichriften produsiren, und
demnächıt weitzee rechtlidhe Derfügung der gefeglichen
Ordnung nach gemwärtigen.
Mieen in Confiftorio den 27, Yuny 1798,
V. Sennngs,
Capfius Martini, Subr,
in fidem
S, Sranzius,
N an Stedbrief,
ein" Biefelbd® wegen verheimlichter Geburt und Meg:
merfung des Kindes in Unterfuchung yerathene, u d
wegen ihres zerrütteten Gefundheitszußandes ihren zu
Hobenfein adlider Guts Karve wohienden Eltern dis
meiter zur Berpflegung übergebene Per/on, Namens
Dorothea NTargarerba Dirrmann- ik an 29ften Diay
d, 5. oder ven Dienfiag nach Pfirgken, unter einen
Borwande von dort weggegangen, und hat fich bisher
nicht mieder eingefunden.
Die Iuculpatın if etwa 26 Jahr alt, ziem! Dh lanz
ger Statur, glatt von Seficht; fe Dat einen Heinen
Mund, eine mäßige Nafe, dlauiscde Yugen, braunes
ren EINEN RLDAS FUAden Morkopf und Irägt fich un
eben grade. Beim Weggchen hut fiz eine weılle Wige
von Keeper, mit einem febrarzen Band und eınem Als
but auf Dem Kopf, ferner einen fhmwarz und men No
und eben fo Eumleurtes Futterhinıd, bades von Kattun,
ein fdmwarze8 feidenes uch um den Hals, weile zrwirne
Amp Und un gezogene Schuhe ohne Schualen ges
Fugen,
Da nun der Gerechtigkeit an der Miederhabbhaftwers
dung diefer Derfon gılegen ın: fo Mmerden alle und jede
Dbrigkeiten in fabficium juris et fub oblatione ad reci-
proca hiedurg erfucht, obenosfhrwwosne Perfon ım Bes
Fretungsfall zur g-fängl.chen Duft zu bringen, dem bies
figen Gerımt von ıhrer ge chebenen Berbattung rechts
geneigt: Nachricht zu ertheilen, und dıe SIneutpatın dems
nächtt gear Erhattung der gebabkun Kolen und etwanıge
ES dir gewöhnlıchen Meverfaln miederunı außs
Jul eferm, © .
Simt V.oener Criminalgericht den 2. Yu!y 1798,
tn 1 Ni, CHINESE, SG. SranBıug,
Ey die Stelle des Erbpächters Johann Türgen Her
ST forf zu Etbhorf, weiche 146 Scheffel und 31 [Rus
tben wüsicat bar, urd mora-f ein jährlich un die
ufbsberrfchaft ju erlegender Cano: von 127 x 1408
bhafft:t. u 1100 x DerFauft worden Sl: 10 darauf ade
fo ergeDen hat, daf.clle Slaubiger aus dem Kaufs
hilıng nıcht D friediget werden Fönnen: als hat mau
von Gerichtsmegen nÖfbig eradict, de Stelle zum
MHebsebot Auszufichen; HNdD DieNU Terminus Auf Dem
ES