en A, 5, Völers in der Wabmürafe wird Subs
feribficg angenommen auf eiu neues Kournal für
Damen, Künftler, Kunfiliebbaber und Modedhandler,
wovon wöchentlich ein Bogen nedft einem iKuminırten
SKupferkiche ausgegeben werden fol; der Preis vor -gans
zen Jahrgang iM für diejenigen, welche fudferibiren
12 mıf, Courant, und wird vierterjährlich entrıchtet,
Die_ausfübrlihe Unfündigung ik dei mit einzufeden,
2) I8bdei mit zu baben ; das hamburyiche Kochbuch, in:
fonderheit für Hausfrauen in Hamdura und Nıederfach:
fen, gebunden zu 4 mE und 4 mE, 8 fi
jejenigen, welche fich auf die von mir angeFündigten
Ciavier » Sachen unterfehrieben, erfuche ich idre
Eremplare gütigfß bei mir abzufordern,
7. Y. Dauch,
fen meinen Freunden und Gönnern zeige ich hiemit
an, daß ich mich bemübet habe, eine ganz neue Art
NPeruquen für Herren zu verfertıgen. Diefe Peruquen
find wie eigenes Haar, und verlurfachen nicht die ges
ringfle Befchroerde, wie Öfters die gewöhnlichen Derus
yen zu thun "pflegen. Nur der Preis if etwas höher,
kan Fann auch, wenn man win, mit Diefer Peruque
{clafen, und ih dann wieder friften laffen. Weil
noch nie dergleichen gemacht find, fo Fann ih die Ehre
haben eine aufzumweifen, Auch verfertige ich Fuhren für
JungesDerren, mie auch Peruquen und be für Das
men. Sch bitte um geneigten Zufpruch und werde mich
auf das Zıligfe Anden laffen. . 6. EEE MGErD
in der obern Wahmfirafe Mr, 430.
einen Freunden in Lübe mache ich hiermit meine
Merlodung mit Mamfel Zenrierte Daumeifter,
zweiten Tochter des biefigen fürktlichen Matds, Herrn
Daumeifter, bekannt und empfehle mich ihrem freunds
febaftlichen Undenken befiens, Hildesheim, den 1. May
1798. $.2. Rave.
Sterbdfälle, S
m 3. May entfhlief fanft, nach’ vielen Leiden,
meine einzige Tochter Yobanna, in einen
Alter von ı Jahr und 5 Wochen, Diefen für mich
und meine Frau hmerzhaften Berluft zeige Hiedurch
meinen Greunden und Bekannten an,
ob. ud. Pohlmann.
reytag den 4. May, Morgens um 9 Uhr, ents
fehlief zur fanften Ruhe des Srabes mein ges
LKebter Ehemann, KTicolaus Wilbelm Bufch, an
gänzlidher Entkräftung, im 73fteu Yahre feines Les
bens. Dielen für mich und meine 2 Kinder ems
pfindlichen Berluft zeige ich meinen Freunden und
DBekannten hiemit an,
Maria Magdalena Bulchen,
gebohrne Siemon,
ollte wider Mermuthen noch itgend jemand an den
S verflorbenen Herrn Pafor Burendach einige Fors
derungen haben, die aus Irethum unbezablt geblieben
wären, der wolle fich innerhalb drey Wochen dey mir
melden, Lübeck den 2. May 1798. S
Conrad Plagmann fenior:
Gut zum Heberfahren nach Mary fFehen zu
Dienfig , bey Sreffene or dem Hürterthor,,
ie viel Kenntnis der hebräifhen Sprache zum ride
W tigen Berfkeben des N. X. Towobl in EHE
als in dogmatilher Hinfiht, beytrage, if wicht nur
jedem de. der Sache kundig, bekannt, (ondern if auch,
vorzüglich iu unfern Tayen, von verdienfivolen Männern
aufs Dündigke dargethan. Die BVorliede die ich für
imorgenlä:difhe Sprachen hege, hat mich vermocht fol«
gendes bekannt zu machen, Sch erbiete mich nemlid,
wenn fich bier einige junge Studirende fänden die Neis
gung bätten die hedräifde Sprache zu erlernen, und
fi meiner Leitung in diefer Hınfkht anvertrauen wolls
ten, ihnen wöchentlich z Stunden unentgeldlich ur
Serricht darin zu ertbeilen; denn nicht die Hofnung des
SGewinnfes, fondern einzig und allein die Liede zur Wife
fenfebaft Fonnte mich befimmen diefes Unerbieten Öffente
Lich bekannt ju machen. A. 5. Grosfihopff,
11 Qrichener empflebit fich tem geehrten Yubliko,
vorzüglich Jünglingen, welche die englildhe Sprache
gründlich erlernen woken, zum Lehrer; indem derfelde
bon feit ı0 Jahren Unterricht in derfelben ertheilet
bat. Sein: Mohnung if bey der Wittwe Bullor in
der Dfaflenfrafe gegen der Beckergrube über,
$riedr. Wilhelm Pekhaus,
DD‘ ich anjeso meinen Mohnort aus der Hürfrafe
verändert babe, und unten in der @GloFengieffera
firaße im Haufe No. 177 wieder dingrzogen bin: % mas
che folches ıneınen mertben Freusden und @dnnern hies ;
mit bekannt, mit Bitte mir ferner mit dero SGemwogen:
beit zu beehren; fie Edxnen das feße Zuirauen Habem-
daß ich jederzeit prompt bedienen werde; ;
Job. Jac. Drofhmann, Maler, *
SD‘ wit mit fehr febönen und nach der neuefen Ark
der gefeh engl. Künfler von uns yerfertig:
ten Dptfhden Ingrumenten albier Angelanget
And: fo offeriten Denen etwanigen refp. Kennern und
Liedhabern wir folgende Sorten derfzlden, als: ı) Wis
<rofcopin Compoflta. 2) Sonnen-Miıcrofcopia, 3) Bero
fchitdene Mrisinata. 4) Große Sch= und Kernrdbhre.
5) Berfchiedene Sorten Perfpective, 6) Kleine Hand:
Kelefcope. 7) Berfchiedene Sorten MAugengläfer, fo‘.
wir, nach eines jeden Bedarf und nach der wefchaffen:
Ha eines jeden (einer Yugin, verfertigen, wie auch
rißen für jedes Auge, was yur Schein bat, desgleis .
hen für Kurzfehende, daß fie auch Agınd und in weite
Entfernung fehen und lefen Fönnen. 8) Allerkey Urren
DBeenn: und Hodl: Spiegel, und außerdem noch viele
andere Sorten optifcdher Kunk:Sachen, Camera obfcura,
manchezrien optifche Gläfer, Brilen 20, zu beliebigem
Kanf, und erbieten uns Übrigens auch, die eiwanıgen
fhadbaften Infrumente zu repariren.
Minfer Logis If in der Stadt Hannover am Klingberge.
Zebmann, Dptici zu Kafel,
$ werden in einem Haufe 500 mA ficheres YPfandgel
€ zu Dflern gefucht, FREI
$ Reben 2000 mE, erfies und noch 300 mfF, als fiches
tes juzverFaufen,
Ei junger Mann, welcher die deutfche und englifche
EOFERUNDEHNT zu führen vöRig im Stande, {vo wie
auch die Führung der Bücher übernedmen Fann, wüne
fehet in einem biefigen oder auswärtigen Handlungs»
Haufe angeftellt zn werden. X
n einer Sifentramdandlung wird ein munterer Bars
fe gefucht, der im Schreiben und Rechnen geübt if»
€ auswärtiger junger Menfch wünfcht dei eine
MWeiahandlung als Yurfche dlacirt zu werden,