EA
em YUdvocat B ... 4 mird hiemit angrzeiget: daß
wenn dt feine, um Mıdhaelis vorigen Habres ben
feiner Sbreife von hier nach Lübeck den mir Derpfändete
Sachen, nicht vor dem 3Zoßfßen £, M. Yprils gegen Daate
Bezahlung, einlöfen wird, folche fodann mit obrigkeits
licher Bewilligung meiftdietend verkauft merden foßen,
Nageburg den 26. März 1798,
m. Lldemann.
a mein Name gemifbraucht ik, fo fehe id mich
D aufgefordert Hienıit einen jeden zu warnEN, Fünf:
tigbin auf meinen NMamen nichts odne meine eigenDäns
die Handfchrift oder banre Bezahlung verabfolgen zu
Tafızn, mwidrigenfals ich für Feine SEA MENS bafte,
97. Robbie,
in der Stadt Wigmar auf dem KXaufberg,
en Demoifelle von Yeltern und m weiblichen
Handarbeiten geübt, münfht ouf Oftcrn als Gefel:
{cbafferin in einer Eleinen Haushaltung, 0Der zuF Yufs
fit N OMOUG engagirt zu werden,
ine Demowufele, weiche feit zehn Yabren als Gous
Dernante Eonditionirt, und In weiblichen Handar-
beiten, fo wie in Meligion, Schreiben, Ortdo: und
Geographie Unterricht ertheilen kann, wünfchet auf
Ditern, in oder dei Lübeck, auf ähnliche Meife engagis
Set zu werden. n 4
E€* wqwied laugsmärtig ein junger Mann gefucht, der die
THücker und Correfpondence zu führen vergeht,
Luch wird ein Lehrburfche von guren Sitern und
Srgienung verlangt,
‘fucht, das ın der Küche
Ee* mird ein Diesfimädchen
erfahren un, welches ihren Dit, 4 Wochen nach
„lhdchen Ders
Dftern antıeter Fanu
AN AInEeT EieInen Dean
a) lenaf, das Ibr N OLE TE
is junder Deenfch Dee um &
rec nen Fanz, und Die Yı
auf Lrain GNen gueR Disk;
nis denbı.. 4en
es LArd en Dann gefucht, der eine Lan dam: Fahr que
verzu chan fAhız RK
e u junger Wienfd; der fehon einige Nabre bier am
gngagıtt zu fern.
Fompfoir gedient hat, mwünfcht auf oLui.che Weife
e wird ein Mädchen gefudht das mit Kirder umzu:
t
gehen weiß und ihren Dienn zu rechter Zeit antte:
en Fann.
€‘ münfeht jemand eine gute Kinderfrau oder trockene
Ymme zu babea,
€“ DMenfh von gefegten Nahren, der gut fehreiben
und rechnen tann, auch mit guten Zsugniffen verz
fedem it, mwünfchet fein Untertommen,
Se if feit drei Wochen ein großer fihwarzer Hund
entlaufen. Seine beiden Borderfüße ind halb weiß,
mit fchwarzen Flecken, und einer Heinen mweifen Blume
xı der.Spige des Schwanzes. Er hatt: einen ledernen
Halsband um. Wem er etwa zu gelaufen, der beliebe
e$ im Addrepbaufe zu melden, ; ;
in zunaer halbgefchorner weifer Spigbund if am
Mittwoch den 28. Wiarz vom Klingbery« verlohren ;
der Medlıche der foldhen angehalten und dem Sıgner
am Klinaberge im Haufe Nr, 792 wieder zurück U ges
Den geneigt wäre, hat Dafür eine dem MWerkhe angemefe
fene Vergeltung zu gewärtigen,
n der Mengütcßhe is .ın Feiner Schlüffel gefunden
worden, Den man im YMdrehhaufe ADDOIEH FAHR, £
EN
€ find ats einem Haufe 4 Stück buntgefreifte Sants
N mitte diebifcher Weife entwendet worden. Sollte
jemand den Thüter oder fonflige Nachweifung auf dıe
Art angeben Finnen, daß man darauf gerichtlich verfab»
ren Fann, fo wird demfelben unter Berfchweigung felz
ncs Namens eine Felodnung von 50 x verfprocdhen,
WE ein großer fchwarzer Kettenhund oder cin ganz
gefchorzer Spig zugeloffen if, dem wird für die
Zurückgabe derfelben an den Eigner, eine Belohnung
Derfprochen. Solite jemand einen guten jungen Ketten
bund abzußeden haben, der Fann den Käufer dazu un
Nddrefdaufe erfahren. y N
$ if über Marienfirchhof durch die Haferpforte eine
Decke verlohren geganzer. Man bittet dem ebhrlıs
ben Finder fie um Addrefdaufe abzuliefern,
am Ymferdam unch Lübdeklieget um Laden Schifs
{er CTys YWybes, mit {tinem Schmadfibhiffe de
Konge Dieter Kacobus, Die Hırren Kaufleute werden
erfucht, ihre Drdre ebefens einzufjenden, mal der Schife
fer über feine halde Ladung bereits eingenommen hat,
Mu. 3. Rarhgene,
NZ St, Petersburg gedenket Adolph Sinrih
Zaafe, mit feinen Schiffe, Catharıra Fritderica,
amd wird mit dem erfen abgehen. Er empfiehlt ch den
Herren Kaußeuten benens. ern
SS“; Detrer Friederich Kablff, gedenket mit feinem
‚biffe, Ia Dire&ion, unker Lübeder Flagge, nach
St, Petersburg zu fegeln, und mit dem erfen ads
„zugeben, Srempfichit fi den Herren Kaufleuten befens,
Soft. Simon Stabi, gedenket mit fıınem Schiffe,
€ Neolus, unter Lhoeckfcher Flagge, nad St, Yes
tersburtrg zu fegeln, und mit dem erflen abzugeben.
Er eimpfiebit ich den Herren Kaufleuten befens,
Air. Jürgen Albrecht Sucau, gedenker mit fi
WS nem Schiffe, die Erave, unter Lhdecker 3 U
nachSt Yet-roburg zufegeln, und mit dem ergen ads
sul gein, Srempfiebit Sch den Herren Kaußeuten defens,
: ir. Yobann Andreas KAlındfporn, gedenket miß
N einem Schiffe, Maria Gerdtut, unter Lübecker
Range, rach St. Detersburg zu fegeln , und mit
dem oufen abzugeben. @t empfiehlt ich den Herren
Kaußeuten defiens. N Lauf DEREEE TEE fl
Sz hir. Perer SFriederid Lanfchan, gedenlet mit feis
(S nem Sohifie, Iupiter, nach St, Yetersdurg
zu fegein, und mit dem erfen abzugehen, Sr empfiedl$
fich den Herren Kaufleuten Deftens, A,
Sfr Johann Perer Chomfen, gedenket mit feinem
Sıhiffe, Yaul der Erfe, unter Lübecker Satfe,
nach St. P HERAN fegeln, und mit dem erfen
abzugeben. Sr empfichlt ch der HerrenKaufleuten defens,
<bfr. Peter Yochim Möller, gedenket mit feinen
Schiffe, Yobann Friederich, unter Lübeker Fla53ge,
nach St. Petersburg zu fegeln, und mit dem erken
Sr Thomas Sinrich Jürgens, gedenket mit fol
nem Schiffe, die Mefolukion, unter Lübeder Flagge,
nach St. Petersburg zu fegeln, und mit dem ee
abzugeben. Er empfiehlt (ich den Herren Kaufleuten belens,
abzugeben, Sr enipfiebitfich den Herren Kaußlenten defeng.
fs. Yochim Zaffe, gedenket mit feinem Schiffe,
—) Neptun, nach St. Petersburg zu fegeln, und
mit dem erfien adzugeben, Er empfiehlt ch den Herren
ARTE. daR? da Reimers fegelt mit feinem Schiffe,
t. Sans int, ers fegelt mit feinem Schiffe,
win N DET ul nr Beferabure Cu
| em abgeben, Empfiel #
Deren Kaufleutgn DEBERE, V