DE Da
sten December, wird feyn der Sonnabend nach dem
erfien Advent, mit ıhren etwanigen Prätenffonen albier
Mormittags 11 Uhr gehörig zu melden, und foiche wie
fich gebühret zu befcheinigen, unter dem ein für aNemal
angedroheten NMachtheil, daß fie fonf mit feldıgen abge:
iefen, und idnen ein ewiges Stilfchweigen werde aufs
erlegt werden. MWornach diefelben fih zu achten, Decre-
tum Schlagsdorff den 23, October 1795. K
Herzogl, Mechlenb, Streel, Umts:Gericht
(@. 8.) Diefelbf,
£, 5. Dandwartb,
Yu SGerichtsmegen werden alle, welche das auf dies
figer NMeu:Stadt am Markte belegene, von dem
afmirth Daul Schnelle bishero bewohnte Gafhaus
mit Zubehörungen zu Faufen Neigung finden, auf. den
x, December diefes Kabhres hiedurch vorgeladen, woben
gugleich beFannt gemacht wird, daß die Kaufdedingunz
gen ben dem Herrn Candidato juris Schnelle hiefelbf
Anfpicitt werden Fönnen, Schwerin den 30, Det, 1795.
Zum Herzogl. Gericht der Neu:Stadt
verordnete Nichter und Affeflores
€‘ folen am Montag dın 30. Nov. d, 5. in dem beil.
Geiff Gotteghaufe bief:1bf, Vormittags um 10 Ubr,
ı Stüg Büchen, welche zu Scharbeug in der dortigen
Öfzung angehammert fieben, auf einmal zum Berkauf
Aufgeboten und dem Hit fbretenden zugefchlagen werden,
Die Bedingungen des Verkaufs Fönnen die Liebhaber
ben den Beamten des Sotterhaufes und bey dem Förfer
Zoff su Scharbeug erfahren; auch hat eptirer den Yufs
frag, einem jeden der es verlangt, die zu verkaufende
Bäume anıumeifen. Lübeck den 6, Nov, 1795
Korn: Kauf.
> der Verkauf des Rockın Brodis zu 7 fl. das
Silk von 8 Pf. im Mehlhaufe bey den jekis
gen Furzen Tagen, nicht wohl des Machmittags
mehr befchaffet werden fann, fo wird damit vor
der Hand alle Donnerfiag Bormittage von 10 big
323 Uhr, und zuerft den 19. Novemb. fortgefahs
ren werden.
Herren und Bürger des Korn Kaufs.
Die Spinn : Anfralt iS
wird am Sonnabend den 21. Novemb, Nachmittags um
3_Ubr in dem bekannten Haufe an der Ede des alten
Schrangens, Flachs und Heede zum Spinnen an Bez
dürftige auszutheilen, wieder anfangen, und damit, und
mit Entgegennebmung des Garns jeden Sonnabend den
Minter durch fortfahren.
A Sonnabend den 21, Novemb, Nachmittags um 3
Ndr_foll ım Schonenfahrer Haufe an den Meiftdies
Senden Öffentlich verkauft werden ; R
Das ganze bisher von Schfr. I. A. Klindfporn ges
führte Schiff Maria Gerdruth, fo wie es auf der
rave kıegt, Das Inventarium Fann den mir nachs
Befehen werden. BP. L. Lang,
beeydigter Makler,
Sin unten in der Hundfirafe belegenes fehr gut einges
” richtefes Haus fol aus der Hand verFauft oder vers
Mmiethet werden, und if gleich zu beziehen, Nähere Nachs
richt giebt der beendigte Mackler 5. D. DHeon.
n einem Haufe in der Filherarube an der Schmied:
fraßen Ecke find Vorcekain Coffee» ynd TheeGers
Dicen in bißigen Preifen zu haben.
SH Donneckag den 26, NMovenb, Vormittag un: 9 upr,
foll in meinem Daufe am Meildietenden verkauft
werden; eıne Marthey Eifen-Kramwanren, als: Schlöfs
fer, Bohren, Schrauben, Meißel, Hobel, Mefer,
Schneiderfcheeren, Sagen, Feustzangen , Schaufeln,
MWangebalten, Beiten, Pfannen , Eoffeemüblen und
mebrere Cifenmaaren, 3. SD. Heon,
beeidigter Makler,
Se großc® Mirthshaus oben in der Wahmürake bes
legen, der Meinberg genannt, worin 8 bis 9 Zim»
mern, gute Boden, woben ein Steinhof mit einer Allee
£inden, Pferdefall, einer guten Kegelbahn verfeben, wie
auch gewölbte und Balkenteller fich befinden, imgleichen
Taufendes Kunfwafer ; und noch ein großes Mırthshaus
unten in der Mübhlenfirafe delegen, die Stadt Braun:
fchweig genannt, worin ebenfalls 6 bis 7 Zımmern fi
Befinden, woben ein Garten mit Obfbaumen , ein Pferz
deftall, worin ı2 bis 14 Pferde fehen Fönnen, eine gute
Kegelbahn, ein Nebendaus mit Ausfahrt nach der üfz
Fenfraße, ein großer Keller und Speifckammer, fol aus
der Hand eıns von beyden verkauft werden. MNaäbere
Machricht ik im Addreßdaufe zu erfragen,
YA der Hand ftehet zum Berkauf: eın Haus auf dem
„langen Lobberge in dem fogenannten Kettengang,
worin bis bieher die MWeberproieffion getrieben , worin
eine große und Eleıne Stube, oben 2 geräumige Boden
und eine Schlaffammer, Es feht 2 Etagen in Brand»
mauern, und Fann täglich befehen und bezogen werden.
er Haus in der Heinen Burgkraße, worin 5 Stuben
mit gehörigen Feuerftellen, und unter dem Haufe ‚ein
Wohnkeller, if aus der Hand zu verkaufen,
ei Kraut Krämer Haus in der oberu Hürfiraße, wos
> ben die Defilir: Gerechtigkeit befiudlich, ik nedf
einem Branteweinbrenneramte aus der Hand zu verkau-
en, Nähere Nacht St giebt Hr. Licentiat Rindler in
gel. Dr. Sörefeh Haufe, „in der Königkraße,
Sa. I. @. Porfh in der Fifhergrube find auffer
fhdnen gelben Brecherbfen auch große graue Kochs
erbfen, Hol. Stoppel: und Sommer;, wie auch andre
Gattungen Butter um billigen Preis zu haben, -
Ye 3, $. Alife oben der Albiiraße if zu haben:
harte Mufifche Seife a Sl: 4 mE, estra fein Flachs
afpf. 4 mE 8 Bl. 0rd. Flachs a Lpf. 3 mE, gute Dderländ,
Pflaumen a a A fetter Endamer Käfe a Pf. 4 und
581. uch ıf frifche Fehmerfche Stoppelbutter , Fehs
merfche Graupen und Grüße angekommen und im nies
drigfen Vreife zu haben, Y s
ey ABittwe Grorjan unten in der Mbfrafe if anges
Fonmen: eine Fieine Parthey Angora Kaninchens
Mole, ferner, ale Sorten Engl, Baumwollen: Garn,
3, 4 und Sdräthig NMähzwirn und alle Sorten Bidhmifch
und andern Näbzwirn und weiß Stickgarn, wie au
ale Sorten Wein Bier = und Champagner-Gläfer 26.1
ep 97.5. Drubhne oben dem alten Schrangen fin
3u haben: ganz frifde große und mittel holland.
Aufern das 100 3 mE 8 $ und 4 mE, imgleichen frifhe
Präfent- Aufern; das 100 6 mt,, ferner bittere Doms
meranzen a Dug ı m£ 2 ß, große frifche Malag. Citros
nen a Dug 12 8, au Citronen zu Punfch a Dut 10 f,
frifhe große Span, Zwiedeln die Meihe von 25 Stück
3 mE, frifde Malag. Weintrauben a Pf. ı mME8 f,
Leipz. Borforfer Xepfel a Schock 2 mE auch ı mt, und
franz. Nenettäpfel das 100 AN
nd NMarvafche Meunaugen
ey Schiffer Sreinfeldt
in Heine Fäffel zu haben E
$ fiebet ein großer accurater eiferner Wangebalken
€ mit Schnalen zum Derkauf,