RD LA
A Et
ey Sriebridh Bohn & Compagnie Buchhändler
S ö ber Königfiraße albier , Eau haben:
Betrachtungen über den Feldzug welchen die aNiirten
Yrmeen Gun Jahre 1794 In den Niederlanden führen
yozrden. SIE Kopf, OE.3. 1795 - 4 me
Rückblicke auf den für Teutfhland nun bald Deendigten
‚Krieg. Mehl einıgen Erläuterungen, die Propaganda,
Kacobiner und Suminaten beireffend, 8. 1795 ı mb
LaSylphide ou !’Ange-Gardien, Nouvelle traduite de l’an-
glais, 12. 1795. 4 ımt4
Opinion für la Conftiturion par Sieyes, 1795, „8
Millionen für Deutfchland durch richtige Speculationen
au erlangen, gr, 8. 1795 N 2 ß
Gefchichte der Verfchwdruig des MaximilianNobespierre,
dus den, Franz. gr, 8. 1795 2 mt 4
Yusmwabl guter Trinklieder beim freundfchaftlichem
Anahle, erfer NMacktrag, mit Mufik fürs Klavier,
or 4
Müller 4 Fomifche Arien aus der Zauberzitter fürs Klas
vier n
Minnos Mugen, mit Mufik fürg Klavier von Mozart 6f
Bey dem Nathsbuchdrucker S, S. Y, Römbild
> if für 4 fl. zu baben:
„Die Beurtheilung anderer nach ihren Handlungen, //
Eine Predigt über das Svangelium am achten Trini:
tıtig:Gonntage, von I. €. A. Lamprecht, Lübeck 1795,
SC gelehrte Zeitungen baben bereits ein viel
umfafendes Werk angekündigt, welches Herr Hofz
rath Lichhorn zu ©ödttingen, von mehrern berühmten
Männern unterfhgt, herausgeben wird: Eine Gefchichte
der Künfte und Wiffenfchaften feir ihrer Wiedererfte:
hung bis zum Ende des 18ren Yahrbunderts,
Mon dir Ofermefje des 1796 en Yahres an — fol
HnaUsgefeht, von Mele zu Mefje, bis zur Wolend
des Ganzen, eine Lieferung von 4 Alpbabeten in gr, S,
erfcheinen, Das Alphabet wird den Pranumeranten für
16 Gar. überlaffen; und jedesmal pränumerirt man auf
4 Miphabete zugleich, Der Pränumerutionstermin reicht
aber nur bis an Michaelis des jepigen Kahres, Bey
jeder einzelnen Lieferung fol zugleich eine gedruckte Ab:
rechnung mit den Pränumeranten ausgegeben , und anı
Echluf des ganzen Werks das volfändige DBerzeichnif
derfelben ben ein t werden. Zur Beforgung der Vrä:
Aumeratıon für Lübeck und die umlıegende Gegend erz
bietet fich Dandelin.
on- dem zum Bebuf Minderbegüterter gekauften
52) Mocken wird vor der Haud bey ganzen und halben
Laiten, auch bey Scheffel, zu 130 die Laßt und
4 m& ı fy der Scheffel an diejenigen A bante Des
ablimg überlaffen, welche fich zu diefer Srleichterung
fävig halten und fich desfaNs jeden Montag Vormittags
mon 9 bis I2 Ulbr bey M
Müller, Weltpbhal, Jar, Eütfhow oder Grabau
angeben werden, wo Yohnen Zeit und Ort zum Ems
pfang angezeiget werden wird. Sn
enn jemand einige 100 Pfund eifern Gewicht abzus
freben bat, der Fann den Käufer im UWddrefhaufe
erfahren.
ES dem Karpenkäufer Yochim Paafchen, auf der
Hagdnniengraßen Eee an der Krave, nd frifche
rofe Karautfchen und Karpen zu haben, Er empfiehlt
{5 damit beitens.
ine der beiten Frauens: Kirchenfele in der Mariens
N Eirche, if auf Michaelis zu vermiethen,
va OR
Can der Mitte der Stadt wird für eine einzelne Danns-
a perfon ein Zimmer mit Bett und Mobilien , auf
Monate oder quartalweife, zur Miethe gefucht,
nn jemand nahe ben der S!adt Dferde auf recht
gute Grasmeide fekicken will, der beliebe fh bey
5. 5 Sreinbuß in der Marlikgrube zu melden.
Sterbfäalle,
ur fanften Ruhe des Srabes entfhlief meine
liebe Ehefrau, KiTargaretha Elıfabeth, geb,
Gehm, nach einer langwierigen auszehrenden Kranks
heit, in einem Alter von 40 Yahren, Diefen für
mic) und meine Kinder fhmerzhaften Verluft mache
ich meinen Verwandten und Freunden hHiemir erges
benft bekannt, Zudolph Siegfried Wshlede,
MM“ innigfter Betrübnif meines Herzens mache
ich den für mid) und meine Kinder Höchft traus
rigen Todesfall meinen Freunden und Verwandten
hiemit bekannt, daß durch gelittenen SchifbruG
meine beyden Söhne (zweyter Ehe) Ebhriftopber
Valentin, als Schiffer, im 3Zoften, und Jacob
Heinrid) Madeprang, im 18ten Jahre ihres Als
ters, ihr irdifches Leben geendigt Haben, Ich bin
überzeugt, daß jeder Edeldenkende, der mich und
meine Schickfale Fennt, meinen Kummer billigen
und im Stillen Antheil an meinen Schmerzen nehs
men wird,
Mittive Eberhardt,
geb, Gättens,
$ freben 3000 m£ Court. vorräthig, die entweder gleich
oder auf Michaclis ficher belegt werden follen,
ES fieben 1000 mA Kindergelder vorräthig , welche
auf Michaelis als erfes ficheres Pfandgeld belegt
werden folen.
S find 1005 m& Four, erftes Yfandgeld , wovor Feine
Kente, 31 3 pEt. belegt, zu verkaufen,
Dr feit ein.ger Zeit das grundlofe Gerücht verbreitet
& worden, als wenn meines feel, Mannes hinterlaffene
MBermögens-Umfände gänzlich derangiret wären, fo zeige
id hiemit Öffentiich cum Curatore an, daß diefes Keblofe
Gerücht bloß von heimlichen Feinden herrhhre, die mir
die Fortfegung der Schiffs: Gefchäfte misgdnnen, und
mich bey meinen Odunern in Miscredit zu dringen
fuchen. Sch habe diefe empfindliche Beleidigung bishero
um fillen verfchmerzt, und geglaubt, cs würde fich diefes
unmahre Gerücht durch die fortdaurenden gewöhnlichen
Vorfchüffe , und promte Abbezahlung der anvertraueten
Gelder, und anderer Forderungen von felbit verlieren.
Da dies verläumderıfhe Gefchwäs inzwifchen noch
immer zu meinem größten Verdruß und Schaden fort:
dauert, fo fordere ich hiemit einem jeden, der rechts
mäßige Forberungen zu haben vermeinet, auf, fi inner:
halb 8 Tagen ben mir zu melden, und nach befundener
Nichtigkeit derfelben, der Bezahlung gewärtig zu feym,
Lhbeek den 29, Yuguß 1795.
<A. €, 7, geb, von Sebren,
verwittwete Sroft,
9. £., Tang, Ir. als Curator
der Frau We, Sroft,
Yindang