= hir. Daniel Yeter Annau , aeden?s mit feinem
= Seife, die Stadt Niga, unter rusifher Flagge,
vo Stiaa zu fegeln, und wird Feinen vor ich dahin
abc.bis laffen ben Beriuft der Fracht, Er erjuchet die
Herren Kaufleute um Ihre SGung, Ns
> Dir. Derer Marrin Adefir, gezcuFet mit feinem
€ ESohifte, die Hoffnung, unter DE Flagge, nach
NKıga zu fegeln, und wird uch Schfr. Lunau Feinen
vor Kch abgeben lafen ben Berluß der Fracht, Er em:
pfiebit Gh den Herren Kaußeuten befens,
chfr. Tacob_ AZinrıch Wulff, gedenket mit feinem
Schiffe, die Bermandfchaft, unter Lübeckicher Flagge,
nach Mıga zu figeln, und wird den ı, Septbr. dev
Merluft der Fracht dahin abgehen, Er erfuchet die Her:
zen Kaufleute, ihn mit Ihre dahin beffimmten Suter
u begünfigen. Km F
? Ott. Marcus Schmidt, gedenket mit feinem Schiffe,
S Kobanza Ygatha, unter rußifcher Sage nach
Mernau und Nıga zu fegeln, und wird na Schfr.
Harder Feinen vor fich dahin abgehen laffen bey Berluß
der Fracht, Er erfuchet die Herren Kaufleute, ihre da:
bin definmten Güter ben ihm zu verladen,
<hiffer_ Johann N TU , gedenket mit feinem
S Schiffe, die Börfe von Riga, unter rußifder Flagge,
von bier nach Yırnau und Niga zu fegeln , und
wird den 8. Seothr. dahin abgehen. Sr erfuchet die
Herren UNE ihre dabin befimmten Oüter Dey
mm zu veriaden, nr Y
Rn Sir. Sranz Albert, gedenFet mit feinem Schiffe,
die Hoffnung, den 8. Sept, unter rußifcher Flagge,
yon bier auf Bernau und Miga abzugeben. ein
Schiff nur flach geht, fo kann er die Güter bis an die
Stadt dringen. Er erfuchet die Herren Kaufleute, ben
ibm zu verladen, mas dahin befıummt uff, X
chiffer Ewald Safe, gedentet mit feinem Schiffe,
der junge Friederıch, unter rußifcher Slag0ee nach
uernau und Niga zu fegeln, und wird na Schfr.
Aldert Feinen vor fich dahin abgehen laffen, Er empfiehlt
fi den Herren Kaufleuten beftens, EN
hir. Job. Jürg. Steinfeldr, gedenket mit feinem
S hilfe, Dorothea Sobanına, nach Narva zu fes
gem, und wird den 19. Geptbr. von bier gehen, Er
erfuchet die Herren Kaufleute um Ihre dorthin befimme
en Onter, ) N
fr. Yobann, Nicolaus Ddhring, gedenket mit
Nm Schiffe, die Freundfebaft, mit dem erfien
jebau zu fegeln, Er empfiehlt fich den Herren
Kaufleuten beftens. NB. Auch wird hiedurch angezeiget
daf Michael Plarh als Schiffer mit diefem Schiffe gehet,
SE michael Zinrich Rölgenberg , führend das
Soiff St. Johannes , gedentet nach Fiedau zu
eben, und wird nach Schfr. Schiffmann Feinen vor
15 dabin abfegeln laffen. Er empfiedit fich den Herren
Kaufleuten befßens, kn
ME inrich Diedrich Voß, Een mit feinem
S bie, der Pbönır, nach Königsberg zu fe
geln, und wird mit dem erken dahin abgehen, Er em:
pfiebit fh den Hırren Kaufleuten beftens, NB, Yu
mird hiedurch angezeigt, daß Clas Ainrid Rrellenberg
als Schiffer mit diefem Schiffe gehet.
tr. Jochim Zartwig Zaffe, gedenket mit feinem
Sees der OR nach Danzig zu fegeln, und
wird nut dem erfen dahin abgehen. Er erfuchet die
refp. Herren Kaußeute, weiche dahin Güter zu verfenpen
Debden, felbige in fein Schiff zu verladen,
SL ee
ach Schwinemünde, Anclam und Demmin fegelt
mit dem erfien Schiffer Yonchim König, mit deu;
Schiffe George Philipp Er mird Feinen vor fih dahin ab:
geben laffen, und die Güter zu ganz dilliger Fracht mut:
Khan, weil er doch dahin fegeln muß.
SIE Zacharias Cbhriftopher Zander, führend das
Schiff Gottbard Andreas genannt, If zu Umfter:
zam glüclich angekommen und hat auf bier im Laden
angelegt, Er erfüchet die refp. Herren Kaufleute, weiche
daher Güter verfchreiden, daß felbige beordern mögen
folche ın fein Schiff zu verladen. Da er nur ein Feines
Schiff but, wird er nicht lange im Laden liegen,
3 Wismar nach Stockholm fegelt mit dem erfen
Schiffer Johann Andreas Steinhagen mit dem
Stiffe Fortuna ; er einpfieblt fh den biefigen Herren
STREDEN befens und wird die Güter um billige Fracht
nen,
Ahfr. Te Swenfon von Gothenborg, gebenFet
mit feiner Schalupe, Minerva genannt, den Sten
Sept. von hier nach Stralfund zu gehen‘; auch
mird er Mollgafter und Greifswalder Güter bis unter
Müdern mitnehmen. Sr erfuchet die Herren Kaukeute,
ihn mit denen dabin zu verladenden@hütern zu Begünfigen.
Angekommene Schiffer:
Den 26, Aug, N, Yürgenfen von Arrde.
Den 27ß en, 1 Dale von Ecpenhagen, % HD. Koop
und €, Haf]je von Mıga, M. Kohl von Moftock, S.
eterfeu von Nuftadt, €, H. Hammer und Y. Bop
von Pıtcrsburg. S. €. @röning von Amfterdam, S,
Gröning von Wismar,
DM Ber €. EEE, en ar Sr Tr
on CrDCE: „ Zander von Stockholm, Y,
Madien von Nofiodt. . Seoe ?
Yborgangene Schiffer:
Den 26. Yug. Y. DB. Yacods rach Ecpenhagen,
Den 27ßen, H. DH, Thiel nach Aınfierdam. €, Kromann
nach Schelfchiör. Y. Mana nach Petersburg.
Den 28ßen, I. Schule nach Copenhagen. L, Möller,
OD. Lagergreen, X. Lındfirdm und €, Boife nach Cal:
Da N DON U Mar Ol Friedrichss
afen. P. Dinberg nach Nıga. €, P. Steffens ma
Danzig. F. Fronzen nach Moftock f ®
Montag den 31, Aug, werden Hausgeräthe, Kleider,
Dein und Besten, etwas Sılberzeug, 2 fiülberne Uhren,
diverfe Mvd.lien 26, im Tönnchenhagen verkanft.
Donneijing den 3. Sept. werden Hausgeräthe, Kleis
der, Lein und Betten, im RKofengarten verkauft,
Freytag ten gten, dergleichen, verfehiedene feidene
Dameskleider, divcpfe Mobilien, worunter 2 moderne
Cpiegel in Diahagony Mähmen, 33 Zoll hoch und 18 Zoll
bre,i, aus einem Stück, in der Marliggrube,
Montag den 7. Sept. werden Hausgeräthe, Kleider,
Lein und Betten, in der BeFergrube verkauft,
Montag den 14. Gept. if Auction in meinem Haufe.
M. €. Kipp.
Am morgenden Sonntage backen :
Die Fafbecter : YHobhann SFriederich Carftens auf dem
Kodlmarkt, defjen Lift auf dem Kobhlmarkt if.
Und Senniygs Nacob era in der großen Grös
pelarude , auf der Mofenfirafen Ecke, deffen Litt
oben der Mengkraße if. ne 7
Der Lusdecker Nobanır Zinrich Zelm bey St, Cathari;
nen, defjen Sitt am Markt nahe am Kohlmarkt uf,