ubhang zum 24ken Shi der Lubeckifhen Anzeigen
den 25, März 1795,
it hober ObrigFeitlicher Erlaubnif werde ih den
k 30. März als den Montag in der fillen Woche die
hre haben , das von mir durch einen Subfeript onsplan
angekündigte Concert um Opernfaale aufzuführen, Ach
— fhmeichle mir mit einem zahlreichen Zufpruch der vielen
biefigen gechrten Mußkk: Liebhaber; da ih much befondrs
— Auf einer von dem berübmten Hrn, Erenfer in Dresden
— neuerfundene Fagott:Clarinette hören: laffen werde, Ach
; babe mich auf dıefes Infirument, das ich felbf beträglıdh
” vervoNlfommet babe, fo, daß es fomwobl im Unfange als
Fülle und Liedlichteit der Töne die beiten Sagotts und
* Elarinets weit übertrift, ein Sahr anbaltend und mit
; Defondern Fleiß geübt ; daher id) die fhmeichelhafte
Hoffnung hege, das Dhr des Kenners nicht undeftiedigt
gu Jaffen. Das Concert wird befichen aus;
‚Eerfte Abtheilung,
{ 1) Grand E€impbhonie, KA
; 2) Conzert auf der Fagott-Clapinette,
3) Quartetto,
; 4) Concert aufs Waldhorn,
A 3wore Abrheilung,
ı) Concert auf der Fagott-Clarinetke,
) 2) Concert | Piano:Forte,
; 3) Zuartette für die Clarinette,
| 4) Smluß-Simphonie, Ss
| Der Unfang if um 6lhr. Bilets find bey mir und am
Gingange das Stück für ı mt 8 Pr zu baben,
N 7. €. Schulze, wohnhaft in der Herzengrube,
MN fErlaubniß einer hoben ObrigFeit, wird Herr
Piunerdi die Ehre haben, Freytag den 27. März
fein großes Vocal: und Infrumental-Concert im bhiefigen
Dpernbaufe zu geben a BEE wird befehn aus:
rfer Teil,
1
$
8 jelen,
Eine Gone A TE i
Mird Hr. Piunerdi eine Ariette von Yufofi fingen,
Wird Hr. Besthaume eın Concert auf der Biolin
4) HN eine Demoifelle eine italien. Ariette fingen,
5) Wird Hr. Berthaume ein Solo von feiner Com:
pofition fpielen.
6) Wird Hr. Piunerdi ein Duo vou Panfiello fingen,
ne Zweıter Theil,
1) Eine Somphonie, ®
2) Wird Hr. Piunerdi eine Scene von Aufoffl fingen,
3) Wird Hr. Berthaume eine Sonate auf der Biolin
von feiner NET fpielen. ne
4) Wird Hr. Piunerdi eine Ariette aus dem König
£bheodor von Payfiello fingen, .
8 ariationen von Hr. Berthaume hielt
©) Ein italienifdes Duo von einer DemoifeNe und
Hr. Piynerdi gefungen. x S
Se Anfang wird uns 6 Uhr feyn; der Preis if für die
erfon_ı mf 8 1,
He und jede, weiche au den Nachlaß des verforbenen
> GET und Schufermeißers I. A Riemann
einge Unfprüche zu haben vermeinen, belieben fich inz
nerbalb ı4 Tagen bey deffen nachgelaffenen Wittwe in
Der Dreisenfrahe den St. Yacodı zu melden. _
Seel, I. S Yiewani Wwe.
D' ich das von Herrn Baragmann Bewohnte, in
Didesloe nahe vor dem Lübecker: Zhor belegene
MWohı: Erbe FAufıch erkanden und die Wirkhfchaft (0
mie In meinem vorigen 5 fe fortfege; fo erfuche ‚alle
refp. Gönner und Sreunde yuıch Meere Zufpruchs
zu würdigen. jedemann,
sine Frau von gefegten Yahren, welche noch in Cons
€ eo ik, Tofufet wieder auf Dftern bey Herrs
fehaften, ben Kinder oder auf irgend eine andıre Yrk
Anzutonımen, 8
(Su As erfahrene Köchin wird noch auf Dfterw
aefuct,
Sehr Wicolaus Nochım Zarder erfuchet einent
=) jeden, ohne baare Bezahlung auf feinen Namen
nichts verabfolgen zu laffen,
enn_ ben jemand ein weißer Spighund, ungefähe
3 Jabr alt, Eat TE Augen und fhmwarzer
Schnauße, angetoffen ik; fo erfucht man, dem Sigens
£bümer davon Machricht zu geben, r
ey der Feuersbrung in der Heinen Burgfiraße find
> aus einem Haufe verfchiedene Mobilien ausgetragen,
welche bis auf z jilberne EhLomeln und ı filb. Zheeldfizl
der Eignerin richtig wieder zu Händen gekommen find,
Man erfucht nun den redlichen Finder, erwehnte Löfeln
im Yddrdßhaufe gegen eine billige Belohnung abzugeben,
Se if ein weißer Hünerbund bey Jfınann „angeloffen,
Da man ihn gerne dem Cigenthümer wieder zuzus
ficHen wünscht, fo bittet man denfelben, fc im Addrefs
baufe zu melden,
SS €. MR. D. Mens, gedenket mit feinem Schiffe,
die SinigFeit, unter rußıfcher Flagge, nach St, Yes
tersburg zu fegein, und wird mut dem erfien dabin
abgehen, Er empfiehlt fich den Herren Kaufleuten befens,
NS et, Petersburg gedenket Mdolph Sinrich
Aanfe, mit dem edle ‚atharına Friederica,
unter Tußifcher Flagge, zu allererf abzugehen, Sr ems
pfiebit fich den Herren Kaufleuten befiens, 3
hit, Micolaus Sermann Möller, gedenket mit
feinem Schiffe, der Kranich, unter rußifcher Flagge,
nach St, Vetersburg zu fegeln, und wid zu allerer
Im f EDgt Er empfiebit fich den Herren Kaufs
en.
SE ürgen Zinrih Schmidt, gedenket mit ei:
nem Schiffe, Anna Chriffina , unter Lübedifcher
Flagge, nach St, Petersburg zu fegeln, und wird
mit dem erfen dabin abgehen. Er empfiehlt fich den
Herren Kaufleuten beffens, SE
<bfr, Thomas Sinrid) Dade, gedenket mit feinen
fe, Nugüßina Carolina, unter Lhbeckifcher
Flagge, nach St, Yetersbura zu fegeln, und wird
mit dem erfien dabin abgehen, Er erfudhet die Herren
Kaufleute um ihre Gunß
nf.
ach St, Petersburg gedenket Schiffer Yacob
JC Sriedrih Rauperr, mıt dem Schiffe Heinrich Fers
dinand, unter rußif@er Flagge, und wird mit den ers
fien Schiffen dahin abgehen, E5 empfehle fh den
Herren Kaufleuten Deßens,
=