Mt Schfr. Claus Klahn habe ih eine Parthey
Bouteillen und Fenfterglas erhalten, welches
aus dem Schiffe um billigen Preije verkauft wird,
Yobannes Grabau,
ey Chriftian Sriedr, Rüeg am Markte, find
wieder verfhi.dene neumodige vecht Khene
Shpielfachen für Kinder angekommen, und im bil
Tiglicn Preife zu haben, wie auch alle Sorten Ges
Tenfpoppen, verfhiedene Spiele für Kinder, ovale
verguldete Porirait ; Rahmen, einıge Salanteries
Maoare, als Fehr Khöne neumodige Ohrringe, Brufiz
Nadeln, Huthnadeln, verfhiedene Etuis, und mehs
rere fhöne bekannte Sachen, im bılltaften Preile.
vy P. Peters find nedycanze, Halbe und vier
tel Lofe in der 105ten Hamburger Stadt
Lotterie zu der Zten Clafie zu bekommen, die am
Montag den 7. Ian. gezogen werden fol, 3
Cu einem Defannten Haufe in der urtern Kohannics
m firaße im Heruntergehen v chter Hand ıft Tocht gute
Flachsheede ben einzelnen Liespfunden ın billigen Preisen
zu bekommen, N den .
Da NY. Siereho in der großen Schmiedefiraße , if
Y fehdnen Wachweig n die Laft 120 Nıbhı, und gefunden
Königsberger Nucken dıe Lak 78 All. zu bekommen,
ey D. € Rlics oben der WlohıaEe U au haben :
extra fein Stachs a Lpf. 34 m frifche Sebmarfche
Stoppeibutler a Lpf. 30.E. hurte NMupiyde ©eife a Lpf.
aD 6 fl. ueuen Caro), eis a Ipf. 3451. gutes Wegen
Mehl a Lpf. 18 61. f. Sem. Meiken-wWiehl a Lpf. 20 fl.
frifche meiffz Lerldoknen a Lpr, 24 51. f. f. Perlgraupen
af. 361. 0:d. Derigraupen a Lpf. 201. fein Congothee
a Bi. 18 El. guten Portorico Loback a Pf, 8 61. Große
ESchellbirn a Pf. 3 El. Dackdirn a Pf. 1, Fl. Große
BA En af. 61 fl. große Dberi, Pflaumen
a Mf. 2% fl. große, mittel und Fleine feite Eidammer
Käfe aBf. 4, 41 und 5 Bl. fetten Mohutäfe a Bf. 5 fl,
gefunden Fehmerfchen Gerfien a CA. 28 51. Gutes
KRocken-Mehl a Sch. 40 fl. (hdue Kdnigsberger Drech-
Erdfen a Faß 12 fl. und guten reinfchmecenden Coffee
a Pf. 13 Dis 14 fl.
ES fiehet ein ganz ueUCS MOdern verguldctes Spiegel,
MYNugsburger Arbeit, In Comukuflion zum Merkauf,
weiches mit dem Kahn: Sı Zolk hoch, und 24 Zou breit
if, fo diligen Preifes zu erhalten,
DE in der Dankwertsgrube, im Heruntergehen Knz
fer Hand, In cine Stube und Kammer, nebt Vor:
plag und Feuerficke zu verunethen, und Fann um 14
Zagen bezogen werden,
„uch if oben In der SUPATORE eine Wohnung zur
Micthe, die gleich vder auf Oflern bezugen werden tann.
Hm Sr-utage den 11, Yantıar bin ich gewiliget das
rofhe Gee: oder Marzbier zu, brauen, das Faß zu
10 u, und gutes Schiffebier das Faß zu 4 ME. Luchs
haber Em ich mit ganze halbe und viertel Faller auf:
yogıten, Tobanı Niatrchies Voß, jJUNiok
- in der Filchergrube,
Se will jemand nächfien Montag, Dingkag, oder
fpätfiens Mittroock en nach Hanıdura (ahıen und wüns
fchet ich einen odırm.hrure Dteijegefähtiyn, Das YDdreh:
Daus giebt nähere Nachricht,
M“ bober Öbrigleirlicher Lrlaubnif wird
Montags den 7. HYanuar auf vieles Vers
langen aufgeführt: Öberon, Ein Singlpiel in
3 Aufsügen. Dienftags den 8, Jan. zum Ers
fienmal: Die Kutführung, Ein Lufjpiel in 3
Hufzügen. Hierauf folgt ein Dallet,
Year Tilly.
den der Deckergrube if ein trockener NMaum zu vers
mieten.
Bekanntmachung, . *
ey den Heren Albers in Miga,_ in der Münzaaffe
) Diro. 262, allıyo das achte Schiffhaufenfche Dfafer,
wie in der NMigijcheu Anzeige Nro, 33.1UNd 34. gemeldet
yaorden, zu haben if, Fan man nun auch die gedachten
Yıttofiate , die dem Deoferveichifchen Eveimann, Diem
Car! zenrich von Audewrg, als gegenwärtigen einz
zigen Defiger dee Geheimm’ ges der Verfertigung, über
die Mürtung feines Yülajters in St, Peterodburg und
Mia ertheiltf werden, nchlt Gebrauchzettel gedruckt
erbaiten,
Sumgleichen find auch Pränmnerationsfcheine für farke
‚en in 9liga und andern Orten, oder den wor
achten Städten entlegenen Adel, mit folgenden
MBorkbeilen auf ı, 2 und 3 Yahr zu befonumen,
Hpamiucch die in diefem December für 5 bis 10 Afunde
das Seid vorausbezablen, erhalten über ibr pränumes
virtes Zuantum aufs cefte 20, aufs 2te 25, UND AUfFS
at? jahr 30 pro Cento UNNIYELdLLCH. N
Du aber, die zwar nicht jährlich pränumerirf
haben, jepoch ı0 fund auf einmal befiellen, erhalten
das ante Pfund uncncgeldlıch. 5
Mer abe Ddiejen.wen, Weiche die Mortheile der Präs
mumeration genieuen wollen, werden erfucht, vor Ende
diefes Yahres ben Herrn Albers in Miga, a 5 Nthlr.
Abert$, und bey mit ‚elbft a 10 Mubel fürs Pfund
gerechnet, den Pranumerationsfchein einzulöfen, auch
zugleich dabey anzuzeigen, In welchen Monaten füe ihre
uanta, in den Hahren 1793, 1794 UND 1795 empfanz
gen wollen, welchem 3zujolge die Lieferung prompıe
erfolgen fol. Se
Djach Berlauf des ıflen Yanuars 1793. wird Feine
fernere Pranumeration auf das nämliche Yahr anges
HommeEN werden, x
Diejenigen aber, welche über 1000 Werfic DoN ges
dachten Städten entiegen find, Fönnen allejeit zu Anz
fange eines jeden Monats ıdren Pränumerationsfcheur
1ößfen, in den darauf folgenden Mo..at ihr befoelltes’
Quantum ficher empfangen, .
Die aber aufferhalb des Mußifchen Reichs wohnen,
genieffen gleichfals vbgemeldete Cond,kiones, cuffer Dal
fie in Riga 5 Nthir. Ylb. an Hırın Friedr. Dernd.
Albers, oder an den Hercu von Audewig felbft 2 Holz
Jändifche oder Kremnuiger Dycatın fürs Pfund gerechnetz
einzufenden haben, N
Auch hat Herr Albers Hierdurch bekannt machen
wollen, daß fehon ein heil des, vom Herrn von
Audewig für die Armen beflimmten Pflafters aus St.
Petersburg per Pofto angekommen, welches Diejenigen
Kranten, fo cs benöthiget, gegen Unterfchrift 4ines
Yrztes unentgeldlich ben ihm erhalten Fdnncıl,
Su Dicfigen ANddrefhaufe if nähere Nachricht WE
fragen, wo man fich Diefes PAafers wegen hiefelbl 38
melden Dat,
NEE EEE