5 ZOTAC SEN EL Sa Di
m Montag den 4. Novemb, fohen auf dem Guthe
Mondeshagen im Lauenburgifchen, eine Meile von
Magedurg und ı% Meile von Lübed, verfchiedene 1n0:
derne Mobilien, a!s: Schränke; Tifche; Spieltifche
von Mahagoni Holz; ein Kanape und dazu schdörige
Stühle mit feidenem und leinenenr Neberzug; diverfe
andere Stühle und Lhnftühle; ein großer Spiegel In
verguldetem Rahm, nebft dazu gehörigem Tıfdh mit
wmeiffem Marmor Blatt; verfhiedene einfchläftıge Bett:
fehlen mt Gardinen; Kupferfiche; Gipsfguren; Dil:
<herrepofitorium, unten mit Schränke und DBehaltniß
verfehen; cu mit Nußbaumholz belegtem Schreibtifch;
ein Clavier ; en drauchbarer Stubhlwagen; eine Mangel
und eine Preffs ; Imgleidhen einiges Küchenveräthe 1c,
gegen baure Bogahlung an den Meyfkbietenden vertauft
merden. Ka: fliebhaber wollen fich Morgens 10 Uhrt
dafelbit einfinden A ® Sein
Bi pP Dres Mittwe In der Glockengiefferfirafe ud
zu der ıo7fen Hanıb, Lotteren, fo Den 11. Diuv,
gezogen wird, noch ganze, halbe, viertel und achtel
£olic zu baben,
m Haufe des Schiffer? Michael Zarder an der
Zrave ohnweit dem Wu‘ hjtege, And ganze, halbe,
wiertel und achtel Loffe in der neuen 1070en Hamburger
GStadt-Lotteren, darin das größte Gewinn 100,000 ME, If,
zu befommen. :
ur 107, Hamburger Stadt-Lotterie find ganze, halbe
3 und vierter Loffe a 50 m pr. Loß au haben ben
Olojffohn Wie. In der großen Perersarube,
en Liebhabern fhdner und merkwürdiaer Medaillen
dienet zur Nachricht, daß von der_Einnahrız von
Mainz, noch einige, wo auf der einen Seite das wohl:
getroffene Bildung Sr. Majefiat des Intregiereni en
Königs von Preußen und auf der Gegenfeite die Stadt
aratıa, Worauf Der fchmebende Wrcupifche Adler Blige
fchleudert, von dem fehr gefchıcekten Kdmal, Preuß. Hof:
Medailleur £008 In Verlin verfertiget, das Stück
a3 ME, 12 fl. Cour. deu mir zu haben fürd,
N Aldenrath.
ES ift eine Parthen Gefäße, zu Anlegung einer Kram:
bude, für billigen Preis abzufechen,
Se" englifcher und deutfcher Sattel mit Zubehör find
zu verFaufen. N
( nt jemand einen Feichten und vermablten Flecken:
agen abzußechen. ut . .
I eine gufe wohl conditionirfe vierfigige Kutfche
zu verFaufen hat, der beliebe fich im Addrefcom:
toir zu melden, S
NZ jemand Furzeg aUldier gemachtes Brau Malz
bendthiget feyn foNte , Fann den Verkäufer im No:
SENT ten, der. OaudRrafe, Andi
ey Mercker oben in der Hundfirafe, find /frifche
MAußern und Krebfe zu haben. Efräfch
MA" der Trave ben der Clementstmwiete ik eine Diehle
und ein Raum zu vermiethen, fo gleich belegt wer;
den Fönnen,
A der St. Yacobi Kirche if eine Frauenfelle, No. 47,
nahe ben der Kangel, zu vermicthen, Nahere Nach:
Tıcht if bey $. I. S, Schaffner zu erfragen.
De ginrich Brehmer in der Fifdhergrube, in ge:
D
mwißiget den zten Novemb. abermal das rothe See:
er Drärzbier zu brauen, das Faß zu II ME, und gutes
Schiffsdier das Faß zu 4 ME. 8 N Liebhaber Fann (ch
mit ganze, halbe und viertel Faller bedienen,
a
EBENEN En Sale
Sterbfälle
Sur und ruhig entfchlief den 27fien, Abends
um 6} Uhr, unfer geliebter Vater Zobann
Peter Schreve im 6often Yahre feines Alterg,
Sroh und zuverfichtlich fahn feine Augen zum Lande
des Friedens hinüber, als er betend feinen Seift und
uns dem Vater unfer aller anvertrauete, Diele Ve:
(tigkeit im Glauben lindert unfere gerechten Schmers
zen, Wir alle fegnen feine Arche, und find der
Theilnahme unferer Berwandten und Freunde,
denen wir diefen empfindlichen DBerluft hHiedurdy
bekannt inachen, verfichert,
Sämmtliche hinterlafene Kinder.
(je gefiel cs, meinen geliebten Ehemann,
29 Sihiner Carl Magnus Riemann, am
26ften Dıtvber, nach einer Drußikrankheit, m dem
4often Yahre feines Lebens, zu fich zu nehmen.
Soiches hade ich meinen gechrteffen SGönnern und
WBerwandten hiemit bekannt machen wollen.
Satbarina Margareta Rielmann,
gebohrne Steinfeld.
Cxn ein Haus und Hof nahe vor dem Thor werden auf
a fern 2800 ME, zte6 Pfandgeld gefucht,
in als zwentes Pfandgeld Leicgter ofen von 1000
€ Eour. zu 4 pr. Et, m noch auf Diefen ana
Kermin zu verkaufen
a ich bereits feitein’gen Tahren das Zutrauen eines
verehrungsmwürdigen Pudfikums, durch Operation
der Leuchdörner, much zu erjveuen habe: fo empfehle ich
mich aufs neue Damit, wie auch mit Säubderung aller
Zahzfehler, fie udaen vom Brande, MWeinitein oder
fonfiige Säulmfje angegangen feyn, ohne felbige um gez
ringjfcı zu befehadigen ; auf beliebıgem Merlangen plom:
bir? ich die Zahue muf Gold oder Bley, ohne Schmerzen
3 verurfachen , fo, daß folche völlig wie gefunde Zähne
zu g brauchen find; auch erbiete ich mich, Zähne, mit
oder ohne Federn, von ı bis 8 Stück nach der Meihe
einzufesen, welche die nämlıchen Dienfte leiften wie die
Naturiichen, und diere völlig gleichen, auch Fönnen da>
mit alle Speifen, ohne Befchwerniffe oder Furcht fe
wieder zu verlichren, genojjen werden. Zur Confervas
tion der Zähne uk bey mir ein approbirtes Zahnpulver,
die Schachtel zu ı ME. Cour, zu haben, welches jeden
Hülfsbedürftigen empfohlen werden Fanın, da es das Zahuz
fleisch Feinesweges fchadet. _£Zevin Philipp,
„wohnhaft in der Fleifchhauerfraße
gerade über dem Knochenhauer Amthaufe.
enjenigen Perfonen, die fich fernerhin meiner Beh:
bülfe Im Lazvement geben geneigtelt bedienen wollen,
empfehle ich mich dazu ergebenft, und zeige zugleich an,
daß ıch nicht mehr auf dem Doms: Kirchhofe, fondern
jegt dey dem Korbmacher RIück am Pferdemarkt wohne.
N LE, PDaullen,
Sr Perfon von gefeßten Yabren, die in der Küche
und in Handarbeiten wohl erfahren. if, wünfchet
gerne-als Haus: oder KammerJungfer engagirt zu wets
den. Sie Fann ihre Condition zu jeder Zeit antweien,
EA