EEE
Amtmann der Yonter Meiufeld, Nethwifh und Traven:
that mit Giefchenhagen
s7icolaus Sraf von Audner
alle and jede, welche an vorbefagtem Diertelhufner Yos
<hin <Zinrich Wirtern_0der an deffen ihm bisher zuge:
hdrig gerwerenen beim Dorfe Steinfeld belegenen Bıers
£e[hufe und Kbrigen Vermögen einige Forderungen oder
Mufprüche zu haben vermeinen, biedurch ein für alle:
amal, mithin peremtorie citir.t und verabladet, dap fe,
and zmar die Einbeimifchen innerhalb 6, die Auswär:
tiaen aber unter Beßtelung eines Procuratoris ad Ada,
inusrbalbız Wochen, von der erfren Bekanntmachung
Jamaxis «ngerechnet, fothane ihre Kordırun:
ulprüche in de, Zmtfube zu Meinfeid angeben,
lc darüber ın Hanken babende Deckmente in originali
ıolana yon, Davon beglaubte Wbichrijien Deyın Prototoll
dl lernachfr den 47. CSıpk, wUD feyn Steytags
N Sonntage poft Triniratis am hicfigen
Kdmol Zantkaufe Vormittags um 10 hr fich einfiuden,
ihre Zu gaben juflifiren und weiter mern, ad
gen, mit der ausdrücklichen MHerwarnung, da
a pelche un den vorbefchricbznen Friften fi
anuıcht Gehör g angeben oder Ihre Wugaben nicht hinläna:
Juch ja fürfiauren, mut ıbren efwanigen Prätenfonen nicht
Nele gehbrret, fondern damıt gänzlıch abgewiefen und
un Euhfchneigen beicgt werden follen.
; Velauf der voraecdachten Witternfchen Biers
Ibife Dench;t übrigen Sachen if terminus auf den 11,
alt dD, 5. als der Donnerflag nach dem Sten Sonns
Tao roft Trinitaus angefegt, und tdnnen Kaufliebhabere
einjeben Taye bis Vormittags um 10 1bhr un
„uifolder Hekkaten an Dıt und Stelle cinfinden, die
Mer aufebrdingungen, welche auch vorber bey der Anıtz
Ale zu Meinfeld eingefeben werden tönnen, vernehmen,
und gewartigen daß dem Höcftbsetenden gegen genug:
fame Simherbheit der Zufchlag gefchehen werde,
Mornzach alle denen daran geleacn fich zu achten haben,
Gegeben Königl, Aımthaus zu Zraventhal Den 24. Zunii
1793,
2 Kgudner
in fidem
€. $. Spies,
„ Stedorief. fr
Se wegen verübter Diebftähle eingezogener Kerl mit
Namen Aemus Toft aus Derfau, Hochgräfi Guths
Yifcheberg , der auch fıhon im Königl, Amte Cismar
gewohnt hat, ik diefen Morgen, nachdem er fıch der
Ketten entlediget gehabt, der Wache eutfprungen.
Der Kırkifiuuttelmäß gır Länge, breit von Schulz
tern, und unterfegig, gigen 40 Jahr ait, hat
grope blaue YHugen , Die etwas aus dem Kopfe eben,
if LöthL.ch in Seficht, mit einigen Blatternarden
martut, und DIOND von Haaren, die ev rund ab:
gefchnitken trägt. Zur Zeit der Entwerchung hat
"er ein blaues Kafıtfohl von eigengemachten Zeuge
aut weiß zim enen Kndpfen, eben ein folches ruf:
tuch, fihmwarz Lederuc Veinkleider, und weiß wol:
Tene Strümpfe an- Und eine roth und weiß baum:
Aollene Müge auf Dem Kopfe gehabt.
Da es nun dent Gräfl. Outhsgericht fehr daran ge:
degen if, diefen berüchtigten‘ Dieh wieder zur Kaptur
u Bringen, fo mecden all: Dbrigketen In deren AuL.ez
Siction er fich betreten Laffen folte, biedurch in fubli-
dinm juris et füh oblatione ad rıcipr ca, erfucht ıbm
Anzubalten, und davon dem hiefgen Grafl. Guthsar:
zi@t fögieich gefällige Machricht zu geben, Damit cr
gegen Eriheilung der Reverfalien , 11:
Koften OacDO DIE werden hr und Erflattung der
Sifchederg den 8. Yulii 1793.
nn Sreilf,
SS vebiger Zeit Gerichtshaiter hiefeltf,
ı Donnerfiage den 25, Zulii, als auf Nacodi: Tag,
A des Vorunttages um 11 Uhr, joll DieTCOR An
Cämimerey eine Partey Büchen und Eichen Faden Holz,
{fo größtentheuls in AWiındbrichen befichet , wie auch
etwas in Faden aufgehauenes Weich Hul;z, Öffentlich an
den Wreißbietinden vertauft werden , nemlich ;
Sin der Behlendorfer Forft
126 Faden Bücken Kluftholz.
393 aden Shchen Knippelholz,
794 Faden Eıchen Kluflholz.
292 60den Eichen Kulppelhols,
Din der Rigerauer Sorf
4493 80den Büchen Kluftholz,
1373 yaden Suchen Mulppetholg,
52 yaden Eichen Klujtho43.
441 8aden Eichen $nuppelholz.
On der Poggenfeer Korft
2373 Saden Büchen Kluftholz.
4° yaden Büchen KnüppelHols.
424 Süden Eıchen Kluftoolz.
8 yaden Eichen Kunuppelholz
183 Faden Clern und Hageblchen Klufthols.
33a 8nden Chern und Hagebichen Knuppeiholt,
Zn der Cronsforder Sorft,
78 Saden Blüchen Kluftogolz.
273 Suden Büchen Knüppelholz,
42 baden Eichen Kluftholz.
2% Saden Eichen Knuppelholz.
‚36 aden ESlern Kluftholz.
Dbiges Holz wird überhaupt In 17 Yarcolen vertheilet,
wonen jede befonders aufgerufen und verkarft wird z
und werden die beum Verkauf feige Dditiones,
Welche bey Des Praciidis des Aald:Ofhıc LCLUN Senats-
sis von BRÖ MBSEN DHochwohigebohrnen, als auch ben
jeden Förfer obiger 4 Forf- Reviere einzuf. hen find,
das nähere beftiminen, Yüber den 5, Hull 1792.
A Y7arr Doß zu Hamberge , un den gerichtlichen
Merlauf einıger feiner Peruinention gebeten, diefer
auch zugefanden worden; und dazı v der Mütz
tewochen nad) dem 7ten Sommtage pol Er is Der 17,
alu dD. 5. aunderahinıet worden, fo wird (olches hiedurcd
Öffentlich bekannt gemacht; und können die Kauflicohas
ber beregter Zages Miorgens un iO Ihr fich ım Ge:
richte einfinden, und gemwärtıgen daß deut Muifedielens
den, nach den beyın Gerichte und dey gedachtem Voß
einaufehenden Bedingungen, der Zujching gefehehe,
Die Ländereyen And folgende;
auf dem uuterken Grunde = 956 (JR.
Ddafelbjt noch : ARD
auf dem oberfien Gronde = 3 2159
Auf der Madewifch
int Yegtroog z
in der Holztoppel = = 170
alles mit Inbegrif der Knicken und Gräben.
„Dabey noch ein Katen nebit Kobhihof,
Füdeck den 28. YJunir 1793.
$&. €. Schnoor ,
Rever, Capit. atmen,
u.
EN
19
WW nn jemand eine engl. vierfißige
devtaun den WerkAufer Im Xl
ll,