GALLE EEE EEE EEE
alfa daß Gährungsmittel nicht verfucht hatte, Gebt aber,
da ich es mir von Hrn, Wegener für einen LoUisd’Or
abe Eommen faffen, e$ auch auf mancheriet Meile ver:
hucht babe: jest Fann ich erft die Anfragen MiüNer
reunde beantworten, und ich thue Diefes mit Fleiß in
ffentlichen Blätter, um allen auf einmal, und mit
minderer Mühe zu wilfahren. Das Mittel if unfchäd-
lich, tänlich ohne Mühe zu haben, und Aufer wobhlfeil.
Seine MWüırkung if aufferordentlich, Ich habe e$ zu
einer Getraidrmanfe DON 10. 12, 14. Notdhaufer Schefs
fel, die in einem Böttig eingemei ht waren, gebraucht,
and zwar zu Moggen mit einem heil Gerfe und Malz,
418 auch zum Berfuch zu lauter Gerfie , mit einem Theil
Malz. Sie Sährung, die auf dies Mittel rn t, if
durchaus volltonımen, und auch von den frifheften
SBiechefen nicht befler zu erwarten. Bier, fünf, RAS
Stunden, nachdem warm oder Kalt gefielt werden, If
die Meifche ganz unfehlbar in Gährung. Diefe dauert
Oh ge, und zeigt fich fo, wie eine vollfunınıene
äbhrung, nach pbofifchen Begriffen, fich zeigen Muß.
Da ich diefes Gahrungsmittel auf eine gröffere Duan-
tität Getraide, als der mir undekannte Sründer deffelz
ben beftimmt, angewandt habe: fo glaube ich auch
mehrere Erfahrungen damit. zu haben, als der Herr
Erfinder feibf, und ich würde fie hier Öffentlich anzeiz
gen, wenn e$ ohne Machtheil des Geheimnifes (elbf
geideben Fönnte, das mır, auffer den Lowisdor, noch
einen (driftlichen Eid Eoftete, Das Geheinnif nie bekannt
zu machen, und ein jeder Eid muß mir und jedem recht;
fehaffenen Mann allenıal wichtig fenn. Ein jedes Gäh-
rungsmittel Fann, nach pbofifchen Grundfägen, nur 3
Mängel haben: entweder es ik zu fchwach, oder if
fauer, oder zu Foftbar. Daß dem MWegenerfchen Gäh-
Fungemittel der erfie Fehler nicht treffe, habe ich bereits
oben gefagt, e6 macht vollkommene und anhaltende
Säbhrung, Fein Kenner darf he tadeln. Der 2te Fehler,
die Säure, if DM möguch, da cs täglich frifch ge
macht wird, auch fich in jegiger Yabhrszeit 45 Stunden
gut erhält; und der Zte Fehler, die Kofibarteit, füHt
ganz weg, da jede Portion, die man täglich BEA N
noch nicht einmal ı GE Foftet, Leißet nun ein Gah-
Fungsmittel eine voltonımene Gahrung, das heißt,
fcheiden fih die geifigen Theile ın natürlicher Folge von
N A {9 muß aud), nach allen phnfifalifchen
griffen, eine folche ®ährung den ODE Brands
gtewein geben, vorausgefeht, Daß cine ganz vertehrte Be:
Handlung der Borfchrift , die auch (elbft mit Abfichten
durch den Breunknecht gefhehen kann, dem fernern
Gefchäfte, nach dem richtig vollendeten phufifchen, Hinz
derniffe im Weg legte, der daß felbf die Getraudearten,
die, wie bekannt, fich nıcht alle Yahr gleıch vortheilz
haft zum Brandteweingeben arten, wie auch dies Jahr
der dan if, den erwarteten Zweck nicht erreichen Neßen,
Dies iß nein Nefultat hder dies Gährungsmittel, daß
ich der Wahrheit zu geben {chuldig bin, und iv hoffe
ic, die Anfrage meiner Freunde beantwortet zu haben,
Nordhaufen, den 24, Ypril 1793.
_ euenbahn der Jüngere,
Kaufmann in Nordhaufen, der Kuffifch- Kaiferl.
veien dfonomifchen Societät zu St, Petersburg
orrefpondirendeh Mitglied, und der Churfürkl,
Sächfifchen dEonomifchen. Gefelfchaft zu Leipzig,
{9 wie quch der Kömigl. Großbritannifeben Tande
wirthfchafts:Sefellfchaft zu Zelle Ehren: Mitglied,
—— P
u$ der Hand if zu verkaufen, ein Haus oBbenin der
X Sie fObauerntabe im HAMINTEHTS rechter Hand,
Yan Donunerstage de 27. Zuny Nachmitiea unt 3 AGr
foll in einen Haufe an der Trave zwijchen der Se
fehergrube und Elements Ewiete_ eine Parten neuer
Champagne Wein in Kılten Öffentlich verquckomirt
merden. Durch den beeydigten Makler BD. L. Coffel.
Wi Donnerfiag den 27. Juni, Nachmittags um 3
Uhr, fol im Schüttıng öffentlich an den Meißdiez
tenden, durch unten benannten Mackler, verkauft werden ;
Ein in der Mitte der Glockengiefferfraße belegenes, in
guten baulichen: Stande befiudliches Brauhaus; vorne
im Haufe if ein Zimmer, eine geräumige Diehle, in
Hinfergebäude ı Zimmer und verfehiedene Kammern,
einen geräumigen Steinhof, hinter demfelben ein Gar:
ten, und hinter dem Garten einen groffen Holzkalk,
Das Ynventarium if zu fehen bey M. D. Melcherk,
us der Hand oder am Donunerftag den 27. Zum,
Nachmittag um 3 Uhr, fol im Schouenfahrerz
Haufe bey dem Becken an den Meifkbietenden verkauft
werden: ein vor wenig Yahren Durchgebautes Wobhn-
Hays in der Böttgerfiraße belegen; in demfelben befnz
Den fich 3 gute heizbare Zımmern, 3 Kammern, ı Speifes
Feller , a Böden, einen langen Steinhof mit einem
MWafchfchauer und Raum, Nähere Nachricht ertheilet
der confirmirte Mackler „€. v. Nordimann,
reytag den 28. Yunii, Vormittags um 9 Uhr, folken
in einem betannten Haufein der Müıdlenkraße aller:
band Krammaaren verFauft werden ; Diverfe ‚Sorten
blaue, fFählerne und metallene Schuh = und Kalzfchumks
den, aßerhand Sorten Rock und Wefitndpfe, Fingere
büte, Elfen, Sedermefjer , allerhand Arten Bänder,
eidene Schraubjhnüren, feidene Ligen, gemwebte Spigen,
eidene Flohren, Sranzband, Floretband, ı St. fein hek-
Hau Manchefter, -geblühmte srauen:s und Manas-Man
<hetten, Halstiücher, Wachsperlen und dergleichen mehr,
durch den confirmirten Water P. 8. Coyal,
m Frevtag den 28. Yunii, Nachmittags unı 3 Uhr,
fol in einem Keller hinter dem Kuh- Soote m{df>
EN HL Ieh EICHE Dar 8 rd WEM i Der:
Au erden; eine Parthey gute und mittel Curländis
fie Butter durch den confirmirken Mackler
„€ £. Nordemanın.
Daß der Hand, oder an einem nächfzudefinumenden
Tage, fol im Echütting verkauft werden; Eur
Haus unten in der Marliggrude belegen, worin bisher
die Gewürzbandlung bet. iehen_ worden In diefem
Hasıfe befinden fich 3 heigbare Zimmern, 3 Kammern,
3 velie Böden ned ı Holzdboden, zugemachte Khche,
Steinbof und Raum, DYahere DMachricht ertheilet Der
confitmirtie Mackler , D. DM
HE der Hand oder nächfiens an den Meiftbretenden
Öffentlich in Schütting, folen die Gebaude des
Brufeun Convenrs in der Heinen Burgfirafe , welche
ungemein bequem zu Heinen Wohnungen eingerichtet
werden Fönnen und täglıch zu befehen find; verbauft
werden, Mehrere Nachricht giebt DEr Dr dd
9 der Hand if x verkaufen: ein, großes geräumt:
ges Haus int Fünfhaufen, den ET nach der
Beckergrube rechter Hand belegen, wOdON fernere Nach-
richt giebt der Deendigte Mackler €. £, Nordimann,
in großer Garten mit Fruchtbäumgen Defegt, Benehf
ı Stück Land zu Oras NE Dder WOJuU MAT CS
gebrauchen will, worauf N er Deus Fönnen geworben
werden, vor den Hürterthrr bey Leimfiederfelde des
Teget, if zum Verkauf, Kauflichhaber FünneR Inı AD
-Drefhanfe den Derkäufer erfragen.