er EN EN.
TREE
En
g der Hand, oder an einem 1nächfzubefin menden
DIS fol verkauft werden: cin Ganl an der Trave
benz Wafchficg belegen, worLn 3 heizbare Zimmern,
wefte Böden, wmoruuter ı Korndoden , unten 1 großer
RKauyım welcher jährluch ı2 Ntbl. Muethe uiebt; alles Im
guten baulchem_ Stande definolich. Nähere Nachricht
ertbeilt der confirmitte Madcr A. DH. Denn.
unter der Hand fehl verkauf? werden: Ein WoHlge:
u räumiges Brauheuts mit allem befindlichen Braus
Seräthe und Schönen Garten UNGN IN ‚der Fifcherarude
belegen. NMahere Machrıcht ertheilet Der Een Matler
. ©. Yang.
„3 wird hiedunch beTanut gemacht, daß ich mein In
ES Dice Bifchöfl. Ref Eutin belegenes Erbe,
aug der Hand, oder an ancm uäber zu Defiimmenden
Faaqe, Au den Dieifibietenden verkaufen , und folches
den Käufer auf Dicın 1793. Abhıefern werde. Zu
dief.m Haufe if die Wir elen SYahren,
mwecen feiner vOorzhglich out. ) BEN GeLriRdeN;
und die G:daute (md uıchrenthails neu Crbaul.
in find naher bey mir einzu:
Die Conditunes hicri
feben. Aans Ainrich Dunder
Gi der untern Kohannisürafe, heruntergebend linker
my Hand, if ein guieg Haus zu verkaufen; Darin bez
finden fich 3 Heizbure RZ nimern, vorne auf der Diehle
if eine Zueiche, ein @tunbof, binter dem Ducers
Ne ein Sart un, die cine Zeite an Haufe und ein
heil von: Hinterfügel If 0 Fupferne Dachrimne,
auch if bey dem Haufe Iaufo Suiflmwafer. Wer
hiezu Lufl bat, taun fülb.g ic befehen und ven
Mertaufer ım Yddrehhauf- erfragen.
e“ grußer geräunuger Saal au einen gelegenen Ort
an der Zrave, ıf für einen billigen Prcıs aus der
vaufen; darin bafındet fich eine Stube,
2 große Bolen, eine Hangeltammer, Cine geräumige
Diechie , und cin CSpoifeteller, Er tann gleich bezogen
mwerden. Der Dertaufer if zu erfragen bey Johann
Nobrenberg in der Depnau. > .
em SA. A. €. r oben in der Düttenfraße find
3 aufrichtige Lei Houenfye des
nettäpfel, Dilbantihe
mittel Chocolade mit und ohne Geawir
MGemwürzwaaren von beficr@Hte, Kun bilıge Dreife zu Duben,
S® hat jemand 2 Dreh = Orgel billiges Preifes zum
MBerkauf. ImAddreßhaufe giebt man nuHereMachricht,
Cu einem in der Ditte der Firchergrube gelegenen Haufe
m) if beffe Sorte Lond. Porter und Bourton- Del, In
Fafern und In halb Dugend Bouteillen, wie auch enal,
Cticfelfchächte ım billigen VPreis zu haben, Nähere
Machricht erfahrt man im AWddrefhuufe.
Yu N. €. Voß in der obern Sobanniefrafe, find
=) aute gegoffene Mußifche Lichte von allen Gattungen,
in Kifen von 5 bis 6 Ppf. auch ın größeren Kıffen, zum
billigfen Preife zu haben. N
Sl dem bekannten Weinhaufe hinter der Kanzelen;
V
Hand zu
find extra frifhe Migafche Neunaugen, wie auch
Ob” Dliwven, fein Provenzöl um billige Preife
N,
Y I. Sierfs in der großen Schmiedefiraße , if
Sy hönen Bachveigen die Laßt 120 Mehl. und gefunden
Önigsberger Muckn die Laft 78 Mehl. zu bekommen,
Cr mit vccht fchönes Mauchfleifch, was den Hant:
burger an @uhte gleich Lömmt, Des Pf, für 5 Bl.
OF. 8! der Fanu den Verkäufer ih Mddrebhaufe
EA EN A ut 20
ie Schfe, Claus Klghn Habe'ich' eine Parthey
Bouteillen und Fehfierglas erhalten, welches
aus dem Schiffe um billigen Preije verkauft wird.
Hohannecs Grabau.
Bo Cbhriftian Friedr. Rüeg am Markte, find
wieder verfhiedene neumodige recht fhöne
Spielfachen für Kinder angekommen, und im dıl;
ligföen Preife zu haben, wiz aud) alle Sorten Ses
fenfpoppen, verfhiedene Spiele für Kinder, ovale
verguldere Portrait; Rahmen, einige @alanterie:
Iaare, als Johr fhöne neumodige Ohrringe, Brufte
Stade, Huthnadeln, verfihiedene Etuis, und meh:
vere fehöne bekannte Sachen, im billigkien Preife.
Yin ıM. $ Yichelfen In der graßen Burgliraße Wk zu
haben hmcdenden Euonee a Pfund 12, 13,
auch 14 Bl. U be Stoppelbutter a Xpf. 5 ME,
GSpeifebutter a Lpf. AME 4 BL. eptra feln Qelgeimehl
a Qpf. 20 fl. neuen Carol. Meis a Liespf. 35 Bl. feine
Sraupen a Pf. 1, Bl. frifche Bratbirn a Pf. 14 Bl.
weiffe Bohnen a Pf. 2 fl. dee Pkaumen & Vf, 3 Bl.
harte Kufıfihe Seife a Pf. 5 BL fen Sagu aD. 12 51.
große Mallag. Citron a Duß 9 und 10 fl. neue Rofinen
a A. 5 Bl fetten NMobmeafe a Pf. 6 fl. Heine Endammer
Kaıdf. 4 Und 5 El. Braunfchw. Cichorien In Faller und
bey 100 Pf. im billigen Preis, Mecklenb, Weisen den
Schfl. 46 Bl. feine Slachsbhede a LPT. 28 fl.
E€“ noch guter brauchbarer Wolfspelg, auf Meifen
zu gebrauchen, niit afdgrauen Berrakan überzogen,
if billiges Preifes abzußehen. N KES
Da Derer Schulg an der Trave, ik wieder
eine neur Sorte Catun und Catune Tücher ange:
Femmen; auch ud allda platirte Sachen, als Comtow:
Leuchters zu 7 WE. 8 BL. und Schreibzeuge zu 6 ME, im:
gleichen ganz fein Fiachs, für fehr billige Preife zu haben.
er turzcs Brau-Malz benöthiget if, kann den Ber;
Fäufer im DH RDAME erfahren.
Cxn einem Haufe oben In der Menglraße find befe
my neue rußıfche Form: und gegoffene Lichter, wovon
5 bis 6 aufs Pfund achen, in Kıflen von 5 dis 10 Ff.
a 5 m& pr. Lpf. zu haben,
Cu Futterkorn für Hüner, if um billigen Preis
zu vertaufen.
Sn Addreßhaufe find verfhiedene Sorten der
beften NMeujahHrwünfche zu haben, als: ganz
feine auf Atlas geprägte; große und Meine fein ges
mabhlte und iluminirte auf Aılas; dito ganz feine
a la Wedgwoot;z Tobacksbeutels ; n.bft ganz feine
gemahlte und einfarbige Strumpfvänder u. d., m,
ey SG. 8, 3. Rombild find allerley Sorten
der beften Neujahrewünfche billiges Preifes
zu Haben.
DIE die Fortfegung von Schmidlins Carholicon , dem
fo lange unvclendet gebliehenen Irefflichen Wörter:
buch der franzöfifchen Sprache, die unldngft von der
Heroldichen Buchhandlung in Hamburg, angefündigt
worden, wird aBhicr die Subfiripfion angenommen von
a De ler,
wodnbaft Aukdem Petri Kirchhofk.
—————————