&
:
Al Smploriren Dni. Lei. CHRISTIAN NIcoLANS
CARSTENS für fich, mie aud) für Dnum. Ltum,
Anton Diederih Sürfhow und Yobenn Yochim
von Duhn, al$ Adminiftratores bonoraım Yohann Cbhriz
BanR Serdes, if aNdier valvis Curiae, wie Much zu Ham:
Ei und Lauenburg ein Öffentliches Proclama affigirt
vorhanden, Fraft Sn alle und jede a) auf der an der
Gerichtsfiude zu Jedermanns Einficht“ befindlichen De-
fignation etma ausgelaffene, oder b) nicht richtig Locirte
Gläubiger des ernannten Gememfhuldeners , al8 auch
<) diejenigen, weiche wider Dje geführte Adminiftration
der Yınploranten etwas zu erinnern fich Berechtiget hal:
fen Möaten, peremtorie vOrgeladen werden, fi läng: /
elbft zu melden, mit der Verwarnung, daß mwidrigen:
als fie Damit präcludiret und Implorantes die Maffe, 11
rinagelung eines Meccords , nach mehr beregter Defi-
nation Yrioritäfsmäßig zu vertheilen, ermädtiget (eva
allen. Asum Lubecae d, 3. Nov. 1792.
Yu Ymploriren Du’, Lei. CHRISTIAN NICOLAUS
Carsrexs für Den Mübhlenmeißer Jodann Ainz
rich Pıöbl als einen der Beneficial-Erben feiner verfor:
benen Mutter Anna Dororbea Clarelia geb. Muuß
feel. Levin Martin Sant Mittwen, if aldier valvis
Curiae, wie Auch zu Hamburg und Fauendurg cin publie
<um Proclama affigitt vorhanden, SET deffen alle
and jede, welche als Gläubiger an dem NMachlaffe der
el, Anna Dorothea Clarelia Prohl Wittwe einigen
anfpruch zu machen gemeinet feyn folten, peremtorie
Dee werden, fich Jängfiens den 21. Mov. 1793.
vorläufig beı Unwalde gegen Empfang eines Anmeldungs:
Scheins zu meiden und zwar fub praejudicio, daß widtis
enfalls R mıt ihren Znfprüchen präcludiret und der
achlaß der Berfordbenen, in N OHREN U SEID
Auskunft , unter denen fich angegebenen Gläudigern
fervato iuris ordine vertheilet werden fole,
Ad&um Lubecae d, 3, Nov. 1792
Armen: Sachen, N
a Dienftag enthielt die 14te Cantonbüchfe ein
Sefchen? von Sunfzig dänifchen Ducaten zum
Anfauf von Holz, welches den 9, Dec, d, Su unter
nothleidend: Kranke zu vertheilen.
Dey Ablieferung der im erften Canton gefamms
Jeten Selder find abgegeben fünfzig Marek für
nothdürfeige bettlägerige Arme, Auch find einges
reicht achtzehn Mar zebn Schillinge, die wegen‘
© den 18, Aulil 1793. desfalls im NMiedergericht hit:
einer abgemachten Streitigfeit für 6 bettlägerige _
Arme beftimmt worden. Und den 15, d, M, find
dem Präfidinm der Armenanftalt zugefandt drey
Mar zwölf Schillinge viertheljähriges Lohn
eines Dienfimädgens,
DEE verfihern wir dem unbekannten wohl:
ıhätigen Geber ben richtigen Empfang der
dem St, Annen Armen: und Werkhaufe gefchenkten
Bin Aundert Reichsthaler, Wohl dem! der fo
für Arme denkt und Handelt,
Sämtliche Borfeher.
can jemand einen modernen SchlafsTifch abzußebhen
WB Dal der nn den Käufer TH MODESDaUle erfahren.
DT ET Tr TE ız
A und jede, weiche an den in Offendorf Delegenen,
“ber Dororbea Margaretha Mufjen zufändigen
Schimiedekaten Forderungen haben, werden zur Angabe
und Sultification diefer Ihrer Forderungen auf den 24ßen
November Diele Sabhres, Morgens um 10 Uhr, vor
hiefiaem Hochfürfl, Amtsgerichte fub poena pracclufi
verabladet.
Unter dem Der gedructen KaltenböfifchenUmts:Iufiegel,
oD. I i.
Swarfow, den 27. De
(I. s) Zohfürfl. Bifchöfl. Lübeer,
Umts-Gericht dafelbft,
HN Gereits vor 3 Wochen die Zte Clafje der s3ßfen
Lübef, Stadt-Lotterie gezogen if, fo Können
diejenigen, welchen darinSetwinne 3UTheil geworden,
felbige täglich bey den Collecteur, allıwo der Einfag
geidehen in Empfang nehmen. Die Appellirs und
Umfchreibung der nicht gezogenen Loffe muß vor den
29. Dov. a. c, gefhehen, maßen nm:;t Ziehung der
4ten@{affe den 3, Decemb. fortgefahren werden foll.
Deufas den 20, Nov. Machmittags um 3 Ubr, fol
/ in einem Haufe in der obery Sleifch firaße,
eine Fleine Parthey neue echte NMouenfche DEE FON
am Meifbietenden verkauft werden, durch den confirz
mitten Mackler €. 2, Nordimann,
Dynerfag den 22, Nov. Vormittags um 9Wbhr, kn
in meinem Haufe verkauft werden: eine Parthev
beften Candis In Kiffen, 9. Melis, f vefin. Zucker, Sago
und etwas Tobagefengeln, nedf mehrere andere Wanren.
‚SH. Henn, confirmirter Mackler,
Dyrrlas pen Un Machmittags um 3 Uhr,
ollen auf dem altın bürgerlichen Schügen
dem Holftentthor, an den DE SE An
Fauft werden: Zmwey auf der Schiefploß fehendz Feine
Scbäude; durch den confirmirten Wackler
&, ©. Mordtmann,
Steg den 3 Decemb, Vormittags um 9 hr, (ol
JU in einent Haufe in der YMühlenfirafe unweit des
Klingbergs, Öffentlich an den Meildietenden verkauft
und Auf erdumt werden: die dafelbf vorhandene ver
fertigte Miemrer-Yrbeit, wie auch unverfertigtes Leder
und Seräthfchaften, wovon das Nähere zu erfragen
ben dem confirmirten Mackler % . Hevn,
un Montag den 10, Decemb, Nachmittag um 3 Nbhr,
„(ol im ER EHTAET Haufe dem Beken an den
Meiftdietenden, Öffentlich verkauft werden ; ein Haus
oben in der Mühlenfraße unweit des Klingbergs belegen,
worin 2 Heizbare Zimmern, davon ı mit einer Alkove
verfehen, 4 Kammern, zugemachte Küche, Wafch:
baus vor dem Haufe an der Straße, gute Speifekeher
und 2 veffe Böden befindlich. Mer diefes Haus zu Faufen
gemwiliget, befiebe cs vorher in Nugenfchein zu nehmen,
mal. ein Sandgrab von z Leichen breit in der Dohm-
irche fub No. 101, Nähere Nachricht 58 erfragen
ben dem’ confirmirten Mackler ., D, Heyn,
us der Hand, oder an einem nächfzubefimmenden
Tage fol verkauft werden: ein Saal an der Trave
heyım MWafchfteg belegen, worin 3 beizbare Zimmern,
wefte Böden, mworunter ı Kornboden, unten” ı großer
Maum welcher jährlich ı2 Mthl. Miethe E alles im
guten Baulichem Stande befindlich, Nähere Nachricht
ertheilt der confirmirte Mackler N „DH. Heyn,
in eiferner Pyramıdeofen, und 2 eiferne Defen, die
ABE von Yuflen- 9Eheigt werden Fünnen, find gbzußehen.