SL
wegen mehr Zropfen verordnet, Bey Kindern ver.
treibet fie den Yammer und ale Arten von Würmern
und if fonft in allen denenfelben zußfoßenden Krank:
heiten als die befte Goldtinftur zu gebrauchen ; wos
bey einem jeden die Verficherung gegeben wird, daß,
wer diefe Medici befländig bey fich führet, weiter
Feinen Rath noch Medicin im geringen von Nöthen
hat, und mit einem einzigen Glafe alle an ihm und
feinen Hausgenoffen neuentftehbende Krankheiten
heben Fann, wie die Crfabrung einem jeden mit
DVerwunderung zeigen wird, Uebrigens it noch als
etwas ganz befondres anzumerken, daß die Natur
fi nimmer an diefe Medicin gewöhnet, (ondern dies
elbe, wenn fie auch alle Tage gebraucht wird, bes
frändig das vorhandene Bdfe hebet, dahingegen, wie
bekannt ift, andereMediciu, wenn fie einige Zage ge;
braucht wird, ferner ben Leinen Patienten anfchlägt,
Daß wir Phofici der Kanyferl. freyen Reichsfiadt
Hamburg die Tennyfche, oder Hamburger wunder:
fame Effenz, auf Verlangen unterfucht haben, und
gefunden, daß folche aus guten ung bekannt gemach:
ten Beftandtheilen beftehe, und daß fie alfo eine dien:
liche und fehr wirkfame Arzeney (ey ; bezeugen wir,
der Wahrheit gemäß, mut unfern eigenhändigen Uns
terfchriften, fo gefchehen Hamburg, den 22ften Noz
vember, 1779.
(L. S.) $. 3. Dolten, Med. Dr, Phyficus Hamb,
CL. S,) 5.2.6, Cropp, Med, Dr, Sub-Phyficus
Hamburg,
Wir Bürgermeiffere undNath der Kayjerl. freyen
NReichsftadt Hamburg bezeugen hiemitt; Daß die unz
ter vorftehendem Atteftate befirdlicheNamensjchrifs
ten des Edlen, Beftzund Hoch gelahrten Herru Yoaz
chim Friederich Bolten, Med Dris, Unfers befallz
ten Phyfici, und des Edlen Befteund Hochgelahrten
‚Herrn Friederich Ludewig Chriftian Cıopp, Med,
Dris, Unfer8 beftallten Sub-Phyfici, eigenhändige
Subferiptiones feyn, Urkundlich Unfers hierunter
gedruckten gewöhnlichen Stadt-Secret-Siegel8,
Actum, den 25, November, 1779 (L, S.)
(L S ) Ex Li Commiflione Spegta-
+ 4 ilis Senatus Civitatis Ham-
burgenfis-
V.RVMPE, Lt. ejusdemque Reipublicz
Secretarius ubceripfit,
Be Grube oben der Fifhfiraße, find ganz frifche
> große und mittel hol‘ Auftern angefommen,
die um billigen Preis zu haben find.
Bo Reuter in der Wahmfivaße find ganz frifche
große und mittel Holland. Auftern und große
lebendige Krebfe um billigen Preis zu haben.
% Ne NET ande oben in der Beekergrube
ind frijche holland, Ayuftern und große Krebfe
Um billigen Preis zu Hin nn f
ET AT
DE AR
A ERENN
Y' Schwars in feiner Bude oben dem alten
: Schrang find frifhe Hol, Auftern zu haben,
uitten, das Schock zu 4 und z ma find in Marly
zu haben, wer fie feloft abholen Läßt,
uU Montag den Sten October werden an ieh
Stadt-Caffa die vor dem Mühlenthore in der
gend des ARTE belegenen Koppeln No, 1. 2,3. 4.
und 9. den Meiftdietendey auf 10 Yahre von Maytag
1793 an verpachtet werden, Die Bedingungen erfahren
Ddıe Liebhaber an gedachter Stadt:Cafa.
ur fanften Ruhe des Grabe entfchlief meine
liche Schwefter, Fran Magifterin Catharina
lıfabeth Langen, geb, Yaefern , feel, Herz
Magifier Aange hinterlaffene Wittwe, am Mitts
wochen als den 3. DOctob, Mittags um ı2 Uhr,
an främpfiste Zufälle, in einem Alter von 67
Fahren, Diefen für mich fhmerzhaften Berluft,
zeige ich meinen Freunden und Verwanuten Dies
mit ergebenft an, Jochim Schene,
© gefiel der Borfehung, unfere gute Mucter Llifas
bcth Grobfen, gebohrne Gtten, am 2ten
Detob, im 75fken Jahre ihres Alters , aus dieler
Welt in eine beffere zu verfeßen, Solches machen
wir unfern Berwandten und Freunden Hiedurch
befannt. _ Job, Chrift, und Yob, Aerm. Srobs.
DI 28. Septemb. verfarb an einem heftigen Anfall
A und einem Darauf erfolgten Schlagfluß, der a der
hiefigen SKönigl. privilegirten SeifenfabriE angeftellte
Fabritknecht Johann Sriederidy Frang, aus Neuftadt
Im Mecklenburgifchen gebürtig, bey fo geringfügigen
Dachlaß, daf die Koften der Beerdigung nicht davon zu
befireiten vermögend geweren, Man hat nıcht ermangeln
woßen feinen etwanigen Anverwandten diefe Machricht
zu ertheilen. Neußadt im Holfeinifchen den 2, Det. 1792.
On den 15. Detob. gedenke ich das doppelt Bitters
Dier, das aß zu 18 ME, und Schiffsdier zu Sal
m
au brauen; wem davon gefällig ik, den Kann I
ganze, halbe und tel Safer aufwarten.
z Tob. inr. KabrFens, ın der Hürfirafe,
iu Lage verfattet es nicht , mit Verfchreidbung der
® & Seilerfhen Erbauungsbicher mich abzugeben,
<h erfuche daher hiemit einem jeden der Herrn, welche
ur) meinen feel. Manne {ich diefe Bücher Fommen
ließen, und zum Theil {chon die Hälfte auf den folgen:
den Band vorausbezahlt haben ; entweder dieß Geld
wieder von mir abfodern zu laffen, oder wenn fie geneigt
fevu follten, ferner diefes Werk, dıs zu feiner, vielleicht
nahen, Vollendung fortzufegen, fit ın diefer Abficht ins
nerhalb vierzehn Tagen dey dem Hrn. Sen. von der
zude namentlich anzugeben. Wwe. Zertrel.
Di Saccu refommandiret fich in Silhouetten
und Portraits mabhlen, in Büften, wie auch Per:
fonen in Sebensgröffe. Er if anzutrefjen an der Trave im
blauen Xhyrm,
e@ find 1500 big 2000 m& Cour. vorräthig, welche
als erftes oder zwentes ficheres Pfandgeld auf
Michaelis belegt werden Fönnen, x
£, vorräthig, welche .al$
Much fehen ı — 2000 ME,
Üücheres Pfandgeld auf Michaelis Fünnen belegt werden.