© VE ha EA NO SEA EEE EC ER
ER
De
En
EEE EEE
= fr. Sortfried Weege, führend das Schiff ES
© Katharina, wird unverzüglich nach Siebau fegeln,
Da er von da aus befrachtet if, fo wird er die dahin
beffinmten Güter für billigep Fracht mitnehmen.
ER Yobhenn Perer T jen, gedenFet. mit feinent
Schiffe, Dorothea Friederica, von hier nach Liebaw
zu feaeln, und wird nach Schfr. Schiffmann und Godts
Enccht teinen vor fich dahin abgehen laffen.. Er erfuchet
die refp. Herren Kaufleute , ihn mit die, dahin befimmten
Güter zu begünfigen, S HT
SS. hir. dans Auwich Schröder, gedenket mit fine
Sebifte, Catharina, von hier nach Liebau zu fegem,
und wird nach Schfr.. Thomfen und Weege ‚niemand
wor fich dahin abgehen. Iafen bey Verluft der Fracht, Er
bittet denen‘ vefpect. Herten Kaufleuten um Yhre dahin
befinmten Güfer, %
CS chfr. Agrmann Diederich Bauer , der das Schiff
die Mprg-nröthe führt, gedentet mıt dem erfen
won bier Mach Lichau abzugehen, 1Md wird Feinen vor
fich Taffın, Er erfuchet demnach die refp. HerrenKaufleute,
ahır mit ihre @üter zu begünftigen. May
SE Carfien Zere:d Gave, gedenket mit feinem
Schiffe, ©opbia Juliana, mit dem crffen nach Licdatu
zu fegeln. (Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute, ihr
mit Shre Güter zu degünftigen. Rn
Oft. Yobanı George gemp: ich, führend das Schiff
Sohanna Carolına, gedentet nach Windau zu fez
geln, und wird mit dem allererf:n von hier gehen,
Er erfuchet die vefp. Herren Kaufleute, welche dahın
Güter zu verladen haben, feibige un fr Schiff zu vcrlademn.
fr Paul Rähler, gedenick mut einem Schufe,
— Fouifa und Helena, nach Memel zu fegeln, und
wird den 6, Detober oduy Aufenthalt ben Beriuft der
Fracht aus dem Baymı legen. Er empfiehlt fi den
refp. Herren xaufleufen befiens.
ach Demel fegait mit deu; erfen und fpäteß um 14
U Tage, Schft. Sans Yndreas Schmidt, führend
das Schiff die Dofmang, Er wird die dahin befimm:
fen Güter um billige &racht mitnehmen, und erfuchet,
ihn damit zu begünfigen, ee
Sbifer Zans Aincıch Thiel, gedenket mit feinem
€ Schiffe, Catharina , HMO an fegeln, und
wird den 6. October ohne Aufenthalt aus. dem Dauın
degen. Er erfuchet die vefp. Herren Kaufleute um Yhre
dahin befimmten Süter, AR fu
ST Carl Geftereich von Aıuclam, gehet “mit. feiw
Schiff dıe zwen Gebrüder , mit dem erffen von hier
nach Anciam, Demin und Schwinemunde, Er erfuchet
die refp, En Kaufleute, weiche dahin Güter zu o&vz
fenden Haben, um ihre Gemwogenheit. N 7
chfr. Carl Weltzin, führet das Yagtfchifr Maria
genannt, gedenfet mit,dem erfen von hier nach
Anklam, Schwinemüände und Demin abzugehen.‘ Er
erfuchet die refp. Herren Kaufleute, fo dahin Guter zu
verjenden haben, ihn damit zu begünftigen,
hir. Tohım Schulz, führet die Galliafe St, Yo
Hannes genanut, gedentet um Zeit von 10 bis 12
Tagen, auf Stralfund, Barth und Greifswald zu Laden.
Er erfuchet die Herren Kaufleute, weiche dahıu Güter
zu verfenden haben, fich beliebigft zu melden bey
. AM. D. Rathgens,
Angekommene Schiffer :
Den 25, Sept. WI, D. Tenffen von Amferdam.
Den 26ßen, DH. I, Jäger von Kdnigsberg. S. Ternz
firdm von Carlshafen. I. DH. Yenffen von NRojiock,
DH. U Schmidt von Memel, €. Diane vou Yeuladt,
Den 29Een, Hans H. Anderfen von Flensburg, E,
Defiereich von Stettin. N H. Thiel von Woyburg,
8. Zander von Niga, DH. D. Kock von Narva. VD. I.
Sturgenbecker von Gofland. €. Klahn von Stettin.
Den 28fen, €. Sperling von Carlscrona, €, B, Gave
von Liedau. €, Hanfen von Stralfund. DM. Meisian
von Fehmern. X. Yürgenfen von Affens. S, Lars
DBeckferdm von Fıebayu,
Den zoßen, N. Esperfen von Carlscrona. €. Meisian
von Fehmern. DH, Nielfen von Ruf Sob. 6,
emprich von Windau, H., NR. Schmidt von Danzig.
. %. Deck von Eoperhagen. Lars Dahlfirdm von
Carlshaven, £, Wichmann von Calmar, ob. $.
Loffınanır von Cariscronag. Y. Bumann von Stral:
und. 5. S. Sundmann von Heifingfors,
Den zoßen, A. H. Haafe und €. P. Dhlıen von Peters:
burg. 3. CSchulß von Carlshaven, €, Godtinecht
von Reval. DH, Sistam von Pernau,
Din 1. Detober, H. Thee von Kıel. S. Hanfen von
Svobarg. H. Ynderfen von Arrdfiidping, €. Weltzın
Don Anclam. DB, D. Save, Martın Woofh, €. €.
Spifermann, und I. €. Hrefemeifer von Petersburg,
X. Haß von Pernau, MM, Wefermart und PD. Bomann
von Weftermwyk. 6, Steenbohm, €. Haymalı, MD.
füth, . Kröger und X. Lundgreen von Gotland.
BP. Stephanfen von Stodhuim. 9. Cchrdder von
Neval. N. MNielfen von Yoßhock, P. Knuken von
Copenhagen,
Ausgegangene Schiffer !
Den 25 CSeptemb, 5. 6. Hinrichs nach der Dfiree. T.
Ründahl nach Liedau, 5, 9. Gothlauder nach Sonz
derburg. I, Chrifianfen nach Nordurg, S, Helcrfen
nach Stiedr.Hshaven, <, ©. Lofenig nach Muligaft.
„BD. 5. Vaoufen nach Cappel. Ernit Hogfeid nach
cEernförde,
Den z7Üen, P. Bufch nach Kokock,
Den 28iten, 3. Niclfen nach. Helfngneur, N, Sveiffen
nach Copenhagen.
Den z9ften, G. Ctrandel nach Neval, S. Yeterfen um
Sriederichshafen. 3. Hanfen nach Copenhagen. .
Hanfen nach Seeland, N
Den zolien, €. Schröder nach Niga, €, Blank nach
Neufiadf,
Donnarfins den 4. Dctob. und folgenden Tagen, werden
Hausgeräth, Kupfer, Zınn und Mefıng, große Blater,
gute zum Sheil neue Ranstleider, Lein und Betten,
modernes Giiberzeug, eine goldene Neperir = Uhr mit
‚Kette, ein: füberne Uhre, eine goldene Schleife mit
‚Kette und Ohrgehange, diverfe Wobili n, Kleider und
LeinfchranE, verfchiedene der Baukungs und Müdhlen-
Qirbeit betreffende Bücher und Kupfern, einen Flekken:
wagen, eine Chaife mit Gefchirr 160, vor dem Hügytere
thor auf der Kunft vertauft,
‚ Wiontag den 8. Dctob, werden Hausgetäthe. Kleider,
Sein und Betten, wıe auch Silherzeug Und Cold, untes
in der Mühlenfirape vertauft, x
Mittmwochen 10, Dctub, werden Hausgeräthe, Kleider
Lein und Betten, wıe auch Silberzeug, goldene Uhren,
Brillanten und Diamanten, ein Zobeltragen , diverfe
Meudlen, Mehagoni Spieltifche aus vollem Hoklze, Cl
Mahagıni Sopha mit fchwarz Corduan überzogen, IM
der Hürfiraße vertauft, MR. E, Nipp.
S
&
| 2d. 5. Odob. I z. Fr. um 6} Uhr. |