LübeFifche: DMnzeigen
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen
nörbig und nüßlidh if,
Scht und Dreykigfkes Stück, den, xs, September 1792,
Blumen’
aus Briffot’$ neuer Reife durch die Nordamerikanifchen Freyfiaaten im Yahr 1788,
Die Boftoner verbinden mit Einfachheit der Sitten franzöfifhe Anmuth und jene Feinheit jur
Betragen, welche die Zugend noch liebenswürdiger macht. Sie find zuvorkonımend gegen ‚Fremde,
verbindlich. gegen Freunde, zürtlide Gatten, fafßt allzu liebevolle Väter und gütige Herren gegen
ihr Sefinde. Die Mufik fängt an, zu einer guten. Erziehung nothwendig zu werden, uird far
Hört In einigen reichen Häufern das Fortepiano, Die Kunft if freylich bey ihnen noch in der BMiegez
allein die jungen Schülerinnen find {o fanft, fo gefällig, (9 befcheiden, daß ein (tolzer MBirtuofe
nicht fo viel Berguügen gewährt, wie fie, Gott bewabhre fie vor Sucht nach Vollkommenbheit im
der NTufiE! denn die läßt fidh nur auf Roßten der Aäuslichkeit erwarten, „
NReinlichkeit ohne Luxus if eing von den Kennzeichen ber moralifchen Reinheit; und diefe Neiito
ÜHchkeit findet man in Sofßton überall, im Anzuge, in den Häufern, in den Kirchen.
* *
Der. Geift der Nacheiferung Öfnet den auswärtigen Handel der Boftoner viele Kanäle bis ir
die entfernteften Gegenden der alten Welt; (hon haben zwey Schiffe die Reife nach Gfindien mit
vielem Sücke gemacht. Sie führten Pdckelfleifch, Bretter und andere Provifidnen nach dem Vors
gebürge der guten Hoffnung und nad) der Jufel Hourbon, und brachten Kaffee und Piafter, zurück,
Das eine von diefen Schiffen hatte 300 groffe Safer Kaffee, das Pfund zu 6 Sous geladen, avow
verkaufte es 150 Füffer in Amerika; die übrigen führte e& nad) Gothenburg, und nahm dafelbft Xbhee
dafür ein, den es in Confiantinopel wieder verkaufte... Vorher waren den Umerikanern diefe Meere,
fo wie diefe Länder gauz.undekannt, und ihre Schiffahrt (ehr begränzt, Fezt, da fie frey find, hält
Feine Gefahr, Feine Entfernung, Fein Hindernif fie mehr zurück, -
CI + - *
Die Boftoner denken an das Müzliche eher, als an das AÄngenehme. Sie haben Feine prächs
tigen Denfmäler, aber artige und bequeme Kirchen, gute Hänfer, vortreflide Drücken, Herrliche
Segler, und in ihren Strafen zur Nachtzeit eive fböne Erleuchtung.
Yuter den verfchiedenen gemeinnüzzigen Gefellichaften giebt e& Hier audd eine Humane Society,
die den Zweck hat, Ertrunkene ins Leben zurückzurufen; Diefe Sefelfchaft wendet hierben alle in
Europa befanuten Mittel an, und hat fchon vielen Nuzen gefiftet. Sie befleht aus etwa 153 Mitglies
dern, welche die Ausgaben der Gefellichaft durch Beyträge befireiten. Wer einen in Gefahr (dmwebendew
Menfchen aus dem Waffer zieht, oder der Gefellfchaft gefhwind ein foldes Unglück anzeigt, befömmt
dafür eine Belohnung, Die Srfellfchaft hat an drey verfchiedenen Stellen der Küfßte, wo am häufig»
fen Schifbrüche vorfallen, Gebäude aufführen lajfen, worinnen man den an den Strand geworfenen
Unglücklichen Hülfe leiftet.
ir * * *
In Philadelphia gehen die Hausväter noch feloft auf den Markt. Zur Zeit unferer Boreltern
war das auch ben uns Sitte; dann giengen flatt ihrer die Weiber hin, die es indeß ebenfals bald
als eine Schande anfahen und die Domerftiken allein hinfchicten, woben aber weder die Dekonomie
noch die Sitten gewonnen haben, Wr führen die Mütter ihre Töchter duf den Markt, um file zu
unterrichten; und dies beweist auf der andern Seite, daß die Häuslichen Sitten in Ehren gehalten
Werden, CDie Zortfezung folgt.,d
X
S
x
EEE
X