‘N $
mittags um Ir Uhr auf dem Hofe Tralaterholz einfuz
Den, bieten und hderbieten . und der Merfidietende, un:
fer den in termino befanut gemacht werdenden Condi:,
tionen, welche fowohl als das Juventarium von dem:
Feuigen was bey dem Hofe mit verkauft wird, 14 Tage
ante torminum Sey der hiefigen Amtliude und auf dem
Hofe Fralauerholz Infpicırt merden tönnen, den Zuichlag
gemwärtigen, N
Ködnigl, Methwifcher Yıstfiube den 23. May 1792,
(CL. $.) Sufemibh!,
Armen: Sachen.
DD eühmliche Mildrhätigkeit find der Armen:
anftalt feit (ebter Bekanntmaghung der milden
aben zugeflogen: von dev deutfhen Klubhb den
19. d, M. dem Präfidium zugefandte zwey huns
dert und achtzehn Miard; imgleidhen den 22,
d, M. demfelben zugeftellte cin und fünfzig March
und zwelfSchillinge, welde in einer gehaltenen
vergnügten Wintergefellfchaft find gefanımlet wor:
Den; ferner mittelft der ıfken Cantonbüchye ein das
nifcher Ducaten für 6 bettlägerige nothleidende
Arme; wie auch mittelft der I5ten Cantonbüchfe
ein dänifcher Ducaten für nothleidende wahre
Arme; und mittel der 46fßten Eantonbichfe fieben
Marc und acht Schälinge viertheljähriges Lohn
eine$ Mäadgens, das zur unvechten Zeit aus dem
Dienft gegangen.
; In -Fünftiger Woche gefhieht wegen des Pfingfts
feftes die Sammlung für die Armenanftalt am
Mitwochen und die Ablieferung am Donnerftag.
DA Mittewochen den 6ten Yunius d, F. folen in der
Curie Sr, Excellence des Hın, Geheimenraths Dom:
Dechaut Grafen won Nolrke, Vormittags um ır Uhr,
uachffehende Eichfkämme Öffentlich meiftbistend verfauft
werben: m obberftorfüichen Difiricte
Muf dem großen Pariner Bayerfelde !_
-Muf dem WMelten-KXrug £ 31 Stämine,
Sf bem Woldiamp : 12
Auf dem Todtenkrug 9
Muf dem Sıppenfobk om
Muf dem Steintamp z d ——
uf dem Soldkamp 3
Auf der Kluutr 7 DD mm
Die Kauf:Conditiones Fönnen hiefelbft ben dem Camıera:
yıns Pfeffer und bey dem Förfer Yohanfen In großen
arın eingefeben werden, der den Kauflicdhadern auf.
Beriangen. auch das Holz felbft zeigen wird. Mıbeek,
en 25. Man 1792.
entweder aus der Hand, oder Donnerfiag den 31. May
Nachmittags um 3 hr, folim Schonenfahrer Haufe
benm Bocten an den Merfidietenden vertauft werdın, ein
Brand weinbrenner Haus in der Mitte der Krähenfivafe
gei°geh, weiches fich im daulichen Stande defindet, und
woben Stallraum und cun guter Hofplaß if; durch den
beendigtein Macher N Andre. Schlik,
<Erentag- Den ı Kuni Nachmittag um 3 Uhr, foll im
Y Holt ben dem Feichenbitt:r Auguß Friedrich Schule,
eine Derthen Ypern Breiter, und auch eine Dachrinne
circa 17 Fuß -Mug, an den Meiftbietenden verkauft wer:
den; durch den confitmirten Mackler U. D. Mekchert,
He "a
ERENTO
EEE ME
m Sreptag den 1. Guni, NMachmittage um 31h,
A fol im Schonenfahler Haufe beym Becken am Men.
‚bietenden öffentlich verkauft warden: en halbes Cıscm
im Schiff Digderica Eivonora, geführet von Schfr.
zn Peter Sieranı, (wie e5 gegenwärtig bier in der
rave licget ; durch den conAtinırten Makler AM. I. Wirge,
bey welchen das Znventarium nachzufeher if.
AH" sten Yunit (oil ein wohlbekanntes Inder großen
@Gröpelgrube belegenes Branntweinbrennerhaus
Öffentlich beym_ Bektken im Schütting verkauft werden,
durch den couftrnitten Makler I. HD, Hevn, melcher
auf Verlangen nahere Machricht Davon geben wird.
m Mıttevochen den 6, Yuny Nachmittags um 3 Uhr
fol im Schütting an den Meiftdietenden dffentlich
verfauft werden: Ein aqvoßes feßtes Wohnbaus in
der Mitte der Fifcherarube belegen. Diefes Haus hat
eine geraümige Diele mit Zukuche, eine Stnbe vorne
nach der Straße unten, und einen heitzbaren Saal neblt
Zimmer oben, eine große Hangelkaiunut, movon die
Gallerie um die Halfte des Haufes geht, 3 feßke Bodens;
im Seitenflügel einen peitzbaren Saal, welcher jegt in
der Mitte durch eine Echeerwand getrennt 1, ueblt ein
heitsbares Zimmer und Kanımer, oben 2 felte Bodens.
Unten 2 Balken Kellers, und In den Einen eure Feuer:
frelle:; ferner einen großen Stem Hof mit Wafdfchauer,
Mud einen Srall zu 8 Pferden, Mehrere Nachricht
giebt der conjfirmirte Makler VD. n. Coffel,
pn Mitwochen den 6, Juuy Nachmittag um 3 Ubhe
fol in einige Keller in der Schmiedefirafe uud auch
am Slmgberg in Öffenclicher Yuckioi au den Meifbiez
tenden NND AU werden; eine Yartey abgelegene mittel
Wein und vokhe Wern, durch dent beeydigten Makler
N x Y. ©, Lang.
ienfiag den 12, Innii, Nachmittags um 3 1br, fo
D im Ceütting yın Becken. verkauft TODE : Er
Wohnhaus mit einer großen Zucker: Fabrique in der
Albfirafe ; bende find mafiv, das Wohnhaus im guter
baulichen Stande wohl unterhalten, und die Sadrique
wor wenig Yahre ganz Heu erbauet, Es find darin
werfchiedene gute moderne heigbare Zimmern und Kauız
mern, worunfer auch cin großer moderner ausgemabiter
Saal; benın Wohnhaufe ud 2 Küchen, davon die ene
im Tee und, die andere im Hufe if,
u der Fabrique if befindlich: 3 Fupferne Sieder
Yfanuen, x Fupferner Klähr-Keffel, 4 hölzerne Zucker:
Backen, 3 Broden Staffens mit eiferne Kacheln, Stel
gen und Latten, ı Candıes Staffen mit einer eifernen
Xachel, ein vor z Yahren neu gemachtes großer Kalt:
Back won 43zollige Fichene Bohlen, cin Erde Back und
ein KntT Di baue.
Inter dem Wobhnhaufe it ein großer, theils gewölb:
ter theils Balkenkeller , welches auch leicht zu zellen
eingerichtet werden kann; unter der Fahrique find 2:92:
wölbte Keller, welche.hisher zum Mein:Lager vermiethet
ud li Ca ein WE NT und halb Balkenfeller.
uch find dadben auf 4 Stellen laufendes Kun
und davon 2 Gerechtigkeiten, | QiafeE,
. Ferner foM zu gleicher Zeit verkauft werden: Eine
in der St, Marien Kirche unter der Kanzel denndliche
und mir No, 101 bezeichnete Frauen:Stelle und noch eine
in der St, Petri Kırche, Mordfeite in dem langen Stuht
DELETE und mit No. 202, bejeichnete Frauenjelle.
äbere Nachricht geben die confirmirten Mackler
; Schlict, Melkchert und Henn,
HH einer nabrhaft gelegenen Gegend der Stadt, if
% us der Hand ein Haus zu verkaufen, worınuen
viele Jahre die Gemärzhandlung gefrichen worden,