a EEE TERM EEE MEET EN EEE 27227
DI Frentag den 18. May Mormittags um 10 Nbr,
foll in meinem Haufe an die Meiftbietende ver:
Fauft werden: Eine Parthen Feigen, Rofinen , befhä:
dıote Corinten , Brungken und verfchiedene andere
MWaaren; durch den confiruz, Wacker . Y. DH. Heyn.
a Sonnabend den 19. May Nachmitkag um 4 Uhr,
fol auf der Schafferen an die Meiftbretende verkauft
werden: (höne Anrtıcula, Gilden Lack, Bajonfche Rofon,
und verfehiedene andere Gemwächfe, durch den confirm.
Diachler „.. 5. D. Heyu
MM“ tag den 21. May, Machmittags um 3 Uhr, fol
£ im Cchütting benm Besten am Merftdietenden
verkauft werden; Eimin der Engelsorube belegenes Haus,
goorin 3 heinbare Zimmer, nebft 2 Kammern, auf der
Diehle eine Zuküche, woben ein Gang nebft + Wobuunz
en, die jährlich 52 m Miethe geben, durch den eon:
rmirten Mackler Matth. Diedr. Melchert.
DI Dienftag den 22, May Nachmittag um 3 Uhr,
b fol in einem Seller unten in der Braunfirafe, eine
Heine Parthey Eottfcher Brandtwein auf Stücken, fo
Diefer Lagen mit Schir. HE Cette angekommen
find, Öffent!ich_au die Meifidietende verkauft werden.
Durch den confirmirten Mackler 3. BD. Henn,
yutmeder aus der Hand, oder Donnerfiag den 31, May
Nachmittags um 3 Uhr, fol im Schonenfahrer Haufe
Derm Becken an den Meiftdietenden verkauft werden, ein
Brandweindbrenner Haus in der Mitte der Kräbenfirafe
gelegen, welches fich im baulichen Stande defindet, und
a. ben CStakraunı und eın guter Hofplap if; durch den
beendrgten Wiacler N Yndr. Schlik,
SRTnLOg den ı Juni Nachmittag um 3 Uhr, folk iin
2% Kult bey dem Leichenbitter Auguft Friedrich Schulb,
eine Tarthen Yperu Breiter, und auch eine Dachrıunne
<rca 17 Sf (Aug, an den Meiftbierenden verkauft werz
den; durch den confirmirten Mackler De. D. Melchert.
uttıwoch den 13: Yun, Machmittags um 3 Uhr, fol
in Schonenfehrer Haufe dffentlich am Meiftdie=
tenden verkauft werden, eın Haus auf der Engelsmwijch
belegın , der Yott genannt, wobey die gut Bier und
Höidkerey<Gercchtigteut, und 3 Buden im Gange befnndz
ich; welche jährlich .zufammen zu 206 DMiethe geben.
Diefes Haus hat außer ı heigbares Zimmer noch verz
{chiedene Kammern, guten Die: fehler, und 2 veße Boden.
Imgleichen fol am nemlichen Tage im Schütting
Hm utlich verkauft werden, eın Haus un der Stabenfirabe
Helegen, worin 2 Eigbare Zlumecn, eine Kanınıet, gu:
ten Boden und Steinhof befindlich. Durch den confitz
znirten Machır 3. D. Ham.
m Dittewocen den 230en May, fol un Cinige
Keker. am SKlngberge und in der Schmiedeftraße
Belsgen, eine Nartbey junge, mittel und alte rothe und.
meifle Sranzweine, In Öffeütircher Yılctıon. verkauft werz
Da, durch den coufirmırten Mackler €, L,,4ordimann.
in Daus in der tleinen SSurgliraße nahe am Puyckenz
= bofe befegen, if aus Der Haud zu vertaufen; In
Diefem Haufe befindet fich eine geräumige Dichle, 2 ges
zmwöibte Keller, Stube, Zuküche, 3 Kammern und 2
Toden; im Hinterfügel if ein Sam , eme Kırdche,
3 bin“ un Steinhofe ein Wafchhaus, ein Garten und
ol;gal f k
oftes Engl. Unle wie auch Porter auf Bouteillen if
um bılligeu Preis zu haben, und der Berkäufer im.
Kbdrefhaufe zu erfragen. R
S feben. im Schwoan auf dem Kaufberg 2 Polnische
Pferde zu Kauf. Liebhaber Fönnen. fe Dale
geb und das Diähere erfragen, OR. DATEIDR RE
firaßc if zu Haben; v, Meile Yred t ben ? eyerz
ichen ln) len des Begräbniffes Gel ROR en HL
nungsfchrift au den Kön, Hofprediger Leß, 2 f, geb. 3 12.
Salate Alter gt ao En U SE
Ä 7 vermiethen , wel i
auf Sobannis EEE HE (AM SE ar
u Der Fleinen Yltenfähr if cin WWobhnfanl zu vermiethen.
a) Sm Yddrefhaufz erfährt man MAD ae f
MT in der DE A einem Haufe, vechter
JE Haud herantergehend, if ein. trockener Raum mit
Hirflänglıcher. Stellage zu vernuethen. .
nten in der Braunfiraße if ein trockener Keller zur
Hauer, und Fann gleich belegt werden,
Di Martin Berend Sranek in der Furzen König:
N
0000 sn————— ak ann m £
18 Bevolmächtigte fAnmımtlicher Hamburgifchen Ally:
2 radeurs machen mir biemit, zufolge Oi kn ge:
wordenen Auftrag, bekannt, daß ben denen auf Die:
figen Pla oder in Hiefiger Gegend fichH ereianenden
unfern Committenten angehenden Vorfällen , man fc
Ddeswigen UNvErzUglich ben UNS zu Melden habe,
Lübeck den 9, May 1792, -
; Gäders. & Witdefane?,
SD v Schumachermeiffer Jürgen Sriederich Scheel
3eiget hiedurch an, daß er feine Wohnung veräne
dert hat, und vom Fünfhaufen, oben in der Fifchergrube
ingejögen if. Er erfuchet daher feine Freunde um
efies Andenten,
Shut gütfigen Zufpruch Eines Ddochzuchrenden
Al
Publikums , hat der Künfter , Eigenthumer des
binets von Wachsfiguren, hiemit feinen (Dialer
Dank abfiatten, und zugleich benachrichtigen wollen,
daß diefe fhöne Sanumlung C mit Neuen Figuren vers
mebhrt 2 nur noch diefe Woche zum Legiemmal im
weiflen Pferd ın der Wahrafvafe für.4 fl. Kinder und
Dienfiboren aber für 251. wird gefehen werden tdnnem
ST Elan bnif einer hohen ObrigFeir wird ein frem:
der Mujicus, ut feiner Srau und 3 Kinder, die
Ehre haben, auı Donnerftag den 17. way, Nachmittags
um 4 libr, vor dem wilhlenhor auf Herrn Schu Ben
Gaal im Singen und Spielen fich hören zu Iayen, ua
verfchisdenen 4rien aus den NeU$fÜen Opern, auch vers
fehiedener Zkauentfcher und Aria Beiong ; die ZupE wird
Don feiken 3 KlLDern gemacht: ein Goal von IL Jahren
fpielt BL0um 44D finge, ein DMadchen von 6 YahT (pielt
Miokin und fügt, cin Sohn von 9 Zahr,fpielt den Daßa
Sach Eudigung der Due zahlıt et jedes nach Belichen,
uf Befehl werde ich auch in Gefelfchaften. im Haufe
Auftogrfen., Wenn Ich verlängt w/rde. Rein Logis if
bey Dr. Seeve 1 der Marlıggrube in der Weintraube,
ofepb gZeyni aus Berlin, enıwfieblt (ich mit einem:
S ueu erfundenen Englifhen Wıchs-Sirnig,. Dee
SHf if eine Compoftion, mamit allerien Meublen zu
befiteichen , a.$ Cuiblt, Kine . SEO 3C. wie au
Sattel und Neitzeuge, nıd- giedt folchen“ Sachen mi
geringer Mühe einen ausnehnrenden Glanz, wıe der aller;
befte Cobalfien:f, ingl. weiche Engl. @(a4- Wire, welche
das Leber confervirf und gar Mıcht abfärdt. Die Krucke
von ı Pf, Foftet 2 DE und 5 Bf, 1 WIEN Er erbieter
ch, einen jedei diefe Geheimniffe für ı Diseat zu lernen.
uch find ben Ihm oreite Parifer Lampendächte a Diugend
2 Mt. zu haben, Er TOD Un wolden Hirfch in der
AROAEERR und wird BC nur bis den 19, Digy'Aubirz
ufbalteN. ? N } OD