AN
EEE
‚ame
ESP SE A ST A TENUE NN A N NESE
übekische Anzeigen
von: allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen
nörhig und
nüßlich if,
Drittes Stück, den 14. Yanuar 1792.
Proclamata,
ST hdem in des Lei. Gottlob Aerrmann Shrftenaut
U nachgelaffenen Sütern Concurlus Creditorum entz
fanden, als werden hıedurch von Gerichtewegen alle
21nd jede Gläubiger defielben, fo wie Diejenigen, welche
tdm mit irgend einiger €cbuld verhaftet geblieben find,
fehuidig erkannt, fich Kängjrens den 2. an. des 1793
Sahres zu melden, jene Ihre Forderungen im Ddwder-
Bericht hiefelbft zu profitiven, Diefe aber Ihre etwanige
Schuwid der DeduzMafje zu eMtrichten, mit der aus:
drücklichen Verwarnung, dak nach Ablauf diefes Termini
DNıcmand weiter gehöret, die ch nıcht gemeldete Credi-
rores a Mafla Concurfus gänzlich ausgefchioffen, hunyegen
Die ausgebliebene Debitores auf Den Hetrelungsfall mut
der Strafe der doppeiten Zahlung Delegr werden follen,
‚Adum Lubecae d, 22. Nov, 1797,
I "DECHAND, SEN 1OR Und fämtliche Capitulares
des Hochfıfts Kübed fügen bıermut ju willen: Dem
nam Philip Qudwig Wire ın Lübet wider Chriftian
Yicolaus Stavenow, wrinächter des Schöftes Artrade, “
ein geroiffes Eapı'al ausgekiaget, und zu jener Belriedts
gung um die Subhaftation des Defagien Gehdftes Arfrade
cum pertinentlis gedeten dat, felbige auch erkannt wor
den; ais mırd zur dffentluchen Merfergerung diefes eine
Meıfe von Lübeck hegenden Hofes; famt denen dazu
gebösigen Gebäuden , Länderenen , MWiefen, Gärten,
Beiden und Bor‘: Mobr, ncdhfi aller Sudehörde an Bred
400 Fabrnis, laut von Eingangs q-dachtem Witt vers
faßter gedruckter Befhreıdbung und Defignation, die bey
dem mebrerwehnten Wirt olldıer, uud aur dem Erbs
yachts = @eHdite Yrsrade, abaefordert werden Fönnen,
uumer den ebenfalls bon dem YWist entworfenen gedrud
ten 410 an obıgen Orten zu babenden Bedingungen,
ut Yordebalt des Uns zuüebenden S30 Faufg-NRechtes
und Unferer Approbation”, terminus Veitztienb auf den
13. Dior; des tungen 1792fen Yabrıs Dıermık ande:
rabhmet, und haben fich diej-nıgen , weiche auf obıges
Seddfte cum pertinentiis zu dieten MWıNens find, in des
faoten ternıino, und zwar ın dm Hauie Nnfeteg Secre-
tarli Schnwsy einzufinden, und iu aewdrtigen, dof
daffelhe dem Mufbıctenden , ds auf Unfere ES Färung
rasione des Morkaufs: Nechtes uud Unfere Approbation,
werde zugeflagen merden. Daneben werd n uw
diejenigen, dıe cn dem zu verfaufenden Gehdfte cum
pertinentiis eunigeg ez quocunque capize vel caufa Derrüb:
Tendes Ynierefle‘, Kurderuuych und Ynfprüche , oder
Au Dieuädarkaiten uud Gerechtiafeiten zu haben ver,
metven, biermıt oBes Ernfies, 4nd zwar fub pocua pra-
ciufi & perpetui filentü peremtorie cHıret, daß drefelben,
#0 mar die Einpesmiugen dien fechs, die Ausmäre
Cigen ‚ader unter Begehung eines Procuratoris ad 30a
. Sinnen zwölf Wochen. a die publicationis, den unferemz
„Secretario Johann Ainrich Kippe ıdre Forderungen,
Aniprucde und Serewkıgkeiten wedbübrend angeden, die
darüder ın Händen Hadendeu Documenta in originafi
producıren, und davon Ddeglaudte WörwTHGER Den oemy'
Protocollo zurüchaffen, mıt der Bermarnung, daß diejes:
niyen, {fo foldes verfäumen, 0dır ın vorgefegter Friß
„ff ardt angeben werden, nut ıÖren etwanıgzu Fordes
Fugen und (ondısen Yırs und Zufpriichen ferner nıcht
geböret, fondern gänzhm@ adbgemwurefenr und unverzüglich
präckudiret werden (oken,
Hirkundlıch unter Unferem gewdbnlidhen vorgedruckteg ;
Gnficgl. Genchen Lübek den 26 Nov 1791.
Ex £peciali Commiflione Rever, Capit, Lubec,
(1. S.) in fidem fubferipfi
JH. KLIPPE,
Ejusd, Rever, Capir, Secretarius, ;
ann der Baurmann Perer Durmeißfter in Schöft:
&UD berg vor Furzen verforben und es nofhwendig. mird
den Sihuiden= Zufand defelden In Gewifhert zu feßen ;
fo merden alte und jede, weiche an gedachten Baurmann
crer Durmeißfter und deffen Nachlaß Anfprüche und
orderungen haben, fie fepn welche fie wollen, biedurc
cifıret und vorgeladen, am Fünfrigın Mittewvochen als
den ıSten diefes Monats, vor hriefigem Herzogl. Anıtez
Grrichre zu erfcheinen, Ihre Forderungen ad prorocollum
ayzugeben und zu rechtfertigen, mwidrigenfalls iz damız
abgewiefen und ihnen ein ewiges Stulfchweigen auferts
legt fenn fol Amt Schönberg den 11. Yan, 1792.
Herzogl, Mecklend. Strezl Yıts-Gericht
Diefelbf.
CL. $.) D €, Doccius,
DH zufolge Königl. Höächfpreist, Neritekammer:
y Berfügung , auf den Feldern der Dorfichaften
Steinfeld, Harickhorft, SE Mehhorf und Zarpen
eine Quantität Herrichaftl, Eichen und Buthen an rk
und Stelle Öffentlich verkauft werden foll, und hiesu
Terminus auf den 13, uud 14fen des Fünftigen Monats
Februar als der Montag und Drenfkag nach dem Somit:
tage Seragefima feßgefeget worden ; fo wird folches
Namens des Königt. Umthaufes, zu jedermanıs Wil
fenfchaft Liemit Öffentlich bekannt gemacht, und Fönnen
demnach diejenigen Kauflichhad, re weiche fothane Eichen
und Büchen zu taufen Fuß haben, fh des Sndes an
den vorgedachten benden Zagen, und zwar den‘ 13Leu
Hchruar des u4OrgeNs UM 3 Uhr In des Dauerouigts
Zinrc. Srimm zu Steinfeld Behaufung und den 44.
ebruar des Morgens um 8 Hr ın dis DBauervoigts
Iobann Ebiytan Wıtrern zu Nehorfkt Bebaufung
einfinden, an Drt und Stelle bieten, und üderdieten,
und gewärtigen, daß dem Weißbietenden der Zußchlag