De BE EG, X
5g wird Hiedurch Befanıt gemacht, dafı die an der
rave nach der Altenfähre NT de Mafchficge belegene
Meitenden Diener Wohnung, an den Meifidietenden fol
werFauft werden, unter der Bedingung, daß Kdufer
folche abbrechen und allda einen reinen Pas Kefern muß;
wer nun Belieben hat folches zu übernehmen, Fann fıch
bey unfernı Hofvoigt Stolterfohr meiden, um alda die
Kauf: Conditiones zu erfahren, und den 19, Mon auf
der Kriegsfube „Mittags um 12 Uhr ich einfinden, wo
der BerFkauf diefer Wohnung vorgenommen werden f{oM,
_.. Dom DZDaubofs Departement
De Nüchmittag um 3 Uhr, fol im Schonenfahrer:
Dane beyin Becken an den Meiftdietenden vertauft
werden:
33 Zwölfter 8 Stück 20 füßige HoN. Maanfe,
25 Zwölfter 5 St; 18 füßige Hol. Maafe,
ıı Zwöliter — 16 füßıge dito
5 Stodlfter an St, 12 füßige dito
76 Zwölfter Narvafche Bretter, fo mit Schf,Steinfelde
anhero AL und auf der Laßkadie zu befehen find.
Nähere Nachricht ertheilet der confirmirte Mackler
Andre, Schlick,
Yin Montag den 14. May, Nachmittags um 3 br,
foH im Schonenfahrer Haufe benm Becken an den
Meifßbictenden Öffentlich verkauft werden: Ein Werf-
Brauhaus In der Mitte der Wagemannsfirafe beym Her:
untergehen linker Hand belegen. Das Haus ift im guten
baulichen Stande, und hat außer 3 mohnbare Zimmer
einige Kammeru , “Befonders fhöne räumliche Böden,
wovon 2 in der Srandmauer lKicgen; einen Fleinen Gar:
ten mit Lußbaus, ein SE und ein großes feßtes
Holzfchauer. Bey dem Haufe ift die Gerechtigkeit der
Ehigbraucren, welche feit langen Yahren mit guten Ab:
faß betrieben worden, Lichhaber Fönnen das Haus tag:
lich Nachmittags von 3 bis 6 Uhr befehen. Das Ynven:
‚Sarlımr von den bey dem Haufe fich befindenden Braut:
Weräthe, fowshl zum Bier, als zum Shig, wie auch
fernere Bedingungen des Verkaufs, if zu erhalten bey
Dem Beeidigten Mackler „€. £. Nordimann..
DC den ı Juni Nachmittag um 3 Uhr, {ol im
&) Kolt Den dem Leichenbitter Mguf Friedrich Schulg,
eine /Parthen Ypern Bretter, und auch eine Dachrinne
circa 17 Fuß lang, an den Meiftdietenden verkauft werz
den; durch den confirmirten Mackler M. D. Melchervt.
Ds der Hand foll verkauft werden , ein gutausgedbauz
fes Haus ‚und 2 Wohnungen im Saug in der Depnau
belegen ; in diefem Haufe befinden fh 3.Stuben, 3 Kam:
mern, 3 Küchen, 2 Speifekammer, ein fchöner Keller,
ein räumlicher Boden, Die 2 Wohnungen find 2 Etagen
in Brandmauer: die eine hat unten eine Stube und
Küche, räumliche Diehle, oben eine Stube und Feuer:
heerd, und einen Boden; die 2te Hat unten eine Stube
und Küche, oben 2 Boden, Diefes Hals mit Woh-
Nungen dringt jährlich 135 m& Miethe, und darf, dev
a MBerFauf nichts ausbezahlet werden, Der Verkäufer
I im Mddrefhaufe zu erfragen. R x
DI, Sr. Durmeifter "unten in der Yohann'ss
7 abe n ganz frilche Danziger Stacenbohnen,
in pf. az große Schelbirn a Pf. 3 fl. Fehmarfche
Sraupen a Bpf. 14 61. Ur oberländ. WEMEN & 3
„1251.
a
olfeln, Stoppelbutter a Lpf. 5 ME. und 4M
ratbirn a fpf,20 fl, harte Nu in Seife a Lpf. 5 MP.
extra fette große mittel und Heine Eydamer Käfe a Df. 4,
nn S fl neuen Engl, Meis a Lpf. 2 ME, ned feinen
Portorico-Tohadk a Pf. 8 fl, zu haben,
Sa 7 EEE
Dale Kirchen : Scbet bis zur Wahl
eines neuen KRayfers, if im Addreßhaufe,
und bey dem Amte der Buchbinder zu bekommen,
D' am fünftigen Montag den 30, April die 4te
und leßte Elaffe der 52fßten Lübeck, Stadts
Lotterie zu ziehen angefangen wird, fo Fönnen Lieb;
Haber noch mit ganze, Halbe und gtel Loffe bey die
bekannten Collecteurs verfehen werden,
Sn einem Haufe an der Braunftraßen Eefe an
der Tvave, Heruntergehend. rechter Hand, if
befte Curfhe adelidhe Stoppelbutter bey DBiertel zu
4M. Ef. und bey Liespfunden.zu 5 Me, pr. Lpf,
zu haben, Liverpoolfihen Bifhofs:Tobak bey 100
& 25 Pf. zu 5} Bl. das Pf. und bey Pfunden zu
6 ßl. imgleichen Liverpoolfhen Roll: Toback zu 6 fl.
das Pfund.
Si der Albftraße gerade über der Heinen Apothek
€
in dem AWollhHändler Haufe ik zu Haben: gut
ibemwMehl von verfihHiedener Güte, ganz extra
fein zu Backwerken und NockenMehl den Scheffel
in allermindeften Preifen, & und $ br. ord, und
fein Beden und flächfen eigengemachtes Lein,
S* at jemand ein grün famımitten Schabracke mit z
= Piltolenhalfter mit Sold bordivt, für einen Dili-
gen Preis adzufehen, N fr HE
er ein Forte Piano oder ein febhr AS Elavier zu
verkanfen har, tann dazu einen Käufer im Yddreßs
haufe erfragen, 7
SE hat jemand ein Semperfigen : SGewmächs abzuftehen,
ber befonders fchdn gewachfen if, aus einem Stamm
3 egale Ziveigen und viele Feine Ablege hatt
Di eit vielen Jahren fo fehr berühmte Altonaer
Schwerfche Wunder-Efenz (von der vielfältig felbfe
auch bier in Lübeck eine fallche Sorte im Schwauge
gebt) welche vorzüglich im Frühjahr und im Herbit
nugbar zu gebrauchen in, Fan man einzig und Allein
nur echt und aufrichtig haben bey We, Angelbedk in
der Holfenfraße, }
ey D. €. Erorjan Wıve. find zu haben : ale Sorten
ummwollen 3 und 4dräthige gefirichte und gewebhte
Manns: und Dames Strümpfe, wie auch Bdnrifch und
Dberländifchen Nähezwirn, alle Sorten 4drath Strich:
zwirn und beumwollen Garn; auch alle Sorten Wein:
und Bier-Gläfer, |
Ee* hat alldier jemand, nach der Natur vortreflich
gemabhlte, und mit SEAN. Tedern ausge:
FEN Mbbildungen von ungefehr So einheimifche auch
vemden Wögeln in Commifion zum Berkauf erhalten,
Wer folche zu kaufen Belıeden hat, Fann den Bertalfer
im Yddreßhaufe erfahren. $ 7 }
S febet ein (ehr auter Windofen mit mefingnen
W Tdüren und Schwdladen, und was dazu gehöret, unı
„einen billigen Yreis zu verkaufen. .
ey Grube oben der Fifhfraße find extra frifhe
/ große und mittel Hol, Aufiern, guten geräus
Herten Elb;Lachs um billigen Preis zu haben.
DE Reuter in der WahHmftraße if fehr guten
gerducherten Ei6;Lachs, große lebendige Kvebfe,
und! gana frifde große Holland, Auftern zu haben,
rd
(ik
ME
BE
ty
£