$Xı einem mohlausgebauet:n Haufe werden glei
vder auf Wenhnachten 1000 MF, als 3fe$ ganz
fiheres Pfandgeld
m chfr. Marcus Dragun, gedenfst nt feinem Schiffe,
Diana genannt, mıt völl ußıfcher Zollirenbeit,
mit dem erfen nad St, Vote u iu feacin, Er erfus
<het die reip. Herren Kaufleute, die dahın beffunmten
Süter dev _ıbm zu verladen. S SE
hir. Gorrfried DHenjamin Anderfen , gedenFet mit
S feinem Schruffe, der Morgenern, mit dem erfecn von
hier nach St, Petersburg zu fegeln, Er erfuchet die reip,
Yerren Kaufleute, welche dahın Müter zu verfenden has
Ben, folche ben ihn zu verladen. NT
> hir. Johann Auguft Sarpentin, wird mit feinem
Schiffe, Hermann Benjamin genannt, mit völliger
MKußifcher Zolireyheit, ehetens nach Nevnl fegeln, und
mird niemand vor fih dahın abgehen ofen. Er erfuchet
die refp. Herren Kaufleute ihn mıt den nach Neval und
Metersburg betimmten Gütern zu begünfligen,
> cbiffer Johann YNobit Voß, gedenket mit feinen
S Schiffe, Maria Dorothea, mit völliger Rubifcher
Rrenheit, nach St. Petersburg zu fegeln, und wırd den
— Novemb. von hier aus dem Baum legen, und feine
cife ohne Berzug fortfegen. Er erfuchet die refpect,
Herren Kaufleute, welche br Güte: zu verfenden has
ey ihm zu verladen, N
Fe A en Ploen, gedenket mit feinem
Schiffe, Deter Gottlieb, mit völlıger Rußifcher Zoll:
freyheit, nach Neval zu fegeln, er wird mit dem erfen
yon hier aus dem Baum legen, und niemand außer
Sohir. H. H. Thun vor fi abgehen lafen den Berluft
der Fracht, Er DEE EDEN Herren Kaufleute, ıdn
Sren Gütern zu begünftigen, NE
m Dir. Peter Dauiel Schoer, führet das Schiff die
S Nahrung genannt, mit völliger Rußifcher Zollfrey:
heit , wird mıt dem erfien nach Neval abgehen, und vers
foricht nach Schiffer H. H. hun bey Berluf der Fracht
gewiß Feinen vor fi dahin abgehen zu laflen. Er erfur
<het die relp. Herren Kaufleute, welche dahin Güter zu
nerfenden haben, folde ben ihm zu verladen, .
= hir, Yobann Wicolaus Ereen , führet das Schiff
S dıe zwey Freunde genannt, mit völliger NRußifcher
Zollirenheit, wird den 14. Nov, ben Merlud der Fracht
nach Reval aus dem Baum leaen. Er erfuchet die refp,
Herren Kaufleute, die dabin deffunmten Güter bey ıbın
en, N N
N SE DUNE 47icolas Schröder, führet das Schiff DWils
Belmina, mit Nußifcher Frenheit , gedenket von hier
nach Neval zu fegeln; weil er bereits den vierten Theil
feiner Ladımg angenommen, fo wird er außer Schiffer
hun Eeinen vor fich dahin abgehen offen bey Berlußt
der Fracht. Er erfuchet die Herren Kaufleute, die dahın
Güter zu DET Haben, um SYhre Gemogenbhrit, felbıge
i verlahden. n N
m Ne klaus Rablff, mit dem Schiffe die Frevbeit
S genannt, nebft völliger Nußifcher Zollirenheit, wird
ımt dem eriten nach Riga adgehen, und nad Schir. veft
Feinen vor fi aus dem Bonm gehen laffen, Er erfuchet
daher die refp. Herren Kaufleute, Yhre dabin beßlimmten
Güter bey idın zu verladen,
hir. Andreas Ainrich Zarmsfen, gedenket mit feir
Cl Schiffe, Unna Margaretha, mit dem erfen
nach ıga zu fegeln. Er erfuchet die ref. Herren Kaufs
eute ihn mit soren Gütern zu beghnfigen,
Dir. Yochim Zinridy Srohr, gedenFet mit femme
) ESchifie, dee Nodlıchkeit, mt dem erken nach Danzig
zu fegeln: Er empfiehlt fich denen reip. Herren Kaufleuten,
welche SGiter dahın zu verfenden Haden, defens,
Dıiffer Ainrich Dieoerich Lilly, gedenket mit feinem
Schiffe, die Zumiesenheit, mıt dem erten von hıer
nach Ciedau zu fegeln ; da er bereits (Alter angenommen
hat, fo mirder nach Schir. Schröder Feinen vor fich dabhın
ebyeben lajfjen, Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute,
welche dahın Güter zu verfenden haben, felbige In fein
Schiff zu verladen,
Angefommene Schiffer :
Den 24. Detob. £ Bergürdm von Carlshaven. N, Fries
derıchien von Kıel. HH Larfen von Marfrandt. Hans
Ehriffen von Lalund. 9. V. Brünn von Arrde, D. N.
Gälhens von Wnborg, H. A. Engberg von Gotheuburg,
%. 5. Doß von Vetersburg. M, Stockfifh von Calmar.
€. SGußapffen von Carlscrona,
Den 258en, 5. DH. Heitmann von Riga,
Den 26jien, €, Manfon und €, Hanfen von Noftoek, N,
Krohn von Wismar, MM. Starck und X, Ehriftenfen
von Stralfundt, H,P.Bdrek von Kiga. M. Marcker
von Copenbagen, M. Kock von Arrde, Y. Milhelmfon
von MWeliermnck, A. Schdfrdın von Ahuus,
Den 27ßen, M. Berents von Strakjundt, €, Meislahn
und WB. Meıslahn von Fehmern, A. H. Harınfen von
Petersburg. Y. NY. Bogde von Copenhagen, YA, Derfon
von Stockholm,
Den 28%en, E. Goll von Calınar. St. Svenfon von
Carlscrona, H. Daulfen von Stralfundt,
Di EG €. Nickert von Fehmern, H. Minlos von
etersburg,
Den 3often, BD Dahl von Mden. 5. I, Greffsmübht
von Liebau, P. Ysberg von Carlshaven, S, Nygaard
von Bergen, f
. Ausgegangene Schiffer :
Den 24. Detobd, €. Burmeßer nach Neukadt, Nicol, H.
Möller nach Vetershurg,
Den z5Ren, M. Lang nach Wollgaff, DM. Norlund nach
Arrde, SG. Miedbroet nach Demmin. X. @, Ertmann
nach Königsberg. DH. N. Fühn nach Topenhagen. €,
Spifermann nach Petersdurg, PD. Koch. Möller nach
iebanu.
Den 26i ten, N. Nielfen nach Arrde,
Den 28en, . Geffen nach Ddenfee, Magn, Mriek nach
Danzıg. M. Ebrifkenfen nach Stralfundt,
Den 29_en, %.H Wennerberg nach Elfeneur. VD. ANefen
nach Straffundt. H. Möller nach Schlefwig. H. Tbhee
U Kick, WM. Heitmann and N, Neuenkirchen nach
i$mar.
Den zoßften, 5. H. Müngenberg nach Petersburg,
Sonnabend den 4 Novemb. werden Hausgeräth, Kleis
der, Lein und Betten verkauft im EMerbrock,
Montaa den 6. Novemb. werden Hausgerätbhe, Kleider,
Lein und Betten, Gold und Silber, goldene und fülberne
Uhren , eine moderne Chatoulle von Zuckerkiftenhol;,
Ddiverfe Mobilien, ı moderne halbe Ehaife mit diauen
Mlüfch ausgefchlagen, ı Stublwvagen, ı Calefche auf einen
Stubhlwagen, und ein Schlitten mit ganz completes Ges
febirr und einer Bärendecke verkauft , in meinem Haufe
in der Mühlenfraße. Matth. Ederb. Kıpp.
] 83 REF. SU. |