EEE EN
"\
Bad m Ma a A
er Kricolaus Zermann Möller, mit dem Schiffe
der Kranich, nebft völliger Rußifder Zolfreyheit,
wird nut dem erkten nach St. Petersburg abgehen, und
nach Schr, Bendfeldt feinen vor ih aus dem Baum
gehen lafen, Er erfuchet daher die refp. Herren Kaufs
leute, re dahın befimmten Güter dey ıdın gu verladen,
S<hit. Yob. Zinr. NnBenberüe gedenFet mit feis
nem Kußıfdhen eidhen Schiffe, dıe Wulga, mit völlis
ger Rußıfdher Zollfrenbeit, von hier nach St. Petersburg
des förderfamlien adzugehen; er empfiehlt ficdh alfo denen
Herren Sinladern Hierdurch defens.
fr. Eorrfried Benjamin Anderfen , gedenket mit
feinem Schiffe, der Morgenftern, mit dem erfen von
hier nach St, Detersburg zu fegeln, Sr erfuchet die refp.
erten Koufleute, welche dahın Güter zu verfenden has
en, foldhe ben idın zu verladen, N ;
Safer Nisrcus Dragun, gedenket feinem Schiffe,
Diana genannt, mit vökiger Rußıfdher ZoNfreyheit,
mit dem erffen nach St, Petersburg zu fegeln, Er erfus
<bet die refp, Herren Kaufleute, die dahin beßimmten
@fıter ben ihm zu verladen,
hir, Gottfried Weege, gedenket mit feinem Schiffe,
Kohanna Tatharina, mit dem erfen nach Liedau zu
fegeln; weil er bereits den aten heil feiner Ladung ans
genommen, fo wird er nach Schr. Shltt und Thomfen
niemand vor fi dahin abgehen laffen bey Berluf der
Fracht, Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute ihn mit
die OnEn bekimmten Süter zu begünfigen,
fr. Peter Yochim NeHer, gedenket mit feinem
Schiffe, der Nordfiern, mit dem erffen nach Liedau
zu fegeln: Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute, welche
dadin Güter zu verfenden haben, foldhe ben ihm zu verladen.
Shiter Cbriftian Zarreboe , gedenket mit feinem
Söhiffe, der Alcion, nach Liebau zu fegeln, und wird
nach Schir. Bufcd und Wecge Feinen vor fich dabin abs
geben lafen, Sr erfuchet die refpect. Herren Kaufleute,
welche dahın Güter zu verfenden haben, felbige in fein
Schiff zu verladen, N ES
fr. Zans Zinrich Schröder, gedenket mit feinem
Schiffe, Catharina, mit dem zrfen nach Liebau zu
au fegeln. Er erfuchet die refp, Herren Kaufleute, idız
mit die dahin beßimmten Güter zu begünfıgen,
SE Yobann Adolpb Ploen, gedenket mit feinem
Schiffe, Deter Sottlieb, mit vdllıger Nußifcher Zoll
frevbheit, nach Nevai zu fegeln, er wird mit dem erfen
von bier aus dem Baum legeg , und niemand außer
€
r. H. H. hun vor id abgehen lafen bey Verluft
der Fracht, — Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute, jdn
mit idren @htern zu begüntigen,
S. Peter Dauiel Schoer, führet das Schiff die
Nahrung genannt, mit völliger Rußifcher Zolirey:
beit , wird mit dem erfken nach Neval abgehen, und ver»
fpricht nach Schiffer H, H. Thun bey Berlufk der Fracht
gewiß Feinen vor fi dahin abgehen zu lafen, Sr erfis»
et die refp. Herren Kaufleute, weide dahin Güter zu
verfenden haben, foldhe den ihm zu verladen. d
fr. Yobann Zinrich Zoeft, gedenket mit feis
nem Schiffe, dıe Hoffnung, mit »ölliger Nußifcher
Freyheit, nach Riga zu fegeln, und wird den 21. Dctob,
von bier aus dem Baum legen, und Feinen vor fidy
abgeben lafen, Sr crfuchet dıe refp. Herren Kaufleute,
melde dahin Güter zu verfenden haben, felbige Den ihm
3u verladen,
bhiffer Peter Sicolas Koop, gedenket mit feinem
S Schiffe, de Yulfrau Unna Elfabe genannt, mit dem
eriten nad) Sichau zu fegeln; weıl cr aus dem Lande bes
frachtet if, fo wird er fi nicht lange aufhalten. Er
erfuchet die refp. Herren Kaufleute ıdn mit ıdren Gütern
zu begünftigen. N
Sr Nohann WTicolaus Green, führet das Schiff
die men Freunde genannt, mit völliger iNRufifcher
Zollfrenheit, wird mit dem erfen nach Meval abgehen,
und verfpridht nach Schiffer H. H. hun Feımen vor fich
dahin abgehen zu laffen, Er erfuchet die reipect. Herren
Kaufleute, die dahin defimmtenGüter bey ihm zu verladen.
Shrer Micolas Schröder, führet das Schiff Wil»
helmina, mit Rußifcher Frenpheit , gedenket von hier
nach Neval zu fegeln; weil er bereıts den vierten Theil
feiner Ladung angenommen, fo wird er aufer Schiffer
hun Feinen vor fi dahin abgehen lafen bey Berluit
der Fracht. Er erfuchet die Herren Kaufleute, die dahın
@üter zu verfenden haben, um Yore Gemwogenhrit, (elbige
ben ibm zu verlahden, N
as Schiff von feel, Schir. Daniel Aoyer, der Friede
enannt, mit Rußifder ZoRfreyheit, wird durch den
GSeöfcdiffer Zinrich Nieland nach Nıga geführet, und
verfpricht den 21, Dctod. von hier aus dem Baum zu
fegen, und Feinen vor fich abgeben lafen, Er erfuchet
die refp. Herren Kaufleute, welche dahın Güter zu vers
fenden haben, felbige Dev ihm zu verladen.
> hir. Johann Sinrich Dendfelde, gedenket mit (eis
nem Schiffe, die Hoffnung, mit dem erfen von hier
nach Königsberg zu fegeln, Er erfuchet die refp, Herren
Kaufleute, idn mit idre Güter zu begünfigen,
Sy Tohann Serhard Ehremann, gedenket mit
feinem Schiffe, die Gedult, nach Königsberg zu (es
geln, er nimmt auch Güter nad Dilas und Eldbing mit;
weil ze bereits feine mebrefte Ladung angenommen bat,
fo wird er mit der erfen Gelegenheit aus dem Baum
Tegen, und Feinen vor fi® dahin abgehen laffen, Sr
erfuchet die refp. Herren Kaufleute, Kore Güter in fein
Schiff zu verladen, S
ST Claus Möller, gedenlet mit feinem Schiffe,
/ St. Tohannes, mit dem allererfien von bier nach
Mindau zu fegeln. Er erfuchet die refp. Herren Kauf»
leute, ihn mit ihre Güter zu begünfigen,
I 177. Detob, werden Hausgeräthe, Kleider,
Lein und Betten verkauft in der Egidienfrafe,
Mittwochen den 18ten, werden Hausgerätbhe, Rleider,
Sein und Betten, wie auch etwas Silberzeug , eine filz
berne Yagd» Uhr, und eine große Bafgeige mit Futteral
verkauft oben in der Engelsgrube,
Donnerfag den 19, Octob. werden Hauggeräthe, Leis
nen und Betten, wıe auch 2 Pferde und eine Kuh vers
Fauft auf der Freidelhütte vor dem Burgthor.
M. €. Kipp.
„Um morgenden Sonntage baden :
Die Safbeder Ainrich Chriftian Stenfeldt oben
in der großen Petersarube, auf der Kiefauen Ecken
deffen Litt oben der Mengfiraße fich befindet,
Und Jochim LTicolaus Wulff in der KXönigfraße,
auf der Königfraßen Ede, deffen Litt am Kohle
marft if.
Der Cosbeeker Carl Borchert in der Glockengieffers
frage, DeffenLitt unter demNRathhaufe fich befinder.