Nochim Y7dler, gedenFet mit fernem
Norditern, mt dem erten nach Sıcdbau
het die reip. Herren Kaufleute, weiche
rfenden haben, folche dev ıbın zu verladen.
tiger Chritiean Zarreboe , gedenket mut feinem
DD Sitıfe, der Alcıon, nach Lıedau zu fegeln, und wırd
nach Schir. Buch und Weege Femen vor nd d
gehen laften. Er erfucher die refpect. He
weiche dahın Ehter zu verfenden haben,
Schuf zu verladen,. .
Std. Aans Aınvich Schröder, gedenket mit feinem
S Schiffe, Catbarıma, mut den erfien nach Yiedau zu
zu fegeln, Er erfuchet die refp, Herren Kaufleute, ıdım
mit dıe dahin belimmten Güter zu begünfigen,
<biffer_Perer Wıcolas Roop, gedenket mıt feinem
Shıffe, de Yırfrau Anna Elfabe genannt, mıt dem
erfien nach Siebau zu fegeln; weıl cr aus dem Lande bes
frachtet ılt, fo wird er fich nıcht lange aufhalten. Er
erfuchet dıe reip. Herren Kaufleute ıdn mit ıdren Gütern
tigen. k
A N ie. Sobann Hdolph Ploen, gedenket mit feinem
Schiffe, Deter Sottlıch, mut völlıger Rußıycher Zoll
frenheit, nach Reval zu fegeln, er wird mit dem erfen
von bier aus dem Baum legen, und nıemand außer
Schir. D. H. Thun vor fih abgehen ijafen ben Berluft
ter Fracht, Er HE OEGARA LEN. Herren Kaufrute, ıdn
ven Gütern zu begünfigen, Bi
U dbar Perer Dauiel Schoer, führet das Schiff die
S Nahrung genannt, mit völliger Rußifher Zolfrey:
heit, mwicd mıt dem erken nach Neval abgehen, und vers
forıcht nach Schiffer DH. DE hun bey Verlufk der Fracht
aew:ß Feinen vor fi dahin abgehen zu lafen, Er erfur
het die refp. Herren Kaufleute, welche dadhın Güter zu
verfenden haben, folche ben ihm zu verladen, A.
> ir. Yobann AZinrich Zoeft, gedenket mit feiz
S nem Schiffe, die Hoffnung, mit vlıger Nußfifcher
Sreubeit, nach Riga zu fegeln, und wırd den 21, Dctob,
von bier aus dem Banın legen, und Femen vor fich
abgehen Inffen. Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute,
welche dahın Güter zu verfenden haben, felbige bey ıhın
erfaden. "
Pi. Nohann Wicolaus Green, führet das Schiff
S die zwey Freunde genannt, mit völliger Rufifcher
Zoflireuheit, wırd mit dem ernen nad) Reval abgehen,
und verfpricht nad Schiffer H. H. hun Feinen vor fh
dahin abachen zu laffen. Er erfuchet die refpect, Herren
Kaufleute, die dahin befiummten@üter bey ihn zu verladen,
if von feel. Schir. Daniel Zoyer, der Friede
Than mit Nußifcher Zolfreyheit, wird durch den
Sepfdiffer Sinrıch Wieland nach Riga geführet, und
verfpricht den 21. Detob, von hier aus dem Baum zu
fegen, und Eeinen vor fich abgeben laffen, Er erfuchet
dıe reip. Herren Kaufleute, welche dahin Shter zu vers
{enden haben, felbige ben ihın zu verladen.
.Sobamı Zinrich Hendfeldr, gedenfet mit feis
Chrome En mit dem erflen von bier
nach Königsberg zu fegeln. Er erfuchet die tefp, Herren
Kaufleute, idn mıt idre Güter zu DEE |
<bir. Michael Zarder, führend das Schiff der junge
S Abraham, GNORE diefen Sonnabend über 8 Tagen
als den 14. Detob, feine Neife auf Elhina zuverläßig ans
autreten ; Er empfiehlet fich den Herren Kaufieuten welche
Güter, dahın Haben deBens , und wird ın der Fracht
Dißig feon,
Sir. Yohann Serbard Ehrtmann, acdenket mit
cinen Schiffe, dir (edult, nach Königsberg zu fes
geln, er nimmt ach hter nad Yıllau und Cldıng mut;
weil er bereite femme mehrete Yadung angenommen hat,
fo wird er mıt der ernen Geleaguubert aus dem Banın
legen, und Feinen vor fich dahın abgehen lafen. Er
erfuret die reip. Herren Kaußeute, Yore Güter in fem
eihir zu verlad
€
17olfer, gedenfet mit feinem Schiffe,
05, auit Dem ollererken von bier nach
«ln, Er crfuchet die vefp. Herren Kauf»
1} ıbre (Süter zu begüntigen,
Gr scob 1iedrbrode, acdenfet mit feinem
Schiffe, Friederıch, nad Schwinemüände, Anclam
und Demiun mut dem eheten abzugehen. Er erfuchet
daher die rein, Herren Kanfleute, weiche dahın Guter ju
verfenden Daben, folche ben ıbm zu veriaden,
Angekommene Schiffer:
Den 3. Detob. HS. Sredland von Petersburg, PD, Knudfen
von Copenhagen, OD. D. Voß von Könıgsberg. Yıt.
WMaock von Danzig, Ö
Den sten, 5,2. Scheel von Siebau, L, Merde von Cor
penhagen. SI. Keffen von Ddenfee, H. Krahnfidver
von Koftock, X. Holtiveder, M. Draguhn, Thom. L,
Stricker, SG. 5. Käcker, £, H. Tohde und X, H. Lüttens
von Petersburg, iM, MUrfell von Carlshaven, X. Grds
Nıng von Wismar,
Den sten, €, B, Gave und NY, HD. Schomacker von Lıebau.
Q. D. Bruns von Riga, SF. U, Sarpentin, A, H, Haafe
Y.%. Gerdes und M. Blıefemer von Petersburg, VD.
D. Schoer von Neval. MW. Nordlund von Ftiederichss
haven, N, Sporr von Calmar. Y, Hallenberg von
otlandt,
Den sten, D. Gerfiedt von Gotlandt. Y. Tornquif von
Calmar. M. Heitmann von Wıcmnar. 6, Lorengen von
Hadersieben. Y Deramann von Helfingfors,
Den 7ten, SFunck von Wisby.
Den 3ten, I. €. Durmeifier und 4. SG, Warnek von Yes
tersburg. Sy Carelius von Louifa.
Den oten, Carl. Kadloff von Petersburg, €, Schrdder
von Wollgaf, N
Avusgeaangene Schiffer :
Den 4. Detob. Z. Wefk nach Koftock, I. Yırgens, D,
Hinrichs, €. Hanfen und M, Stage nach Stralfundt,
9. Smenfon u, Elfeneur, M. Storm n. Schwenborg.
Den ten, €. F, Megener und D, Seger nach Stettin,
Si. Naufch nach Wollgaft, F. €. Bumann nach Strals
fundt. „5. D. Nıtfcher und BD. Stahl nach Neval, MD,
SH. Wulf nach Calmar, M. Stockfiidh nach Riga, H.
al nach Elbırgen. DM. Mahs, €. Mildenfein und pH,
Ko nach Fehmern, GH, Larfen nach Marfirandt, U,
Sıefhe nach Helıgenhafen. €, Hanfen nach Greiffss
waidt. € Vehrfen nach Uhuus,
Den Sten, I. Nasmufen nach Sonderburg. Y, Yürges
nach Moto, €, H. Minor nach Norwegen, "Di, Yenf>
fen nach Arrde. U, Wilers nach Wismar,
Den oten, DM. Dsberg, M. Berlicn, %. Damberg und L.
Zhnfenius nach Calmar, N. Agreeu nach Danzig. MN.
3. fubhnau und MM, Lange nach Niga,
Donnerfiag den 12, Hctob, werden Hausgeräthe, Kleiz
der, Lein und Betten, Yumelen, Silberzeug, eine gl
dene Dames- Uhr mit einer Kette und diverfe Mobdilien
verFauft in dar Braunfraße,
DM, €, Kipp,
Aanday
leute, ı6n
S