ıf Dewr dung einer hoben Obrigkeit wird
‚Herr Detlary, Fra Aller NRußifch « Kaiferl,
Mujeftät privalegırter franzöfifcher Schaufpieler
und Operift , heute Sonnabend ven 26. Auguft die
Ehre daben in dem hiefigen OpernhHaufe ein großes
Bocal: und FufirumentalsConcert zu geben. Es {ollen
viele Arien aus Opera comique gejungen werden,
von der Eompofition der Herren Sretry, Picıni und
Düny. Die Preife find wie bey der Eomöbdie. Dilet8
find im (hmarsen Adler in der Mübhlenfiraße zu
haben, Der Anfang if um 6 Ubr.
rau iarıa Sophia Rebecca Saveron, gebobhrnc
Stredern, 21 Sabhr alt, aus Eelle gebürtig, if
vor etwa viertehalb Fahren über Lübeck zu Schiffe
nad Niga gegangen. Sollte jemand, ob fie noch
am Leben {fep, oder von ihrem Aufenthalt etwas
ficheres wijjen : der wolle davon Königlicher Burge
voigten u Celle Nachricht geben, und vier Mark zur
Crfenntlichteit, von den Verwandten erwarten.
a mir mein Dienftmädehen heimlich entloffen
DH ift: fo erfuche dem geehrten Yublico, an nie
mand auf meinen Namen, er fey wer er wolle,
etwas verabfolgen zu laffen , weil ich für Peine Des
jaßlung einftehen werde. 3. %. Hinzpeter,
$ ift ein viertel Loß No, 1149 in der 42. Lübee.
€ Etradt-Cokterie verlohren worden. Der Finder
wird erfucht, e8 den Eigener wieder zuzuftellen, wels
cher dem Colleckeur bekannt if,
hiffer Claus SpicFermann , gedenket mit feinem
S Schiffe, dıe Wobhliahrt , mit dem allerersten nach
St, Detersburg zu fegeln, Er erfuchet dader die refp.
erren Kaußeute, die DRNE Güter zu verfenden haden,
e ben ıdm zu verlabden. nl
Ve Adolph Zinrich Zaafe, gedenket mit feinem
S Schiffe, Catharına Friederica, mit dem erfen von
bier nach St, Vetersburg zu feg:In, und wird niemand
wor fich dahın abgehen laflen, Er erfuchet die refpect.
Herren Kaufleute, ihn ımıt ihren Gütern zu begünfıgen,
Kir, Jacob Sinridh Seger, gedenket mıt feinem
; Sihifie, die Newa, von hıer nach St. Tetersburg
zu fegefn, und mird Feinen dahın vor fich abgeben faffen.
Er erfucht alfo die Herren Kaufleute, welche dahin Güter
zu verfaden Haben, um die Verladung derfelben.
ce, Yohann Peter Bendfeldr, mit dem Schiffe
EEOP nebft vÖBiger Nubiicher Zolfrenheit, wird
ımt dem erfien. nach St; Detersdurg abgehen. Er erfus
het daher die refp. Herren Kaufleute, Yore dahin ber
Aımmten Shter bey ibn au-verladen,
(bfr, Thomas Zinrich Dade, gedenket mit feinen
Schiffe, der Yokılion, nach Königsberg zu fegeln,
und wird niemand vor fig aus derı Bauın gehen Laffen,
Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute, (On mit den dahin
befimmten Gütern zu beqüntigen. Er wird felbige nicht
nur zu einer ganz billigen Fracst mitnehmen, foudern
fe auch mit fein Sdyff {rey und, vOne DordungsslinFofen
an der Stabt Kefern.
Dit, RS Tachim Yenffenz gedenFet mit feinem
Schiffe, PEfperence, na $Önigeberg zu fegeln,
und wird nicmand vor fid) aus cm Baum gehen Jaffen,
Er erfuchet die vefp. Herren Kaufleute, ıdn nut die dahın
beiunmten Güter zu begünfıgen, Er mird feldige mıGt
nur zu einer ganz billıcen Fracht mufnehmen , fondern
fie auch mit fein Schiff Irey und ohne Bordings Unkofen
an der Stadt liefern.
Dir, Johann Aınridh Bendfeldt, gedenket mit feis
nem Soıffe, dıe Hoffnung, nach Königsberg zu fee
Ge und wird nicmand vor KO dahın abgehen lafen
eo Berlult der Fracht. Er erjuchet die refp. Herren
Kaufleute, idn mit Ibren dorthin beftimmten Gütern u
5 ff Er wird feldige NIE nur zu einer ganz bıls
Ligen Fracht mitnehmen, fondern fie auch mit fein Cchuff
frey und obne Bordıngs Unkolken an der Stadt liefern.
Dir. Daniel Tönnis Maas, wird mit feinem Schiffe
„die Sattöfactıun genannt, mit völliger KRusifcher
Bollirenheit, chelens nach Yernau fegeln. Er erfuchet die
ref. Herren Kaufleute ıdrn mit den dadın befimmten Gi:
tern zu begünftigen,
fr, Tochim Zinrich Schomacker, gedenFet mit feis
nem Schiffe, die Hofnung, mit dem erfen nach Yes
Bau zu fegeln. Er erfjuchet die vefp. Herren Kaufleute
ihn mit die dahin beftinmten Güter zu begünfigen,
Sat. Yobann Chriftian Zufch, gedentet mit feinem
— Schiffe, Maria Magdalena, mit dem aßererften von
bier nach Fıebau zu fegeln, Er erfuchet die refp. Herren
Kaufleute ıbn mit idren Gütern zu begünftigen,
Hiffer Jochim Nicolaus Scheel, gedenFet mit feis
nem Schiffe, die Frau Anna Chrifina, nach Fiebau
zu fegeln, und wird nach Schfr, Sawe und Schomader
Feinen vor fi dabin abgeben lafen. Er erfuchet die
refp. Herren Kaufleute, welche dahın Güter in verfenden
baben, foldhe ben ihm zu verladen. M
it. Sans Schütt, gedenket mit feinem Schiffe, die
offnung, nach Liebau zu fegeln, und wird nach
biffer Gawe und Schomacker niemand vor fih dahin
abgehen offen, Er erfuchet dıe refp. Herren Kaufleute,
welche dabhın Güter zu verfenden haben, felbige in fen
Schff iu verladen.
Set TJobann Jürgen Steinfelde, gedenket mit feie
nem Schiffe, Dorothea Iobhanna, mıt dem erfen
nach Narva zu fegeln: Er erfuchet die relpect, Herren
Kaufleute, welche dahın Güter zu verfenden Daben, folde
bey ıbm zu verladen.
St. Yobann Yacob BöcFenhauer , gedenket mit
feinem Schiffe, dıe Hoffnung, mit dem erfen nach
Stettin und Schwinemünde zu (egeln, Er erfuchet die
tefp. Herren Kaufleute jdn mt ihren dorthin befimmten
Gütern zu begüngfigen. ;
Montag den 4. Sept, mırd Yuction in meinem Haufe,
M. €. Kipp.
lm morgenden Sonntage baden :
Die Faßbeker Sottfried Ainrich Rüfau unten auf
der Sleilhhauerfirafen Che, deffen Litt am Kohle
markt fi befindet.
Und Johann Andreas Söw am Mingberg.im Brei:
fenflein, deffen Litt oben der Mengkrafe if,
Der Losbecfer Michel Nreinde in. der großen Burgs
firaße, deffen Litt oben: der Fohannisfraße unter
der Apotheke fie befindet N