xs if ein halbes Loßf N. 1392 in der Soffen Hamburgis
€ {den Stadtlottcrie, von der zten Tiafe, verlohren ges
Ganyen, jelbiges aber von den Sınder zur 3ten Beortheis
fung appelırt worden; als wird foßbhes bicaut dffentlich
angezeigt, daß der Eigner des Loofes crbdthig ı, acaen
Auslieferung des Loofes von der sten, ıhm fein Appellas
1ionsgeld wieder zu bezahlen, 3
erwichene Woche den 1. diefes, hat fich ein weifs
fer, Langhaariger, halbgefhorner Hund, ge*
zeichnet mit einer (marzen Schnauße , einem (chmwars
zen etrens bewachfenen Auge, langen ihwarzen Dbs
ten, mit einem auf den Rücken befindlich [dmwarzen
Pfleden, verlaufen oder aufgreifen laffen. Wer
Denfelben antwveifen Fanny, erhält ein gut Douceur,
a ich in wenigen Tagen meinen Herrn, den
DH Herrn Dürgermeifer Krohn verlaifen und zu
Schiffe von hier gehen werde: Su bitte ıch diejenis
gen, welche etwa von mir zu fodern haben tönnten,
fi ungefänmt bey mir zu melden. Lübeck, den
5. Nuguft 1786, Soittlich Agrtwig.
$ wird erfuchf, wer was von dem feel. Yobann
Schulz, Theerbinder , zu fordern hat, bey mir
fich anzugeben, Jacob Bendtin, Theerbinder auf
dem Hoff.
Sin anfehnlicher Menfch, der bey vornehme adeliche
€ Herrfhaft als Bedienter condıtioniret, und von ders
feiben aute Atteftata vorzeigen Fann, ın der Aufwartung
fehr gut erfahren if, und fhreiden und frifiven Fann,
mwünfchet albıer oder außerhalb bey Herrichaften wies
derum eine Bedienung, .
ei junges mohlerzogenes Frauenzimmer von 20
Hahren, fo von guten ehrlichen Eltern if, auch
im Stridjen, Stifen und Nähen fehr geubt if,
münfchet bey einer guten Herrfchaft als Cammers
jungfer, oder bey einer vornehmen Dame als Ges
fellichafterin engagiret zu werden.
<hiffer_Claus SpicFermann , gedenket mit feinem
Schiffe, die Weobliahrt „mit dem alererten nach
St. Petersburg zu fegcln. Er erfuchet daher die refp,
Herren Kaufleute, die dahin Güter zu verfenden Haben,
felbige ben ıdm zu verlabden. a
> hfr. Ndolph SAinvich Zaafe, gedenket mit feinem
S Echiffe, Catharina Friederica, mit dem erfen von
bier nach St. Vetersburg zu fegeln, und wird niemand
wor fich dahin abgehen laffen, Er erfuchet die refpect,
Herren Kaufleute, ihn mit idren Gütern zu begünfigen,
Sr ans Minlos, mit dem Schiffe der ringende
KHacob, nebit völliger Rußifder Zollireyheit, wird
mıt dem erften nach St. Petersburg abgehen, Er erfus
et daher die refp. Herren Kaufleute, Yhre dahin bes
fimmten Güter ben ihın gegen billige Fracht zu verladen,
Son. Nochim Zinrich Schomacker, gedenket mit feis
nem Schiffe, dieHofnung, mit dem erfen nach Lies
bat zu fegeln. Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute
ihn mit die dahin beftimmten Güter zu begünftigen,
ir, Yobhann Christian Zufch, gedenfet mit feinem
Sohiffe, Maria Magdalena, mit dem alererffen von
hıer nach Siedau zu fegeln. Er crfuchet die refp, Herren
Kaufleute ıdn mit idren Gütern zu degünfigen,
SE acob AZinrid Sager, gedenket mit feinem
/ Schiffe, dıe Newa, von bier nach St, Petersburg
zu {vgeln, und wird Feinen dahın vor fidh abgehen lafen.
Er erfucht alfo die Herren Kaufleute, welche dakın Süter
zu _verfaden haben, um die Verkadung derfelben,
Söire Tobarn Zeirmmann, gedenkct mit fen Schiff,
— die Börie von Yıga, mıt Kufijder Freobheıt, nad
Riga zu fegeln, und wird den 12. Augufk aus dem Bauın
Tegen, Er erfuchet daher die refp. Herren Kaufleute 1b
mit den dabın befimmten Sütern zu begünkıgen,
bir. Claus Nochim Brandt, gedenket mit feinem
Schiffe, die Huffnung, nach Danzıg zu fegeln, und
wird nach Schiffer Haß nicmard vor fi aus dem Daum
achen laffen bey Merluj der Fracht. Er erfuchet die veip.
Herren Kaufleute, welche dahin Ehter zu verfenden
Daben, felbige In fein Schiff zu verladen.
Si Michrel Zarder, gedenket mit feinem Schiffe,
der junge Abraham, mit dem crfen von kier nach
Elbingen zu fegeln , und wird nicmand auf Vıllau oder
Elbing vor fi dahin abgehen lafjeı hen Merlufk der Fracht,
Er erfuchet die reip. Herren Kaufleute, welche dahin Oi
ter zu verfenden haben, folche bey ihr zu verladen.
ir, Thomas Zinvich Dade, acdenket mit feinem
Schiffe, der Voßilion, nach Königsberg zu regeln,
und wird nach Schfr. Voß niemand vor fich aus dem
Baum gehen laffen. Er erfuchet die refp. Herren Kaufs
Teute, ihn mit den dahin befimmten Gütern zu begünstigen,
Re Pon meine Schiffer:
Den 1, Muguf, TI. Veterfen und N. Hundorff von Sons
derburg. M, Stage von Nofkock. H. Veter und Chr,
Eoritenfen von Arrde. N, H. CSager von Petersburg,
Den zten, U. 2.20 von Detersburg.
Den 3ten, N. Casperfen von Straljundt. N. Neberg von
Calmar, €. Schunemann und NY. 5. Schomader von
; Stettin, ©, Meislahn von Fehmern. €. B. Gave
von MWindau, $
Den sten, D, Kähler von Stettin, I. T, Yırgene von
abın, €, Gende von London,
; 5. Blohm von Strallundt, Y, £ Magener
von Stodholm. I, Krodn v. Wismar, I. M. Koop
von Aınferdam,
Ausgegangene Schiffer :
Den 1. Aug. H. D. Lily nach Liebdau. A. Normann nach
Stockholm, 5. €. Eberhardt nach Bordeaur. Mart.
Zn Ce 9 tettin, D. Dabiüirdm und I. 3. Tefche
ach Calmar.
Den 3zten, A. Corbuhn und H. N. Liefhe nach Fehmern,
MN. om nad Windau, I. Buck nach Strakfundt.
S.Palmgreen, %. Damberg und D. Sıdbera n. Calmar.
Den sten, ID, Schult nach Stetrin, M, Marder nach
Copenhagen, N, Cckderg nach Gothenburg, I. Teller
nach N CEO OT
Den sten, Clas Chzifenfen nach Arrde,
Den 6ten, PD, Lorkrdm und N, Ur nach Carlsbafen. X,
X ürgens nach VPetersburg. I, H. Bremer n. Kiel,
. forengen nach MWekterwnck, N
Den 7ten, €, Maack nach Yilau. A. Wilhelmfen nach
Meßermwnck, H. Krafit nach Calmar, VD, Wabhlberg
nach Gotland, Y. YA. Engfrdm nach Riga,
Donnerfag den 10. Nug. werden Hausgeräthe, Kleider,
Sein und Betten verkauft in der großen Altenfähre.
Freytag den ııten, dergleichen in der großen Burgs
Brafe. Matth. Ebherh, Kıpp.