E
Qibeekische Mnzeigen
von allerhand Sach 1, deren Bekanntmachung denn gemeinen Wefen
nöthig und nüßlich if,
Dreysehntes Stück den 26. März 1785,
Proclamata,
A imploriren Le, Chriftian Nieolaus Carftens,
für Valentin Yacob Schmidt, werden hics
dur von Gerrchtstwegen diz etmanigen Gläubis
ger; des von bier vor einem Fahre und darüber
entwichenen Pofamentirerg Peter Martin Rrull,
welche an defjen höchfgeringfügigen zurückgelaf»
fenen Güthern einige Anfprache zu haben ver»
meinen, vorgeladen , innerhaub einer Sächfifchen
Frift, alhier an der SGerichtsfinbe, un? zwar
Jängftens den 3. May diefes Fahres, zu erfcheinen,
und ihre efmanige Foderunger gehörig anzugeben
und zu erweifen, mıt der ausdrücklichen Vermwars
nung, daß alle und jede, welche fich vor Ablauf
des präfigirten Termini nicht gemeldet mit ihren
Anfprüchen weiter nicht gehdret, fondern damit
präcludiret, dabhingegen das aus den wenigen
Sachen geldfete Selb an die fi angebenden
and ihre Forderungen jufßificirenden Gläubiger
Drdnungmdßig vertheilt werden fole, Actum
Lübek an der SGerichtsfiube den 17. März 1785.
MM mploriren Le. Chriftian Nicol, Carftens,
für Daniel Friedrich Lehmann if albier
valvis Curiz , wie aud) zu Hamburg und Altona
ein publicum Proclama affigirt vorhanden, vers
möge deffen alle diejenigen , welche wegen des
von den Kaufleuten Arufe & Aagefeler in St,
Metersburg den 4 Junii 1784. über 225 Rubel
33} Stüver holländifh Courant an die Ordre
Sanfen Gebröder Prinfens zu Laften Berend
Yobhann Rodde & Sohn in Hamburg gejugenen
and von diefen nicht nur acceptirten , fordern
auch zugleich bey £. 3. ZAoltbuyfen in Amfters
dam domicilirten oder addreffirten, von Yanfen
Sebröder Prinfens an Arnold Aornemann in
Lübeck, von dielem an Ymylorantifhen Prinei-
palem Daniel Friedrich Lehmann indofirten,
and von (oıchem endlich mit feinem Indoflement
au Gotthard Paßftor Peters Sohn zu Burke
fheidt bey Nachen vemuttirten , auf diefem lego
fern Wege aber verlohren gegangenen Prinmd-
MWechfels an jemanden Yafprüche u machen fd
berechtiget Halten fokten, peremtorie yorgeladek
werden, (ängftens ven 16 April a.C, fich aUbiet
im NRiedergericht zu melden und ihre vermeinte
MNechte zu deduciren, mit der ausdrüclichen Bere
warnung, daß in Ermangelung deffen ale und
jede mir ihren Anfprächen daran präcludiret und
ihnen ein cwiges Stilfichweigen auferleget, der
befagte Prima-Wechfel aber gerichtlich Mmortificie
vet und annuliret werden fole, Actum Lubecae
d. 15. Jan, 1785. (L.S.)
u wiffen fep biemit, daß Martin Gottfried
Audwig Rambow auf dem Klingenberge
elegenes ganz neu ausgebautes Haus den 126
März 1785. zum Ztenmal gerichtlich aufgeboten
und zu 4600 ME. eingefeket worden, cum annexo,
daß dasjenıge , was über den Einfag geboten
werden wird, bey der Abs und Zufchrift baar
besahlet werden müffe,
Wer nun Belieben hat obiges Hans gerichtlig
an fi zu Faufen, der Pann Ü® in Termino Jieitz
als den 9, April a. ce. Hiefelbft im Niedergeriht
gebührend melden, alıyo es den Meiftbietenden
adjudiciret werden (ol.
u wiffen fey biemit, daß Job, Zinr. Zeils
manns Brandtmeinbrenner- und Diflilierea
Am den 12, März a, c, zum ıfenmal gericht
lich aufgeboten und zu 900 MP. eingeleket more
den, cum annexo, daß der Sinfaß geündigety
und alfo mit dem; mas Aber den Einfaß geboten
werden wird, bey der Ab- und Zafhrift haar
besahlet werden müffe, e$ wäre dann, daf man
fi mit dem Fünftigen Käufer eines anderen vers
einbaren Fönnte.
Wer nun Belieben hat obiges Brandtweids
brenner- and Diftilier- Amt gerislid an fd
zu Faufen, der Fann fi in Termino lieitationis,
welder in der dritten Subhaflations-Scheduf
befannt gemacht töerden wird, biefelbft im Rice
dergerieht gebührend melden, atdo felbiges plas
Meitanti Adjudieivet werdet (08.