F=————-|
5 ur bevorfiehenden ftilen Freyfage werden wir
den refp. Mufk-Ciebhabern mit Yufführung
der fo {(vOr beliebten Paffıous-Mufik vor Graun:
Der Tod Fefu benannt, auf den Saal im Opern.
Haufe aufsumarten die Ehre haben, Der Anfang
ift präcife 6 Uhr. Wer nicht fubferibirt hat,
zahlt beliebisft für ein DBillet, vder beym Eingange
ı ME 8 6l. und für den Lerf 4 81.
von Königslow und Bülow,
in Schiffer hat im Yunli Monat des vorigen
Sabhr$ an jemand 3 Daumfkraften ausgelic:
ben; wer foldhe empfangen wird erfucht, felbige
an den Eigenthümer wieder abzuliefern, welcher
im Addreßhaufe zu erfragen if,
D) am Sonnabend den 19ten März in der
Mübhlenfiraße eine Büchfe von Meging mit
2 ME. verlohren werden, die an ein Armenhaus
gehört, jo wird derjenige [vo fie gefunden erfucht,
fie im Wddreßhaufe wieder abzuliefern.
Si hat fich den 21. Märs ein Heiner weiffer
Cdmenhund mit gelben Pflecken und langen
Haaren, in der Holfienfiraße und [0 weiter ver»
Jaufen, Wer denfelben aufbehalten wird erfucht,
ibn gegen ein Douceur an den Eigener wieder
Abzulicfern,
m Dienfiag den 15. März, Morgens zwilhen
8 und 9 Uhr, ift aus einem Haufe mitten Ir
der Hürfirake ein weilfer mittelmäßiggroßer Cd=
menhund entloffen, der mit braunen Ohren und
einen braunen Pfleek auf dem Schwanze gezeich»
net ift. Wer von demfelben Nachricht geben Fann,
wird gebeten es im Addrefhaufe anzuzeigen.
> chfr, Najpar Ernft Riegel, gedenket mit feinem
Schifre, dıe Hoffnung, mit völliger Rußıfdher
Zokireyhert, mıt dem erfken nach St. Petersburg zu
fegeln. Er erfuchet die reip. Herren Kaufleute, welche
Ddabhın Güter zu verfenden haben, feldıge ın fein Schuf
zu verladen.
chfr. Marcus Anm, aedenFet mit feinem Schiffe,
der Emanuel, nut dem eriten offenen DMafier
von hier nach Diıya zu feschn. Er erfuchet die refp.
Herren Kaufleute ıdım mut die dahın befunmten Ei
er zu en, En
S en N u Ainrich Wnlg, gedenFet mit fol:
nem Schiffe, Alccandra Panlowna, mit völliger
Mußilcher Zollfrevheit, mıt dem erlen offenen WWafjer
van rer mach Riga zu (each. Er orfuchet die verip,.
Herren Kaufleute, welche dahin Güter zu verfenden
Baden, felbsge In fein Schtff zu verladen,
> chfr. Hobasır AZeiemann, gedenfet mit feinem
Schifie, dıe Börfe von Riga, mit völliger Ruf
fifber Zolirzubeit, mit dem erlien offenen MWafjer
yon hier nach Niga zu fegeln. Er erfuchet die re/p,
Herren Kaufleute ihm uut die dahin befimmiten Ol:
ter zu besgünfıcen.
Sir, Yohann Sinvich Zdefit, gedenFet mit feir
nem Schiffe, dıe Hoffnung, mit dem erfen
offenen Waffer von hıer "nach KRıga zu fegeln. Er
erfuchet die refp. Herren Kaußeute Ihm nut die dahın
beffummten Ghter zu beqünfigen.
fr. Zinrich Xobhde, gedenket mit feinem Schiffe,
die Hoffnung, mit dem erkten offenen Walfer
von hier nach Cıchau zu fegeln, Er erfuchet die rerp
Herren Kaufleute, weiche dahin Güter zu verfenden
haben, felbige in fein Schiff zu verladen,
SE Yichel Zarder, gedenket mit fein Schit
der junge Abraham, nut erften offenen Waller
von bier nad) Elbing zu fegeln, und wird niemand
vor fich dahin abgeben laffen, weil cr aus dem Lande
befrachtet ıft, Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute
tom mit ihre dahin befinnıten Güter zu begünkıgen,
S* er Rasınus YN7öller, gedenket mit erfien
offenen Waffer nach Königsberg zu fegeln, und
wird feinen vor fich geben laffen, weil er bereits Güter
eingeladen, Er erfuchet die Herren Kaufleute ıbn
mit ihre Güter zu begünfigen, er wıl fe für bilıge
Fracht nutnehimen.
Sr Den Willems, führend das Schiff Bruder
Meter, gedenfet mıt erfen offen Waller nach
Elhbıng abzufegeln, und Feinen vor fi zu laffen, Er
wird fich in der Fracht billig finden laffen, und kann
hoffentlich eın Ocil feiner Lahdung mit fein Schf
feldit an der Stadt dringen ; erfuchet demnach den
refp. Herren Kaufleuten mit ıdren Gütern ihın nicht
vorbeyn zu gehen. .
ohfr. Yochim Seorg Mans, fünrend das Schiff
die Frau Catharina, wird bey erfen offenen
Mafjer, ohne den geringlien Aufenthalt bey Verluß
der Fracht auf Königsberg abgehen,. Er empfichlet
fi den Herren Kaufleuten, fo Süter dahın zu fenden
haben, unter Berficherung daß er mit eıner geringen
Fracht zufeieden feyn, auch die Waaren an der Stadt
hefern wird, x
Sir Tacob Mierhbrow von Demin, führende
das Schiff Friederıch, wırd fo dald die Trave
fahrbar if von bier abgehen, er nimmt Güter auf
Anclam und Demin mıt , und erfuchet alfo denen
Derten Kaufleuten, welche Güter auf befagte beyden
erter zu verfenden haben, folche Om baldigk am
tan zu fenden; fein Schiff lirget beyın Rokocker
rahm,
Str. Zans Sthdemann von Noftock, führende
das Schıfi der rıngende Kacob, gedenket fo bald
die Frave fahrbar if, von hıer nach Moftock abzuges
hen, und erfuchet vie Herren Kaufleute, welche Güter
dahin zu verfenden haben, bey ıhm folche zu verlas
den, er wird fie in billiger Fracht mitnehmen, Sein
Siiff lieget am Roftocker Yrahm,
CE Ainrich Steinfeldr , führend des
— Schiff die Hofnung, wird fo dald das Mafer
offen mit erficn dienlıchen Wind von hier nach Stetz
tin fegeln, Da er bereits zwen Drittheil feiner La:
dung angenommen hat, fo wird er nıcmand vor fich
dahın abgehen laffen, und die dahın benimmten Güter
um Sillige Fracht mitnehmen,
fr. Martin Reimers, führend das Schiff Anna.
Maria, gedenkt fo bald das Wafer offen, mit
erften dienlıden Wind von hier nach Stettin zu fes
geln, und niemand vor fich dahin abgehen lafen. Er
will die dndin bekimmten Güter um billige Fracht
mitnehmen,
N
JUAN