De Dienfag den 20, Decem5, werde id die Ehre
haden zum Icgtenmale auf dem hiefigen Theater
abzubrennen, eines meiner größten und vorzüglichfen
Feuermerke, mut vielen Fınflichen Mafchienen und
Hier noch nie gefehenen Decorationen, genannt:
Die Helagerung oder das Dombardement
von die Dardanellen,
ich habe die Ehre zu verfichern, daß weder Kunf,
Kieiß noch Kolfen ben diefer fehr berchwerlichen Mn:
ternehmung gefpart, und fühmeicdhele mıch zualeıch
nicht allein den Gefchmack des Kenners, foudern
auch die Ermartung des Liebhabers, vollkommen zu
befriedigen, und den allgemeinen Benfall der acnerg.
ten Zufchauer zu erlangen, Sirandolini,
$ münfchet jemand der lange Kahre als
Margeur gedienet, und gute Zeugniffe brine
gen Fann, wieder, odewwals Bedienter bey hirfigen
pder fremden Herrfhaften engagiret zu werden.
5m AWddreßhaufe if (ein Aufenthalt zu erfragen,
S?: Cbrift. York der in Copenhagen mit
feinem Schiff die Jungfrau Maria Glücks
lich angekommen und ey der Nönigl, Zonlbude
gusgelöfchet, hat von
ı Packen in Matten BE mit Bley plombirt
x dito inMatten + mit 4 Packel in,Lein
No, 110 a 113,
weder Connoffement noch Necief gezeichnet, wess
wegen die Einlader erfucht merden fi bey Phis
Hip Ludwig Lang hier zu melden, widrigenfals
fie fichs felbft beyzumeffen haben, was daraus
entfichen Fann,
$ ift mir am Dienftag Morgen um 7 Uhr
von meiner Diele diebifcher Weile entwandt
worden, ein Feiner metahner Mörfer, ein großer
zinnern Brerfrug;, worauf untenbenannter Name
und 1761. feht, und ein Engl. zinnern Leuchter
mit J. P. C. G. 1768. gezeichnet. Sollte dıefes
irgendwo zu Fauf schracht werden , fo bitte mir
Telches anzuzeigen, wofür ich erFenutlich fryn will,
las Yürgen Slägel
in der lichten Dmasfirafe.
RE Montag if in der Gegend von der
Wahmfiraße bis nach dem Klingberge, ein
Spazier- Rohr mit cinem Heinen nußbaumen
Kropf, woran ein (Hhmarzer Band, verlohren
werden. Wer davon Nachricht geben Fann wolle
eg im Nedrekhaufe melden.
gALine filderne Uhrfette mit ein fülbern Petfchaft
worauf GFB im Zug gefiochen, ift von Abs
Bänden gekommen; follte diefes zum Verkauf
gebracht werden, fo wird dienftlich erfuchet, davon
im Addrefhaufe Nachricht au geben,
A onnfag den I1. Dec. If cin (Hivarz [eiduer
Strumpf gefunden worden. Wer durch
den dabey gehörigen fein Eigenthumsrecht beweis
fen Fann, mole {ich im Nddreßbaufe melden.‘
SE Dalz. N. Sreinorth, gedenket mit feinens
Schiffe , genannt Providentia, den 17, Dec.
nach Straljundt und Barth aus dem Baum zu legen,
Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute Ihm mit ihre
Süter zu begünfigen.
hir. Yürg, Friedr. Vogr, gedenket mit feinem
Schiffe, Unna WMarıa, nach Sonderburg zu fe:
geln, und wird mıt demerken aus dem Baum geben,
Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute dm mıt ıhre
Süter zu begünfligen,
Angekommene Schiffer:
Den 9. Decemd. D. Hoyer und M. Lang von Niga,
Den 10ten dito, €. Kettebüter von Stettin, 5 DH,
Wendreldt von. Königsberg. D. X. Malchau von
Stockholm, €. Froit von Petersburg. Math. F.
Meichbrodt und A, F. Lunau von Nıga,
Den ırten, M, Meislahn von Fehmern, FF. Vogt
von Petersburg. DM. H. Sıtam von Pernau. N,
MBabbe von Copenhagen. P. Yonfon von Calniar,
Den ızten, I. Babde von Eopendagen, Yob. Nıc,
Schee! von Wındau. PD. NMichards von Cette,
X. DH. Barsdow von Pernan,
Den ı3ten, H. D. Voß von Königsberg.
Den ı4ten, Nic, Schrdder von Keval, I. CHmidt
von Windau, N
Den 15. dito, H. Nsmus von Mismar.
Ausgegangene Schiffer :
Den 14. Dec, NY. Gröning und M. Heitmann nach
Wiener. M, Berens nach Stralfund,
Den ı5ten, €, 4, Baack nach Aalburg.
Um Montag den 19. Dec, werden Hausgeräthe,
Kleider, Lein und Betten, Silberzeug, Prätiofa, be:
Kehend in einer goldenen und filbernen Uhr, moderne
Dames Repetir-Mbr, diamanine und brilantne Ringe,
diamantne Ohrgehänge, eine faudere Yretenfion mit
Diamanten, Etuis von puren Golde, wie auch Elfen»
bein in Sold 30. diverfe Mahagoni Meublen, Spiel
tifdhe, Spiegeln, Stühler. am Klingberge verkauft,
Mıttwocdhen den 21, Decemb. werden Hausaerätbh,
‚Elcider, Lein und Betten, Gold und Sılberzeug, eın
fhönes KleiderfchranEk, 2 complete gemadite und ein
weiffer Dfen, 120 St, 13j00ige feuerne Dielen in der
Hürirafe verkauft, durch den Auctionarium
Malth. Eberh. Kipp.
lm morgenden Sonntage backen:
Die Faftbecker Chriftian Carftens im Nofıne
garten auf der Hundeftrapen Ecke, deffen Litt
Dden der Menafiraße if.
Und Chriftoffer Wolterfen unten in der Menges
firaße, deffen Lıtr am Kodhlmarkt fich befindet,
Der Losbecker Michel Meincke in der großen
DBuraftraße, defen Litt oben der Fobhannisfiraße
unter der Ayotheke üch befindet.
7 17. Dec. Ö.c.Az F, 3 Uhr. |