midrigenfalls folde nach Nölauf derfelben nicht
angenommen oder bıs zur nächften Poßt zurüce
geleget werden. .
Zugleich fiehet man fi ungerne genöthiget,
die (hon geführte Befmwerden Aber das höchft
unanftändige und und-fcheidene Deirayen vieler
Handlungs Durjchen und Laquais Im ESchüttıng
Sey Yibholung der Breefe zu eruenern, und ale
Herrichaften drıngend zu Then : doch) ıbre
zum A6holen oder Emliefern ver Briefe nach
dem Schütting zu fendente Bedienien Ein 10-
mes Betragen einzufhärfen, widrıgenfals man
jur Qbheifung diefes Mnfuge cablıch erafilihe
Maasregeln nehnıen wird.
m Montage nach dem 4. Advents Sonntage
den 19. Decemb. d, 5. Br mittags un 10
Ubr, follen in dem heil, Geift Gotteshaufe hice
felbf, 895 Stück Eichen, die auf den Dorfieldern
zu Diffau angebammert worden, in zwo Parthenen
Dun SIN UNd 284 St. durch offenilschen Mufbdot
verkauft werden,
Die gedruckten Koufbedingungen find bey dem
SBoigt und Schreiber des Gutteshanfes zu haben,
Die Bäume (Vlbf aber wird der Förfter MMoller
zu Diffau einem jeden der folche zu fehen vers
Janget, antveifen. Lübeck den 28. Dck. 1785.
m der St. Johannis Klöfterlıchen Bosgtey
hiefelbft fallen am 12, Senner des bevorfies
henden 1786. ahres, Vormittags um 10 Uhr,
702 Stüd Ercheny welche auf dem DBeidendorffer
Felde angehanmert und mit Nörhel bezeichnet
find, Öffentlich verkauft werden. Der dortige
Baucrvoiat Grube mird auf Berlangen jedem
nicht nur jolche antoeifen, fondern auch dır Kauf;
bedmuungen, die gleichfalls auf hiefiger Schreis
beren zur beluchigen Einficht aufschalten werden,
vorzeigen. Gegeben Lübeck in der St Johannis
Kiofierl. Boigtey den 1. Decemb. 1785,
Beamte dafelbfi.
DD Sonnabend den 3. Deceınb, Nachmit»
fans um 3 Mbr, fol ın einem Haufe oben
in der Fijchergrube, eine Heine Parthen Caffae
nien verkauft merden, durch den confirmirten
Macer dam ac. Witte.
ontag den 5. Dec. Nachmittag um 24 Uhr,
fol an der Trave auf Schulzen Boden,
wie auch auf der Dröge, eine Feine Parthey
havarirten NRogken an den Meiftbietenden vers
Fauft werden, durch den confirmirten KorRe
Macdler €. $. SGrosfchopff.
ey rnit SGotil. Yicro oben ın der Engels
) grube Ani ncue getrocknete Kirfhen, Schell»
birn und Pflaumen im Lilligfen Preis zu haben.
ZZ
DE den 6, Decemb, NacHmitfags! um
2% Ubr, fol im Schonenfahrer Schüttiug
bey Becken am Meifibietenden verkauft were
den, ein Schmiedehaus nebft eın Nebenhaus im
der Kupierihmiedefiraße belegen, Nähere Nahe
richt ertheilet der confirmirte Mackler
Detl, Nic, Räppel.
em 7. Decemb. Nachmittags um
ı vinem Seiler in der Menge
ana, Cine Datthen Cuanae
on D cin an den Meifibietenden
verFauft werden, durch den confirmırlen Madiist
Peter Kudemig Coffel.
ounerftag den 8, Decemb. Rachmierags um
Sa 21 Uhr, fol in der Menyfiraße ben untene«
benantem confirmirten Mackicr im Haufe, eine
YParthen Bocksfellen Öfentlag an den Meiftdies
fenden verkauft und vdllız anufasrdumt werden.
Peter Cudewig Eoffel,
MH Frevtag den 16. Dicemb, Nachmittags
um 3 Ubr, fiel im SG vor Haufe
bevam Backen Öffentlich an den Muerfidieienden
yerFauft werden, cine Sraneajiche in der Cr.
Petri Kirche No. 151. nahe an der Kanzel belee
gen, und vine Mannsjiel . Marten
Kirche No. 1. a stcH Süder pfeiler vom Chor
ab belegen. Mehrere Itachricht ertheuict Der
confirmtite Mackler AUndr. Schlıuet,
Op nem nächte zu bekunmenden Tage fol un
Sihonenfahrer Haufe bewin Becken Öffunti
verFautt werden, cin m der Sıfchergrube belegencs
im guten baulıchen Stande defindlıches Brauhaus
nebii Braugerätbe, woben cin Mebendaus, welches
Jährlich 14 Mehl. und 2 Buden die Jährlıch jufanımen
18 ihr, Mickhe schen, ın der Schwönkendwaskirabe
belegen. Ni Nachricht dıerkder erthenlet Dir
confirmirie Macher Malth, Dıedr. Melchest.
E“ Haus am Markte, das zur Nahrung Icdt
z bequem lieat, (ol an einem , nächfiens zu
beftimnmenden Tage im Schonenfahrer Hauje au
den Meißbietenden dffentlig verkauft werden ,
durch dem confirmirten Makler BD. L. Coffel.
ben in der Dankwertsruber Im Deruniers
geben rechter and, bei uch Aausgebautzs
mit einem Garten verfehenes Haus, worin gute
Austapezierte Zimmer, wie aud) 5 Duden, die
alle im guten Stande find, aus der Hand zu
perfanfen ; allenfals Fönnen die Buden auch
einzeln verfauft werden, Rähere Machricht if
im Addreßhaufe zu erhalten.
Gr recht gut ausgebaufes Haus mit outın
Zimmern, großer Diehle, gute Bdden, € tal:
raum und einen großen Steinhof, if unter der
Hand 'zu einem vollig Werthieyenden Pucile au
yerFaufen,