Sübeckifche Munzeigen
von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem gemeinen Wefen
nöthig und nüßlich if,
Neun und Dreyßigftes Stück den 24. September 1785.
Proclamata.
Hi Hmploriren Le. Chriftian Nicol, Carftens,
für feel. Meno Paul Zanneken Schwelter
und Schweler Kinder Anna Margaretha ans
neken cum Curatore Yobhann Yochim v. Dubhn,
{Engel Catharina gebohrne Rüfel cum Curatore
marito Samuel 2 ecopold Subrmann und Mar.
garetha Catharina gebohrne Rüfel cum Cura-
tore marito Johann Ainrich Willet, ift aldier
valvis Curiz, wie aud) zu Berlin und Göttingen
ein publicum Proclama affigirt vorhanden , vers
möge deffen alle und jede etwanige unbekannte
Erben oder Gläubiger de8 defundi NMeno Paul
Zanneken, peremtorie Vorgeladen werden, läng-
ftens den 4. Sept, 1786. alldier im Niederge-
richt entweder in Perfon oder per Mandatarium
zu erfheinen und ihr Erbrecht oder fonftige An-
fprache gehörig zu erweifen, mit der ausdrücke
lichen Verwarnung, daß alle und jede, forohl
Erben als Gläubıger, die fich vor Ablauf befage
ter Frift nicht gemeldet und legitimiret, oder ihre
Forderungen an gedachter Berlaffenihaft nicht
ermwicfen, weiter nicht gehöret, fondern auf ewig
präcludiret , Implorantes aber für des defundti
Meno Daul Aanneken alleinige Erben erfäret
werden follen, Ga SO d, 27. Aug. 1785.
LS
Mi Hmploriren Le, Andr. Chriftoph Ahrens,
‚ür Yobann Sriedr. Klicks ift allbier valvis
Curiz, wie au zu Hamburg und Lauenburg ein
publicum Proclama affigirt orhanden , Fraft
deffen alle und jede, welche an dem im Dbern
Stadt. Buche Libr. 15, fol, 17. XTicolat fvel.
Paul Timmanns Erben in Implorantis Haufe
gelcdhriebenen Dfandpoften von 1000 MP, Cour.
irgend eine Anfprache zu machen vermeinen, per-
emtorie vorgeladen werden , fi längftens den
3. Decemb, a, c, alldier im Niedergericht enttwes
der in Perfon oder per Mandatarium gebührend
zu melden urd ihre Anfprüche vechtlich augzafühe
ren, in dejfen Entftehung aber zu acmärtıgen,
daß fie nach Ablauf des präfigirten Termini das
mit weiter nicht gehöret, fondern ihnen ein etvie
ges Stilfhweigen auferleget , aud) der Doften
que, im Obern Stadt- Buche getilget werden
würde. Achum Lubecz d, 3, Sept, 1785.
(L,S.)
Mn der Schufter ZAinrich Wilhelm Schütt
) mit Hinterlaffung eines Zeftaments ohne
ebheliche Leibeserben biefelbft verftorben, und jur
Publication diefc$ Teftament$ Terminus auf den
x. Dectob, diefes Jahres anberahmet worden;
8 werden alle und jedey welche ein Erbrecht
an dem Nachlaß des vorbenaunten Zinrich Wile
belm Schütt zu haben vermeinen, biemittelft
<citiret und vorgeladen, den x, Octob, diefes Yahs
Te8, Morgens um 9 Uhr, vor hiefigem Amts.
Gerichte zu erfheinen, dıe Publication des Teßlas
ment$ anzuhören und ihre Gerechtfame daben
wahrzunehmen. Zugleich werden aud) diejeuis
gen, welche an der Verlaffenfhaft vorgedachten
Hinrich Wilbelm Schütt Foderungen haben
mögten , biedurch angewicfen , diefe ihre F0dee
tungen gleichfalls am x. Dctob. diefes Jahres
beom Amtsgerichte albier anzugeben, oder im
ABidrigen zu gemärtigen, daß fie damit gänzlid
we cbarmirken ee
nter dem vorgedructen Kaltenhöfiihen
Amts Infiegel, Smwartow 1785. den Tal
(L.S.) Hochfürftl, Bifchofl. Lüber,
Umts- Gericht dafelbfl,
achdem der Krüger und Schweinfhueider
N Gottfried Siefage auf der Mühlen Beck,
wegen der gegen ıhu eindringenden Släubigery
fi für infolvent und zur ceflione bonorum ges
richtlich erfläret , aud) desfall® bereits rtione
inventarii das Behufige verfüget: fo if der 26fle
Septemb, a, c. welches ift der Montag nach den
z81en Trinitati$ Sonntag pro Termino ad pro-
fitendum & liquidandum (omobhl als zum d enle
lichen Verkauf des dem Debitori auf der Mühe
en Beck zuändigen und vor einigen Fahren von
‚dem Handelsmann Preftin auf dem Berge dep