Em yarigen Douncı oa f3 ein ganz weilfer
YWiudipicl bey Trems verloren gegangen ;
wer folchen gefunden der wolle fich bey Verleger
dıefer Arzeige melden. ;
ın Montag ven 30. May haf jemand vor der
3 Dforte des Poceugariens vor dem Burgthor
einen großen gränen Negeufchirm fehen laffen,.
Der Aufheber und Wicderbringer defjelben wird
eine dem Berhältniß des Werchs nach gute Der
fohnung verfprochen,
$ hat jemand 2000 MP. vorräthig Aehen, die
auf; Johannis al8 erftes oder 26e$ AHCrEs
YPfandgeld beleget werden (olen.
ES Knabe, der im Schreiben und Nechuen
mobhl geübcf, wird in ein Gewürzlahden als
Burfche auf billige Condition zu Lienen gefucht.
(ON junger Men) auf dem Lande, 16 Kahr
alt, und von guten Eitern, der im rechnen
und fchreiben wol geübt if, münfdhet aUfier die
Handlung zu erlernen,
in Dedienter der au einem an der Ofifee
belegenen Orte, bey ciner anfehnlichen Mas
ferial-Handlung auggelernet hat, wmünfchet hier
ben einer ähnlichen Handlung gleichfals als Der
dienter engagiıet zu werden.
SH. Jacob Johann Gerdes, gedenket mit fei:
nem Schiffe, die Sparfamkeit, nach St. Peters:
Burg zu fegeln, und wird den 4. Stnii aus dem
Baum legen, Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute
ibm mit die dabin beflunmten Güter zu begünfigen.
Er wird ich in der Fracht fehr bıllıg finden laffen,
Dit. Aa Andreas Rlinkfporn, gedenket
mit feinem Schrffe, Maria Gerderuth genannt,
nach St. Petersburg zu fegeln, und wird mıt dem
erfien glcich nach Pfingken von hier aus dem Baum
legen. Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute, welche
dahın Güter zu verfenden haben, felbıge ın fein Schiff
zu verladen. N
hir. Wicolaus Aermann Möller, gedenket mit
feinem Schiffe, der Kranich, mit dem erften von
bier nach St. Vetersburg zu fegeln , und wırd den
4. uni von hier aus dem Baum legen, „Er erfuchet
die refp. Herren Kaufleute, welche dahin Güter zu
verfenden Haben, felbige in fein Schiff zu verladen,
„, Jacob Chriftian £berhardt, gedenFet mit
SA Sobiffe, Concordia, nach St. Petersburg
zu fegeln, und wird den 4, Kunii von bier aus dem
Baum legen. Er erfuchet die refp. Herren Kaufleute,
melcdhe dahin Güter zu verfenden haben, foldhe in
fen Schiff au verladen.
„ Martin Friedrich Weichbrodt, gedenket
ST feinem Gdafe, Anna Margaretha, mit dem
erfen von hier nach Liebau zu fegeln. Er erfuchet die
tefp. Herren Kaufleuten dm mit die dahin
ten Güter zu begünfigen, Sr wird Feinen vor fich
Adgeden Saffen,
Sr Daniel Zover, gedenFet mit (einem Schiffe,
— der Fılzde genannt, mit dem allererfien von
bier nach Mıga zu fegeln, Er erfuchet die refp. Herren
Kaufleute ıdım mit die dahin defimmten @iter zu
begünttigen,
Ct Yürgen Lender gedenket mit fein Schiff,
my die Freybheit, nach Danzig zu fegeln, und wird
niemand vor fi dahın adyehen laffen, Er eruchet
demnach die refp. Herreu Kaufleute, ıdn mıt den dar
Bın defunmten Shtern zu begünfigen,
hir, Elias Yochim Müfeler, gedenket mit feinem
Schiffe, Floreat Commerciurt, nach Königsberg
zu fegeln, und wird nırmand vor fi dahin adgehen
laffen, Er SE UDS die refp. Herren Kaufleute ihn
mit ihre dortdm defimmten Güter zu begünftigen.
SU Claus Spifermann, gedenket inıt feinem
Schiffe, die Wobliahrt genannt, mit dem erkten
von bier nach Königsberg zu fegeln, und wird Feinen
vor fi dahin abgehen laflen. Er erfuchet die vefp.
Herren Kaufleute, welche dahin Güter zu verfenden
baden, felbıge in fein Schiff zu verladen.
Shufer Gottfried Weege, gedenket ınit feinem
Schiffe, Johanna Catharina, mut dem erfen
von hier nad Königsberg zu fegeln, und da er bereits
einen Theil feiner Cadung angenommen hat, fo wird
er nıemand ben MerluM der Fracht vor fich dahin
abgehen laffen, Er erfuchet die refp. Hırren Kaufe
Feute idın mıt den dahin beftimmten Güteın zu bes
günftigen, Er wird fi in der Fracht billig finden
Jafıcn.
Angekommene Schiffer ;
Den 27. May, €. Becker von Stettin,
Den 28ilen, Det. €. Needel und Chr. FriederidH von
Stettin. € Tingfrdm von Sotlandt, €. Spiders
mann von Könıgederg, Dan. Stephenfen von
Neucaßle.
Ausgegangene Schiffer:
Den 27. May, T. Hinrichfen nach Königsberg, Y,
Danielfen nach Marttrandt,
Den 280ın, H. Diöller, 5. €. Yırgens und €, Boeg
nad Cappein. A. SolebecF nach Marfirandt,
Den 29ßcn, N. Nıchlfen nach Koftock, Fr. Klahn
nach Neufiadt. _T. H. Yırgens nach Petersburg,
Den zouen, P. Smeder und Y. 6, Erdtmann nad
Königsberg, X. DH. Bremer nach Kick, M, Stage
nach Stralfundt, M. Sictam nach Pernau,
Um Donnerfiag den 2, Yunii, werden Hausgeräthe,
Kleider, Leın und Betten verkauft in der Engelsgrude,
Yın Montage den 13, Yuniı und fol enden La en,
werden in der Dechaney auf dem Dohms Kirhhofe
ausgeräthe, Zınn, Kupfer und Mefing, Leinen und
rel, Beiten, modern Silberzeug und Gold, Mas
hagoni Meudken , Fraykäßien, Birour, Spiegel»
Ehatounle, dıta Eckichränke, diverfe moderne Spies
geln, moderne Mand - und Tifch Uhren, dammalten
Bettiellen, worunter eine Thronbettfelle von tothen
Dammalt, diverfe Stühle, Canapeces mit Lednfhbhle,
MYorceHatın Tafel: und Thee: Scrvicen, 2 Kutfchen,
ı Yfleckenwvagen, Pferdegefchirr 10. verkauft, N
Yın Dienkag den 7, Yunit wird Auckıon in meis
nem Haufe, Matih, Cberh. Kıpp,
| d. 3. Jun. F,nG |]